Allgemeines Buchgeplauder | Bibliothek


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Velvet Underground


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Allgemeines Buchgeplauder | Bibliothek    Dieses Thema ist 37 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   14   15   16   17   18   19   [20]   21   22   23   24   25   26   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 13.10.2004 16:46 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Die Abstimmung ist vorbei:



Harald Töpfer ist haushoher Sieger. Wer hat da mehrmals abgestimmt? Gefolgt von Sherlock Holmes (1126 engbedruckte Großformatseiten, puh..), Platz 3 dank Oxfords Briefwahl Tolkien, abgeschlagen Catch 22. Sorry Tyler, must du wohl doch selber lesen.

Das Dumme ist, den HP muss ich mir im Gegensatz zu den anderen erstmal kaufen, aber ich muss heute eh noch in die Stadt. Man liest sich.

IP: Logged

Post 13.10.2004 16:49 Post
      Profil von Oxford ansehen    Suche andere Beiträge von Oxford Boardy Message an Oxford schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Oxford



Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 4645
Meine Güte und dieses DAF schimpfte sich mal "Herr der Ringe"-Forum Wahrscheinlich kennt von denen Spacken överhaupt keiner mehr das Silmarillion

IP: Logged

Post 13.10.2004 16:57 Post
  RV's ICQ Status     Profil von RV ansehen    E-Mail an RV schicken   Suche andere Beiträge von RV Boardy Message an RV schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
RV
Krampfhenne


Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
Uiuiuiuii, HP 1 ist am wenigsten gut von den ersten dreien. Sherlock Holmes wäre toll gewesen, aber zu dick. Und Catch 22 bekam wahrscheinlich wenig Stimmen, weil es kaum bekannt ist (und bei amazon klingt es auch nicht so prima).

Na, da musst Du durch.


__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.

IP: Logged

Post 14.10.2004 23:01 Post
      Profil von Ramujan ansehen    Suche andere Beiträge von Ramujan Boardy Message an Ramujan schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ramujan



Offline



Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
Zitat:
Hexe Ralca schrieb:
@Ramu: Seit wann kann ich Dich überzeugen, irgendetwas lesen zu wollen?

Tolkinisten erheben das Silmarillion gerne zur Pflichtlektüre. Dieses Hinaufheben ins Pantheon des Bücherregals hätte ich dann halt ganz gerne begründet.

Zitat:
Hexe Ralca schrieb weiter:
Mein Hauptargument lautet: Das Silmarillion macht den Herrn der Ringe zum einem bessern Buch.

Das Silmarillion lohnt sich also nur, wenn man vorhat, den "Herr der Ringe" gleich hinterher zu lesen? Man quält sich also durch ersteres, um am letzteren größere Freude zu haben?
Ich weiß nicht so recht.

In den Büchern finde ich Tom Bombadil toll - und ich bin Jackson wirklich dankbar, die Figur nicht verschloddert zu haben. Er hat die Ents ein wenig verschloddert, das war schon schlimm genug. Mir hat die mythologische Tiefe Mittelerdes gefallen, Tolkiens Obsession einer eigenen Geschichtsschreibung. Du siehst, so ganz außerhalb der Zielgruppe des Sils liege ich nicht. Was mich abschreckt ist die Vermutung, dass das Sil nur ein Begleitwerk ist, das kauzige Hobby eines Linguistikprofessors mit einem Faible für nordische und altenglische Sagen, ein Geschichtsbuch ohne Geschichte - weder im historischen, noch im dramaturgischen Sinne. Muss man sich das antun? Oder sollte ich doch besser Melville lesen (wie kommst du darauf, ich hätte etwas gegen Moby Dick?). Oder an die frische Luft gehen, um Haiku-Inspirationen zu sammeln.

Btw: Was ist eigentlich die HoME?


IP: Logged

Post 14.10.2004 23:10 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
@HoME: Musst mn nicht kennen. Fragmente des kauzigen Hobbys eines Linguistikprofessors mit einem Faible für nordische und altenglische Sagen. Würd ich sagen.

@Sil: "Geschichtsbuch ohne Geschichte" - das gefällt mir sehr gut. Aber nach HP (den ich hoffe, dieses WE wegzureißen) kommt es endlich dran, so geht's ja nicht weiter. Wobei ich durchaus weiß, wer Morgoth ist ect., so ist es ja auch wieder nicht. Man schlägt sich halt so durch die Sekundärliteratur..

@Moby Dick: trotz zahlreicher Warnungen fand ich das Buch ziemlich lesbar und gut (allerdings auf deutsch). Hat jemand hier Joyce gelesen? Den nehm ich mir immer für's Alter vor, zusammen mit den Russen, ihr wisst schon, "Gebrüder Karamasov" und "Schuld und Sühne" und so.


P.S.: Was ist "verschloddern"?



IP: Logged

Post 15.10.2004 13:16 Post
      Profil von Ramujan ansehen    Suche andere Beiträge von Ramujan Boardy Message an Ramujan schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ramujan



Offline



Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
Zitat:
Frau Ete Fip-Renkl schrieb:
P.S.: Was ist "verschloddern"?

Das ist ein Neologismus. Google findet Null Treffer. Frischer geht's nimmer.

Der geneigte Leser mag einwerfen, die Verwendung von Nelogismen sei schlecht und furchtbar böse, da nur der Wortschöpfer die wahre Bedeutung des Geschöpften kenne. Mir war jedoch beim Schöpfen, als hätte ich das Wort bereits gehört. Na, da hatte ich wohl falsch gehört.

Es soll so viel bedeuten, wie: Es ist gut, dass Peter Jackson Tom Bombadil aus dem Film gestrichen hat. Hätte er ihn nicht gestrichen, hätte er wohl einen computergenerierten Riesen erschaffen mit Schmetterlingen im Haar und Hall in der Stimme. Das hätte nicht gepasst, wäre falsch gewesen, die Figur wäre ruiniert. Aber "verschloddern" war kürzer. Irgendwie.

PS: Ich weiß immer noch nicht, was HoME ist.


IP: Logged

Post 15.10.2004 13:23 Post
      Profil von Kaylee ansehen    Suche andere Beiträge von Kaylee Boardy Message an Kaylee schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Kaylee



Offline



Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
History of Middle-Earth? *malsovorschlag*


ausserdem vergisst du beim Neologismus-Zweifel, die automatische Konnotation die man dem, im Zusammenhang benutzten, Schöpfwerk entnimmt…

IP: Logged

Post 15.10.2004 13:33 Post
      Profil von _TylerDurden_ ansehen    E-Mail an _TylerDurden_ schicken   Suche andere Beiträge von _TylerDurden_ Boardy Message an _TylerDurden_ schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
_TylerDurden_



Offline



Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
Zitat:
Ramujan schrieb:
Tolkinisten erheben das Silmarillion gerne zur Pflichtlektüre. Dieses Hinaufheben ins Pantheon des Bücherregals hätte ich dann halt ganz gerne begründet.

Hm. Tatsächlich würde ich fast sagen, mann muss es nicht gelesen haben, wenn man sich die eigene Vorstellung von Mittelerde und seinen Göttern bewahren will. Tatsächlich finde ich Gandalf als zauseligen Zauberer ohne Hintergrundgeschichte geheimnisvoller (interessanter), als wenn ich weiß, dass er sowas wie uraltes Wesen auf Agenten Mission ist. Oder wohin die Elben entschwinden. Muss man mehr wissen, als das es ein fernes mythisches Land ist?


HoME = History of Middle Earth

IP: Logged

Post 15.10.2004 13:33 Post
      Profil von Ramujan ansehen    Suche andere Beiträge von Ramujan Boardy Message an Ramujan schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ramujan



Offline



Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
History of Middle Earth

Ich dachte, das Silmarillion wäre die "History of Middle Earth". Wieviele Geschichtsschreibungen braucht das Zentralgestirn der Fantasy-Literatur denn noch?

IP: Logged

Post 15.10.2004 14:48 Post
  Mike Hat's ICQ Status     Profil von Mike Hat ansehen    E-Mail an Mike Hat schicken   Suche andere Beiträge von Mike Hat Boardy Message an Mike Hat schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Mike Hat
Moderator


Offline



Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
Zitat:
Jura-Man schrieb:
Hexe Ralca
Hmpf. Zuviel Moers gelesen?

Zitat:
Das Silmarillion lohnt sich also nur, wenn man vorhat, den "Herr der Ringe" gleich hinterher zu lesen? Man quält sich also durch ersteres, um am letzteren größere Freude zu haben?
Nein, das Silmarillion hat natürlich auch noch andere Vorzüge, aber mich persönlich spricht der HdR eben mehr an - Olwe würde Dir natürlich etwas ganz anders erzählen. Quälen musste ich mich allerdings nicht, jedenfalls nicht bei der zweiten Lesung.

Zitat:
ein Geschichtsbuch ohne Geschichte - weder im historischen, noch im dramaturgischen Sinne.
Das Sil ist in der Tat eher ein Sammelsurium von Geschichten, die nachträglich von Christopher Tolkien in eine einigermaßen chronologische Reihenfolge gebracht worden sind. Völlige Stimmigkeit solltest Du da nicht erwarten. Es gibt auch keine einzelnen Figuren, aus deren Sicht die Geschichte geschildert wird und die als emotionaler Anker für den Leser dienen könnten. Was bleibt, sind epische Schilderungen von Schlachten, und ein Plot, der eigentlich zunehmend spannender wird, sobald die ersten Menschen auf den Plan treten.

Zitat:
(wie kommst du darauf, ich hätte etwas gegen Moby Dick?)
Gar nicht. War auch eher scherzhaft gemeint, weil Du in Celebrians Kate das Buch zur Hand genommen und mich gefragt hast, ob ich es gelesen hätte.

---
Zitat:
Rupert Nilkaffee schrieb:
Hat jemand hier Joyce gelesen?
*meld*
Hier. Allerdings nur Kurzgeschichten, damals im Englisch-LK. Ein dünnes Bändchen namens "Dubliners". Ich könnte es Dir wichteln...

IP: Logged

  Dieses Thema ist 37 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   14   15   16   17   18   19   [20]   21   22   23   24   25   26   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Velvet Underground

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Velvet Underground | Kontakt

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting