Allgemeines Buchgeplauder | Bibliothek


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Velvet Underground


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Allgemeines Buchgeplauder | Bibliothek    Dieses Thema ist 37 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   15   16   17   18   19   20   [21]   22   23   24   25   26   27   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 15.10.2004 14:59 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Danke, das hab ich auch gelesen. Auch im Englisch-LK. Ich dachte eher an die Großen Werke.. "Ulysses" und "Finnegans Wake".

IP: Logged

Post 15.10.2004 15:05 Post
  Mike Hat's ICQ Status     Profil von Mike Hat ansehen    E-Mail an Mike Hat schicken   Suche andere Beiträge von Mike Hat Boardy Message an Mike Hat schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Mike Hat
Moderator


Offline



Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
Nee. "Ulysses" gilt ja als einer der kompliziertesten Romane überhaupt. Ich hab Schiss.

IP: Logged

Post 15.10.2004 15:06 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
"Finnegans Wake" soll noch schlimmer sein... *Angst hab*

IP: Logged

Post 15.10.2004 15:11 Post
  Mike Hat's ICQ Status     Profil von Mike Hat ansehen    E-Mail an Mike Hat schicken   Suche andere Beiträge von Mike Hat Boardy Message an Mike Hat schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Mike Hat
Moderator


Offline



Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
Ah, wahrscheinlich hab ich das jetzt sogar verwechselt.

Ich weiß nur, dass die Quarks nach "Finnegans Wake" benannt wurden...

IP: Logged

Post 15.10.2004 15:15 Post
  RV's ICQ Status     Profil von RV ansehen    E-Mail an RV schicken   Suche andere Beiträge von RV Boardy Message an RV schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
RV
Krampfhenne


Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
'Ulysses' mussten wir auszugsweise in dem Literaturseminar in GB lesen. Es WAR anstrengend, weil jegliche Satzzeichen fehlen und Joyce einem leider auch durch großgeschriebene Wörter nicht weiterhilft oder gar durch Absätze. Nein, beides nicht vorhanden. Alles drei nicht vorhanden.

Ich saß wie eine Irre in meinem Zimmer und habe laut gelesen. Versucht, Sätze zu sortieren. Herauszufiltern. Zu erkennen. Ich wurde schier wahnsinnig. Meine Mitbewohnerinnen auch. *gggg*
Auch Dialoge waren nicht erkennbar, klar, wenn die Satzzeichen fehlen. Ganz abgesehen von den Ortundzeitsprüngen, die eingebaut sind. Ich habe es gehasst - und war trotzdem fasziniert. Oft genug hatte ich seitdem das Buch wieder in der Hand - in Buchläden versteht sich, denn ich hab ja nur Ausschnitte - und legte es immer wieder weg. Mikes Furcht kann ich mich da nur anschließen.

*michmalwiedertrauenmag*



__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.

IP: Logged

Post 16.10.2004 12:44 Post
  RV's ICQ Status     Profil von RV ansehen    E-Mail an RV schicken   Suche andere Beiträge von RV Boardy Message an RV schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
RV
Krampfhenne


Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
Ich wusste gar nicht, dass nicht nur 'Am kürzeren Ende der Sonnenallee' sondern auch 'Helden wie wir' von Thomas Brussig sind. Vielleicht sollte ich mir den mal vornehmen, den Autor, meine ich. Also genaugenommen seine Bücher, nicht ihn persönlich.


*wirr*


__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.

IP: Logged

Post 16.10.2004 13:13 Post
      Profil von Ludy ansehen    Suche andere Beiträge von Ludy Boardy Message an Ludy schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ludy
Chief Resident


Offline



Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
Bez: Joyce

Für nichtmal fünf Euro bekommt man heutzutage eines seiner leichter rezipierbaren Werke zu kaufen. Traut euch, schiebt es nicht fürs Alter auf! Ich fand den Anfang nett, mir sind aber immer berufliche Bücher dazwischen gekommen. Momentan zum Beispiel:

IP: Logged

Post 17.10.2004 02:29 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
@HP I:

Ich bin erst in der Diagon Alley, kam aber natürlich nicht umhin, über diesen prophetisch anmutenden Satz gleich im ersten Kapitel zu stolpern:

"He'll be famous - a legend - I wouldn't be surprised if today was known as Harry Potter Day in future - there will be books written about Harry - every child in our world will know his name!"

Hat Rowling das später reineditiert oder hat sie einfach ein gesundes Selbstvertrauen? Schon skurril irgendwie..

IP: Logged

Post 17.10.2004 10:24 Post
      Profil von Ludy ansehen    Suche andere Beiträge von Ludy Boardy Message an Ludy schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ludy
Chief Resident


Offline



Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
Nee, das wird jetzt in/nach Diagon Alley genauer erklärt. Er ist halt der "Boy who lived". Ich fand HP1 extrem fesselnd, obwohl ich nie genau sagen konnte, warum. Eigentlich ist es ja sehr einfach gestrickt (denkt man).

IP: Logged

Post 17.10.2004 22:20 Post
      Profil von Ludy ansehen    Suche andere Beiträge von Ludy Boardy Message an Ludy schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ludy
Chief Resident


Offline



Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
Der kleine Nick ist wieder da!

Die Tochter von René Goscinny hat neulich im Nachlaß ihres Vatern einen Karton mit bisher vergessenen Geschichten vom "Petit Nicholas" gefunden. Jetzt sind die in Buchform herausgekommen und wurde in den ersten Tagen in Frankreich 150000 mal verkauft.

Kennt sonst noch jemand den kleinen Nick? Mir ist besonders der Chlodwig im Gedächtnis geblieben, auch weil der so einen lustigen Namen hatte.

IP: Logged

  Dieses Thema ist 37 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   15   16   17   18   19   20   [21]   22   23   24   25   26   27   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Velvet Underground

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Velvet Underground | Kontakt

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting