Allgemeines Buchgeplauder | Bibliothek


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Velvet Underground


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Allgemeines Buchgeplauder | Bibliothek    Dieses Thema ist 37 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   27   28   29   30   31   32   [33]   34   35   36   37   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 14.03.2005 11:54 Post
      Profil von lenaluna ansehen    Suche andere Beiträge von lenaluna Boardy Message an lenaluna schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
lenaluna



Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 134
Es soll ja durchaus Leute geben, die lustvoll und mit Genuss die Romane von Boris Vian goutieren - ich gehöre da wohl eher weniger dazu *seufzer*.

Und gerade "L'écume des jours" (dt. Der Schaum der Tage), das ich mir gestern als Bettlektüre erkor, konnte mich wenig überzeugen. Ja, die Verballhornung eines Jean-Sol Partre und seiner Anhänger mag ja ganz witzig sein, und auch das eine oder andere surreale Element kann erheiternd wirken, dennoch verursachte das Vollendungsdatum "1946" in Bezug auf den Niedergang eines reichen, sorglos dahinlebenden Yuppie eher Alpträume...

IP: Logged

Post 19.03.2005 17:01 Post
      Profil von Waldelb ansehen    Suche andere Beiträge von Waldelb Boardy Message an Waldelb schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Waldelb
Fool


Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 695
Mir fiel so eben ein, dass ich heute Abend Karten fuer eine Lesung von Wladimir Kaminer habe. Sehr erfreulich solche Ueberraschungen.

Hat einer von euch schon was von ihm gelesen?
Ich blaetterte auf der Buchmesse in sein neustes Buch "Die Reise nach Trulala" und fand es auf Anhieb sehr sympathisch. Gelesen habe ich aber aus Zeitgruenden noch keins der Buecher, daher bin ich besonders gespannt auf heute Abend. Das wird sicher gut!
__________________
Gimme Fuel,
Gimme Fire,
Gimme that which I desire

IP: Logged

Post 21.03.2005 09:45 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Der Pate von Mario Puzo ist ein Buch, das durch die Verfilmung gewonnen hat. Erst jetzt weiß ich Coppolas Arbeit richtig zu würdigen, ihm ist etwas Seltenes gelungen: er hat aus einem drittklassigen Buch einen großartigen Film gemacht.

Okay, das Buch ist spannend und erläutert detailliert das Innenleben der "ehrenwerten Gesellschaft" und ist schon deshalb interessant und ich hab es auch in einem Rutsch durchgelesen, so schlecht kann es also nicht sein. Aber der STIL..! Das ist pures Groschenromanniveau, mir haben sich immer wieder die Nackenhaare gesträubt. Puzo hat vielleicht viel Insiderwissen, aber hier wäre ein Ghostwriter Gold wert gewesen.

Die Sätze holpern wie sizilianische Eselskarren und Metaphern purzeln hilflos übereinander wie die Opfer eines Drive-by-shootings. Ständig lacht man "wild", lächelt "grimmig" oder blickt "eisig" und irgendwann hab ich nicht mehr mitgezählt wie oft jemand ein "derbes Puttengesicht" hat. Usw. Ich kann das jetzt ohne Textstellen schwer vermitteln, aber ich hab lang nicht mehr etwas so schlecht Geschriebenes gelesen, das geht bis hin zu grammatikalischen Bockschüssen, die kein Lektor hätte durchgehen lassen dürfen. Vielleicht hat auch die Übersetzung einiges versaut, das kann ich natürlich nicht ausschließen.

Umso erstaunlicher ist, wie eng sich die Filme an das Buch halten, Szene für Szene, bis hin zu kleinen Details. Mitunter klingt es, als würde jemand den Film in eigenen, ungeübten Worten nacherzählen. Doch die Bildsprache, die schauspielerischen Leistungen und Charakterisierungen der Filme sind Puzos schriftstellerischem Talent um Lichtjahre überlegen. Das war mal eine interessante Erfahrung und würde sich gut für einen weiter reichenden Literaturverfilmungsvergleich eignen, "Jackson vs. Coppola" oder so.
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse

IP: Logged

Post 21.03.2005 10:07 Post
  Mike Hat's ICQ Status     Profil von Mike Hat ansehen    E-Mail an Mike Hat schicken   Suche andere Beiträge von Mike Hat Boardy Message an Mike Hat schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Mike Hat
Moderator


Offline



Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
Zitat:
Die Sätze holpern wie sizilianische Eselskarren und Metaphern purzeln hilflos übereinander wie die Opfer eines Drive-by-shootings.


Nebenbei wollte ich fragen, welche Bücher man von Thornton Wilder gelesen haben sollte. Ich habe jetzt mit "The Bridge of San Luis Rey" angefangen. Scheint nicht schlecht zu sein, nette Schreibe, originelle Grundidee. Nun ja, ich vermute, die Thematik hat daraufhin etwas zu viele Hollywood-Drehbuchautoren begeistert, um heute noch vorbehaltlos faszinieren zu können.

IP: Logged

Post 21.03.2005 14:01 Post
  RV's ICQ Status     Profil von RV ansehen    E-Mail an RV schicken   Suche andere Beiträge von RV Boardy Message an RV schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
RV
Krampfhenne


Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
Zitat:
pfeifenkrautler schrieb:
Aber der STIL..! Das ist pures Groschenromanniveau, mir haben sich immer wieder die Nackenhaare gesträubt. Puzo hat vielleicht viel Insiderwissen, aber hier wäre ein Ghostwriter Gold wert gewesen.[...] das geht bis hin zu grammatikalischen Bockschüssen, die kein Lektor hätte durchgehen lassen dürfen. Vielleicht hat auch die Übersetzung einiges versaut, das kann ich natürlich nicht ausschließen.[...]



Die Übersetzung. Der (oder die) ist nämlich der Sprache nicht so flüssig mächtig. Und ich gestehe, wenn auch ungern, dass es eine jahrhundertealte TV-Spielfilm oder sowas- Sonderausgabe ist. Mit einem eigentlich pinken Umschlag. 'tschuldigung.
__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.

IP: Logged

Post 21.03.2005 14:39 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Mmhh... weiß nicht. Laut amazon hat Gisela Stege zahllose Bücher übersetzt, zwar alle eher Trivialliteratur, aber darunter auch Bestseller wie "Die Geisha". Sie scheint schon Profi zu sein. Und sie hätte sicher nicht zwölfmal von sich aus "derbes Puttengesicht" geschrieben, wenn es da nicht gestanden wäre (sorry, ist grad mein Reizwort).

Wenn ich daheim bin, könnte ich mal die Sexszene zwischen Sonny und der Brautjungfer posten, die ist so gnadenlos schlecht, dass ich das Buch spätestens hier weggeworfen hätte, wenn ich nicht die Filme gekannt hätte.

Dann gibt es noch einen völlig sinnfreien Johnny-Fontane-in Hollywood-Subplot, der von Coppola wohlweislich auf die Pferdekopfszene zusammengestrichen wurde. Der ist am Schlimmsten, den hab ich vorgeblättert, besonders als dann noch ein junger, gutaussehender Westküstenchirurg und eine Vaginalverkleinerung vorkommen. Diese Einschübe machen auch die eigentlich gute Plotstruktur zunichte, bzw. sie ist im Film gut, weil alles Überflüssige weggestrichen wurde und sich die Geschichte auf die Entwicklung Michaels konzentriert. Mit den gestrichenen Szenen könnte man aber noch prima ein, zwei Trashfilmchen drehen.

__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse

IP: Logged

Post 21.03.2005 15:08 Post
  RV's ICQ Status     Profil von RV ansehen    E-Mail an RV schicken   Suche andere Beiträge von RV Boardy Message an RV schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
RV
Krampfhenne


Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
Putte ist ehwieso ein ganz böses Reizwort. Derbes Puttengesicht soll mal wer zu mir sagen ....
Diese ganzen Szenen, über die Du da schreibst, an die erinnere ich mich nicht. Stehen die in dem Buch? Aber sie hören sich tatsächlich nach Trash an. *nick*

__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.

IP: Logged

Post 21.03.2005 15:11 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Auf der Plusseite ist das Buch so spannend, dass ich es nicht weglegen konnte, und dass obwohl ich die Story ja schon kannte. Immerhin. Trotzdem, die Stilblüten sind mitunter so grotesk, die kann ich euch nicht vorenthalten. Wartet ab
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse

IP: Logged

Post 21.03.2005 23:30 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Sonny nimmt die Brautjungfer her:

Sie spürte etwas brennend Heißes zwischen den Schenkeln, löste die rechte Hand von seinem Hals und griff hinunter, um ihn zu führen. Ihre Hand schloss sich um eine ungeheure, blutgeschwollene Muskelmasse, die in ihren Fingern pulste wie ein Tier. Fast weinend vor dankbarer Ekstase lenkte sie ihn in ihr feuchtes, geschwollenes Fleisch. Der Schock des Eindringens, das unglaubliche Lustgefühl, ließ sie keuchen, ließ sie ihre Beine fast bis hinauf an seinen Hals schieben, und dann empfing ihr Körper wie ein Köcher die wilden Pfeile seiner blitzschnellen Stöße, zahllos, quälend. Höher und höher bog sie ihr Becken, bis sie zum erstenmal in ihrem Leben eine erschütternde Klimax erreichte, bis sie spürte, wie seine Härte zerbrach und dann die langsame Flut seines Spermas und so weiter und so weiter...






__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse

IP: Logged

Post 21.03.2005 23:54 Post
      Profil von Arbrandir ansehen    Suche andere Beiträge von Arbrandir Boardy Message an Arbrandir schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Arbrandir
Schuft


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 866
Und jetzt bitte zurück ins Englische übersetzen. Das hilft + kühlt ab.


__________________
Alle Postings auf eigene Gefahr.




IP: Logged

  Dieses Thema ist 37 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   27   28   29   30   31   32   [33]   34   35   36   37   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Velvet Underground

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Velvet Underground | Kontakt

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting