Allgemeines Buchgeplauder | Bibliothek


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Velvet Underground


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Allgemeines Buchgeplauder | Bibliothek    Dieses Thema ist 37 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   21   22   23   24   25   26   [27]   28   29   30   31   32   33   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 25.11.2004 19:02 Post
    Eine Mitteilung an Player23 versenden   Profil von Player23 ansehen    Player23's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von Player23 Boardy Message an Player23 schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Player23



Offline



Registriert: Sep 2004
Beiträge: 403
Zitat:
RV schrieb:

Zitat:
PS: Ist Ginie überhaupt ein Name?

Ich habe das als Abkürzung für ... was weiß ich .. Angelina gesehen. Oder Angelika.


meine ex hieß auch so, das war eine abk für ... sag ich nicht...


.......

hab mir vorhin "mr aufziehvogel" von haruki murakami gekauft...bin mal gespannt.
__________________
Vielen Dank für das Entfernen dieses Beitrags, Player23.

IP: Logged

Post 25.11.2004 21:42 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Wenn du diesen Thread nach hinten durchackerst, wirst du meine Kritik an und Tylers Verteidigung des "Aufziehvogels" finden. Falls es dich interessiert.

RV: Nee, ich poste keine doofen Textstellen aus "Sommergewitter", in meiner derzeitigen Verfassung würde das zu gehässig ausfallen. Nur soviel: ein Sommergewitter als Metapher für einen schmerzhaften, reinigenden Umbruch zu nehmen, wie originell ist das denn..?









Nicht sehr.


IP: Logged

Post 25.11.2004 21:54 Post
  RV's ICQ Status     Profil von RV ansehen    E-Mail an RV schicken   Suche andere Beiträge von RV Boardy Message an RV schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
RV
Krampfhenne


Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
Ich fand das Gewitter irgendwie ... unwichtig. Fiel mir nicht weiter auf.
Aber stimmt, als Aufhänger ziemlich 'naheliegend'.

IP: Logged

Post 25.11.2004 22:05 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Wer hat eigentlich "Hin und weg" von Ethan Hawke gewichtelt? Und schreibt derjenige bitte auch eine Kritik hier rein? Danke.

IP: Logged

Post 25.11.2004 22:25 Post
      Profil von _TylerDurden_ ansehen    E-Mail an _TylerDurden_ schicken   Suche andere Beiträge von _TylerDurden_ Boardy Message an _TylerDurden_ schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
_TylerDurden_



Offline



Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
Zitat:
pfeifenkrautler schrieb:
Wenn du diesen Thread nach hinten durchackerst, wirst du meine Kritik an und Tylers Verteidigung des "Aufziehvogels" finden. Falls es dich interessiert.

Wird er nicht finden, weil ich ich das Buch ja auch sehr sehr schwach finde.

Frage:
Was ist denn ein sogenanntes "Jugendbuch"?

Kinderbücher, klar, erst irgendwas mit Bildern, dann sowas leichtes wie Harry Potter. Aber dann? Als ich noch in der Adoleszenz war, hätte ich sowas in der entsprechenden Abteilung der Stadtbücherei nicht mit der Kneifzange angefasst.

IP: Logged

Post 25.11.2004 22:44 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Na, die von "rororo", die mit den Fuchs-Cartoons hinten drauf. Oder war das vor deiner Zeit?

Ich bin ja ein Kind der 70er, da ging es in ausgewiesenen Jugendbüchern meist um arme, elternlose Indiojungen in Guatemala, die auf der Suche nach ihrer, von faschistischen Milizen verschleppten Schwester halb Lateinamerika zu Fuß durchqueren. Oder so.

IP: Logged

Post 25.11.2004 22:44 Post
  Triskel's ICQ Status     Profil von Triskel ansehen    E-Mail an Triskel schicken   Suche andere Beiträge von Triskel Boardy Message an Triskel schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Triskel



Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
rororo...das fällt mir "Vorstadtkrokodile" ein...ein typisches Jugendbuch.

IP: Logged

Post 25.11.2004 22:48 Post
  RV's ICQ Status     Profil von RV ansehen    E-Mail an RV schicken   Suche andere Beiträge von RV Boardy Message an RV schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
RV
Krampfhenne


Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
Zitat:
Triskel schrieb:
"Vorstadtkrokodile"

*gruuusel*

Ich kann Jugendliteratur nicht definieren. Damit hatte ich schon während des Studiums Probleme, obwohl es mein Schwerpunkt war. *michantolleDiskussionenerinner*

Irgendwie lese ich bevorzugt Romane für junge Menschen. Aber so Jugendliteratur, wie Ihr sie beschreibt, bekam ich von meiner Mutter auch nie. Irgendwie sind die Bücher anders, die bei mir im Regal stehen. Keine Ahnung.

Ach, *rumwirr*.

IP: Logged

Post 25.11.2004 22:57 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Okay, das war cool. Wie er dem Bösen ins Bein schießt.. Wenn ich es jetzt lesen würde, würde ich es wahrscheinlich ähnlich finden wie "Sommergewitter". Das wollte ich auch ausdrücken: sicher super für Heranwachsende, aber für Erwachsene kein großartiger Zugewinn.

Das ist völig okay, ich nehme ja auch das Recht in Anspruch, Trivialliteratur zu lesen, Terry Pratchet oder Stephen King, und möchte das keinem Teenager verwehren. Ich glaube (ich bin mir nicht sicher), aber als ich die "Drei Fragezeichen" und sowas las, wusste ich, dass es keine hohe Literatur ist. Ich wusste, dass Tolkien, Lindgren oder Kästner besser sind, das hinderte mich aber nicht daran, auch alles andere zu lesen, was mir unterkam. Man hat ja als Kind eine viel kleinere Auwahl, das darf man nicht vergessen. Viele Bücher verstand ich nicht, andere durfte ich damals nicht ausleihen, das fand ich immer ziemlich krass.

IP: Logged

Post 26.11.2004 00:11 Post
      Profil von Ramujan ansehen    Suche andere Beiträge von Ramujan Boardy Message an Ramujan schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ramujan



Offline



Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
Ich habe heute ein Zitat von Marcel Reich-Ranicki gelesen: Die ZEIT hat ihn mal gefragt, ob er nicht ein Jugendbuch rezensieren möge; geantwortet hat der alte Literaturkritiker, direkt nach May hätte er Mann gelesen und dazwischen käme bei ihm nichts. Fehlanzeige.

Ein Großteil der "Jugendbuchliteratur" wird sicherlich im Deutschunterricht gelesen, unter der Obhut einfühlender Pädagogen. "Die Welle" fällt mir da ein, sicherlich ein Klassiker in Klassenzimmern des sechsten oder siebten Schuljahrs. Wenn Jugendliche in der Freizeit lesen und sich zu alt für Kinderbücher fühlen, greifen sie sicherlich eher zu Erwachsenen-Bestsellern wie King, Grisham oder Crichton als zu Problembüchern über Waisenkinder mit alkoholkranken Stiefeltern, die sich in die traumatisierte Tochter eben dieser verlieben.

Naja, King thematisiert ähnliche Konflikte; bei ihm stellen sich die Stiefeltern dann aber zum Schluss als blutdürstende Kreaturen in Menschenmasken heraus ("Thanksgiving verschwand Rolv, der Wellensittich ..."). Das ist halt spannender.


Achja: Das Buch von Hawke hat Celebrian. Wenn du eine Rezension lesen möchtest, solltest du ihr vielleicht eine BM schreiben, ich weiß nicht, wieviel sie hier mitliest.

IP: Logged

  Dieses Thema ist 37 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   21   22   23   24   25   26   [27]   28   29   30   31   32   33   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Velvet Underground

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Velvet Underground | Kontakt

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting