Allgemeines Buchgeplauder | Bibliothek


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Velvet Underground


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Allgemeines Buchgeplauder | Bibliothek    Dieses Thema ist 37 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   19   20   21   22   23   24   [25]   26   27   28   29   30   31   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 25.10.2004 09:50 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Na also, geht doch. Deine Kritik war eben genau die pauschalisierende Standardkritik, die man als Bukowskimöger von überheblichen Germanistikstudenten hingeworfen bekommt. Bukowski wird über seine Fans definiert, das ist unfair, er kann für rotweintrinkende Möchtegern-Existenzialisten genauso viel oder wenig wie Tolkien für sozial gestörte Fantasynerds.

Bukowski flucht in einigen Büchern selber sehr gern über seine Fans, das ist lustig. Überhaupt steckt sehr viel grimmiger Humor und Selbstironie in seinen Werken, den solche Fans vielleicht nicht sehen oder sehen wollen. Ansonsten halte ich ihn für einen wichtigen Vertreter der amerikanischen Literatur des 20.Jhdts, der notwendige Kontrapunkt zu den etablierten Ostküstenautoren. Er brachte den selbstzerstörerischen Lebenshunger der 60er in die Literatur und ja, er ist eklig und verkommen, aber auch das muss es geben. Er ist fast schmerzhaft ehrlich, sehr grob und obzön, aber auch immer wieder zärtlich und verletzlich. Eine sehr diffizile Mischung, die sich vielleicht erst erschließt, wenn man mehr gelesen hat und seine Kurzgeschichten sind nicht das Beste, da geb ich dir recht.

Ich empfehle, seine biographischen Werke in handlungschronologischer Reihe zu lesen und parallel dazu die Gedichte aus dem jeweiligen Lebensabschnitt. Oder als Schnelleinstieg "Aufzeichnungen eines Außenseiters", da steckt viel drin querbeet. Allerdings darf man nie vergessen, dass alle seine Bücher als fiktive Literatur gelabelt sind und die Figur Henry Chinaski ist nicht zwingend Bukowski, das wird gerne übersehen. Er benutzte sein Leben, um eine Kunstfigur zu erschaffen, in deren Erlebnisse er seine Sicht des amerikanischen Traums bündeln konnte.

IP: Logged

Post 25.10.2004 10:51 PostBildungslücke
  Mike Hat's ICQ Status     Profil von Mike Hat ansehen    E-Mail an Mike Hat schicken   Suche andere Beiträge von Mike Hat Boardy Message an Mike Hat schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Mike Hat
Moderator


Offline



Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
Ich kenne Bukowski gar nicht. Shame on me. Klingt so, als könnte er mir gefallen.

IP: Logged

Post 25.10.2004 11:40 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Die handlungschronologische Reihenfolge der biographischen Romane (also in der Reihenfolge der Lebensabschnitte, die sie beschreiben):

- Fast eine Jugend (Ham on rye)

- Faktotum (Factotum)

- Der Mann mit der Ledertasche (Post office)

- Das Liebesleben der Hyäne (Women - also die Übersetzungen sind mal wieder..)


Und parallel immer ein paar Gedichte zur Hand, in der anderen die Rotweinflasche, dann fluppt das..




IP: Logged

Post 29.10.2004 15:00 Post
  RV's ICQ Status     Profil von RV ansehen    E-Mail an RV schicken   Suche andere Beiträge von RV Boardy Message an RV schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
RV
Krampfhenne


Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
Heute ist Weihnachten. Ganz sicher. Ein Päckchen erreichte mich, vollgepackt mit Büchern. Naja, nicht richtig Weihnachten: Zahlen muss ich selber. Aber das ist egal.

Am Liebsten würde ich alle gleichzeitig lesen, vielleicht tu ich's.

Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana - das neue von Umberto, dem Italiener.
Das sieht schon so wunderschön aus, ich konnte nicht widerstehen. Auf dem Klappentext steht unter anderem, dass Eco "etwas Wunderbares gelungen ist: Aus seiner eigenen Erinnerung hat er die Erinnerung einer ganzen Generation beschrieben."


Lieber wütend als traurig - Alois Prinz über die Lebensgeschichte der Ulrike Marie Meinhof.
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis.



The Blue Boa - Jenny Nimmo's dritter Band der 'Children of the Red King'. Charlie Bone rules!
Ach, so ein wildes Kinderbuch mit einem Jungen, der Stimmen in Fotos hört. Vöööllig uninteressant.



Oh, und natürlich ein Wichtelbuch. DAS muss ich nicht mehr lesen, das kenne ich schon. Fast in- und auswendig.

IP: Logged

Post 03.11.2004 00:51 Post
      Profil von _TylerDurden_ ansehen    E-Mail an _TylerDurden_ schicken   Suche andere Beiträge von _TylerDurden_ Boardy Message an _TylerDurden_ schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
_TylerDurden_



Offline



Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
Ich kenne von Bukowski nur "Der Mann mit der Ledertasche" und war begeistert! Die restlichen Romane habe ich mir aber bisher aufgehoben, falls ich mal eine melancholisch-depressive Phase habe, um mich in die Gosse zu saufen. Und dann wieder aufzustehen. Denn das macht er immer wieder und trotz dem ganzen Schmutz der schmierigen Kneipen, dem nächsten Flittchen und beschissenen Jobs schimmert auch Stolz durch, sogar Freiheit.

IP: Logged

Post 08.11.2004 21:52 Post
  RV's ICQ Status     Profil von RV ansehen    E-Mail an RV schicken   Suche andere Beiträge von RV Boardy Message an RV schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
RV
Krampfhenne


Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
Deutsche Nachkriegsgeschichte mithilfe einer Biografie. Der Lebensgeschichte einer politischen Journalistin, die sich zu einer der gefährlichsten und meistgesuchtesten Frauen Deutschlands wandelte. Die am 09. Mai 1976 erhängt in ihrer Gefängniszelle gefunden wurde.

Alois Prinz schafft es, absolut wertungsfrei Ulrike Meinhofs Leben nachzuverfolgen. Lieber wütend als traurig ist nicht nur der Titel des Buches, sondern auch ein Satz aus einem Meinhof-Brief an ihre zwei Töchter. Da war sie schon inhaftiert. Hatte die Rote Armee Fraktion mitge'führt', sich von ihrem pazifistischen Weltbild losgesagt, ebenso von ihrem 'bürgerlichen' Leben.

Ich weiß nicht, was ich sonst noch schreiben soll. Ich kann nicht beschreiben, was mir während des Lesens durch den Kopf ging – und immer noch geht. Tut mir leid.

Vielleicht beende ich das hier einfach mit dem letzten Abschnitt. Alois Prinz steht an Ulrike Marie Meinhofs Grab in Berlin Alt-Mariendorf.
Mein Blick bleibt immer wieder hängen an der Namenstafel mit den Kleinbuchstaben: ulrike marie meinhof. Ich wäre ihr gerne noch näher gekommen, hätte sie gerne besser verstanden. Aber irgendwann hatte ich das Gefühl, als ob sie immer undeutlicher wird. Ich dachte, es liegt daran, dass ich zu wenig über sie weiß und mehr Material, mehr Informationen zusammentragen muss. Also sammelte ich noch mehr Material, las noch mehr, wechselte noch mehr Briefe. Aber dann merkte ich, dass das alles keine Frage der lückenlosen Recherche ist. Noch so viele Bücher, Artikel, Briefe, Gespräche hatten mir nicht weitergeholfen. Es war einfach so, dass sie allmählich verschwunden ist. Und zurück blieb ein Netz von Gedanken, so eng und fest, dass ich dahinter kaum mehr sehen konnte. Nur manchmal ist sie wieder sichtbar geworden und jedes Mal kam es mir dann vor wie ein Kampf zwischen ihr und diesen Gedanken. Die Gedanken haben gewonnen.

Prinz, Alois: Lieber wütend als traurig. Beltz.

IP: Logged

Post 14.11.2004 17:53 Post
  muemel's ICQ Status     Profil von muemel ansehen    E-Mail an muemel schicken   Suche andere Beiträge von muemel Boardy Message an muemel schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
muemel



Offline



Registriert: May 2004
Beiträge: 352
Um nochmal auf die Süddeutsche-Bibliothek zurückzukommen: Ich habe auch gerade mit Sammeln angefangen, werde aber wohl recht lange brauchen, weil die Bücher zusammen doch recht teuer sind, auch wenn der Einzelpreis unschlagbar günstig ist. Ist schon bekannt, wie lange die Bibliothek im Handel sein wird, wenn alle erschienen sind?

IP: Logged

Post 14.11.2004 18:06 Post
      Profil von Waldelb ansehen    Suche andere Beiträge von Waldelb Boardy Message an Waldelb schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Waldelb
Fool


Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 695
Also bei Amazon gibt es sehr viele fuer unter 5 Euro. Habe gerade mit Irvings Hotel New Hampshire angefangen...

IP: Logged

Post 17.11.2004 15:48 Post
  RV's ICQ Status     Profil von RV ansehen    E-Mail an RV schicken   Suche andere Beiträge von RV Boardy Message an RV schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
RV
Krampfhenne


Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603


Ich habe erst angefangen, aber musste die ganze bisherige Lesezeit schmunzeln. Was für Dialoge und Gedankengänge. Stellt Euch mal vor, Ihr hättet Euer Gedächtnis verloren und müsstet Euch die Zähne putzen ... *ggggg*

IP: Logged

Post 18.11.2004 16:42 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Ich gebe hiermit zu, zum drittenmal das Silmarillion abgebrochen zu haben. Ich packs nicht, ich langweile mich zu Tode. Vielleicht verfolge ich weiterhin Arianrhods Thread, vielleicht kann mir der ganze Tolkienscheiß auch einfach mal gestohlen bleiben.

Wann kommt der neue Regener als Taschenbuch raus?

IP: Logged

  Dieses Thema ist 37 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   19   20   21   22   23   24   [25]   26   27   28   29   30   31   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Velvet Underground

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Velvet Underground | Kontakt

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting