18.11.2004 17:37
|
|
Erinti
Woman in Black
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 1323
|
|
Vielleicht solltest du selektiv lesen. Zum Beispiel direkt Beren und Lúthien oder auch über Turin.
Die Nirnaeth Arnoediad ist auch toll 
__________________
IP: Logged
|
|
18.11.2004 19:49
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
|
Regener ist echt Sänger von Element of Crime? *wiederschlauerbin*
IP: Logged
|
|
22.11.2004 15:11
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Zitat: RV schrieb:
Es gibt richtig gute Jugendromane. Einer davon fiel mir heute (von einer Kollegin gesteuert) in die Hände.

Sommergewitter von Kristina Dunker ist ein Roman über Freundschaft, die keine ist. Über Liebe, die auch keine ist. Über Grenzen, die überschritten werden- und über die Konsequenzen solcher Aktionen. Für einen selber und für andere. Über verschwiegene Leichen im Keller. Über Geheimnisse und deren Auswirkungen auf das Leben vieler Menschen. Über Hemmungen, die nicht überwunden werden. Über Schuldzuweisung, die zu schnell kam und manifestiert wurde.
Der Roman fesselt. Und regt zum Nachdenken an. Man wird mitgerissen ins Unglück, erlebt alles mit. Fühlt die Gedanken der Akteure. Kann alles nachvollziehen, was passiert und ist dennoch geschockt.
Ein ehrliches Buch, das bald als Lektüre in der Schule vorhanden sein wird.
Ich hab es heute in einem durchgelesen. Und dem was du geschrieben hast ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Außer das es mich interessieren würde wie es weitergeht.
Ich finde es toll, dass es bei euch an der Schule solche Bücher gibt. Was habt ihr denn noch interessantes?
PS: Ist Ginie überhaupt ein Name?
IP: Logged
|
|
22.11.2004 16:16
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Weitergehen? Das ist doch da zu Ende. *wirr* Für mich völlig schlüssig zu Ende.
Zitat: Triskel schrieb:
Ich finde es toll, dass es bei euch an der Schule solche Bücher gibt. Was habt ihr denn noch interessantes?
*knicks*
Wir haben noch Crazy, Emil und die Detektive, Damals war es Friedrich --- Fliegender Stern, Das Vamperl, Level 4-Stadt der Kinder --- öhm --- wir haben noch mehr, aber die fallen mir nicht ein. Ach, doch, Der Sprachabschneider steht da noch. Das ist auch witzig.
Zitat: PS: Ist Ginie überhaupt ein Name?
Ich habe das als Abkürzung für ... was weiß ich .. Angelina gesehen. Oder Angelika.
IP: Logged
|
|
22.11.2004 16:28
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Zitat: RV schrieb:
Weitergehen? Das ist doch da zu Ende. *wirr* Für mich völlig schlüssig zu Ende.
Na ich wüsste gerne noch wie sich die "Freundschaft" weiterentwickelt...die neue und die alte. Und wie die Personen durch das Erlebte geprägt wurden.
IP: Logged
|
|
25.11.2004 10:11
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Mir hat's nicht gefallen. *gesteh*
Ich fand's sehr..pädagogisch wertvoll? Sehr belehrend und moralisierend und es war mir zu kind- bzw. jugendgerecht geschrieben, um mich dran zu erfreuen. Für Jugendliche sicher gut, immerhin wird Sex und Tod thematisiert und sicher finden Heranwachsende vieles, was sie persönlich betrifft und interessiert, aber ich kam mir als Leser deplaziert vor.
Der Stil ist recht simpel und hat teilweise Groschenromanniveau, außerdem stellen sich die Protagonisten arg doof an. Erst ningeln sie ewig rum, das sie keine Uhr haben, dann hat eine doch ein Handy dabei..statt erstmal nach den Fahrrädern zu sehen oder jemand anzurufen, rennen sie kopflos im Wald rum ect.
Sorry, ich fürchte, ich bin zu alt und zu zynisch für diese Art von Jugendliteratur.
IP: Logged
|
|
25.11.2004 15:57
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Also am Alter kann's nicht liegen, pk. Ich habe Kollegen, die sind älter als Du und fanden es prima, das Buch. Der Stil ist simpel, klar, es ist Jugendliteratur. Nicht jeder liest mit sieben schon Herr der Ringe ...
('unsensibler Klotz' mag ich nicht schreiben heute, weil Du schon genug leidend bist ... )
IP: Logged
|
|
25.11.2004 16:09
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Sind die Kollegen weiblich? *g*
Ich glaube ja, dass es daran liegt, dass sie Kollegen sind.
IP: Logged
|
|
25.11.2004 16:13
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
|
Mag sein, dass es am Beruf liegt. *sinnier* Und nein, die Kollegen sind nicht ausschließlich weiblich.
IP: Logged
|
|
25.11.2004 17:23
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Ich kann ja heut abend ein paar echt missglückte Textstellen zitieren. Guter Stil hat nichts mit der Zielgruppe zu tun, Astrid Lindgren z.B. les' ich sehr gerne.
P.S.: auf einen groben Klotz gehörte schon immer ein grober Kai..
IP: Logged
|
|
|