27.09.2004 20:05
|
|
Ludy
Chief Resident
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Ich echauffiere mich gar nicht - ich mache mich nur darüber lustig, daß heute nicht der zweite Oktober ist. So schlecht waren die anderen Bücher, die ich von Grandmaster Greene gelesen habe, auch gar nicht. Ich habe da nur dieses Kindheitstrauma...
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
27.09.2004 21:37
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Okay, ich lese Artikel, die ich verlinke, grundsätzlich nicht bis zum Ende, ertappt, so what? Shoot me!
*ein bißchen rumschmoll*
Dafür weiß ich jetzt, wer Perla La Gadeon ist und du nicht, bäh..
Gott, bin ich kindisch.
Ich habe nichts mehr zu lesen! Ich werde morgen versuchen, mir die "Lange Reise durch die Nacht" zu kaufen. Gerade hab ich nochmal "Ensel und Krete" gelesen und mich dabei köstlich über die "Halbe Biographie des Hildegunst von Mythenmetz" im Anhang amüsiert, genial! Da steckt schon viel von der "Stadt der träumenden Bücher" drin. Moers ist neben all seinen Drogen- und Adolf-Exzessen ein waschechter Büchernarr, das ist schön.
IP: Logged
|
|
27.09.2004 23:07
|
|
MetkrugSturmtief
Nerdine
Offline
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 754
|
|
Hach,
Gofid Letterkerl gibt's ja auch wirklich. Warum bin ich nicht gleich drauf gekommen?
Und welches Buch wünscht ihr euch als nächstes?
Dullsgard oder Buchhain?
Vorübergehend ziehe ich mich nach Ankh-Morpork zurück.
IP: Logged
|
|
27.09.2004 23:26
|
|
Mike Hat
Moderator
Offline
Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
|
|
*ungehalten mit den Fingern auf den Tisch trommel*
So, jetzt reicht's! Nicht genug damit, dass ich nach des pks Lobpreisungen damit anfing, hin und wieder 'Coupling' zu schauen. Nein, jetzt muss ich zu allem Übel auch noch eines dieser Zamonien-Bücher abgreifen. Dieses Forum stellt komische Dinge mit einem an.
Das neue Buch ist also auch für Einsteiger geeignet? Wie viele gibt's von den Büchern überhaupt und in welcher Reihenfolge sind die erschienen?
Zitat: Vorübergehend ziehe ich mich nach Ankh-Morpork zurück.
Hallo Herr Sturmtief! Welcher Roman ist es denn?
IP: Logged
|
|
28.09.2004 00:03
|
|
MetkrugSturmtief
Nerdine
Offline
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 754
|
|
Es handelt sich um
"Der fünfte Elefant"
Mister Kopfbedeckung.
IP: Logged
|
|
28.09.2004 00:30
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär: Mit dem Blaubär hat's angefangen. Zu Beginn des Buches merkt man Walter Moers die mangelnde schriftstellerische Erfahrung durchaus an. Der Einfallsreichtum und tolle Illustrationen gleichen das aber aus, zudem wird der Schreibstil gegen Ende hin immer besser, die Ideen zunehmend skuriler. Einen spannenden Plot oder einen dramaturgischen Unterbau suchst du vergeblich; das macht aber nichts, derartigen Ballast mitzuschleppen, hat Blaubär nun wirklich nicht nötig.
Ensel und Kretel: Nicht gelesen, die Meinungen sind breit gefächert: Von brilliant bis sterbenslangweilig ist alles vertreten.
Rumo, oder die Abenteuer im Dunkel: Ich war überrascht, wie sich Moers Stil entwickelt hat. Auch die Zeichnungen sind feiner, detaillierter und realistischer geworden (es gibt zum Beispiel keine langen Nasen mehr), Moers scheint sich in letzter Zeit recht viel mit Doré beschäftigt zu haben. Und er scheint sich beim Schreiben von Rumo auch ein paar Gedanken über den Ablauf der Geschichte gemacht zu haben. Die meisten seiner Pläne hat er wohl nach kurzer Zeit wieder über Bord geworfen, aber man kann ein Grundgerüst erkennen. Leider ist der Ablauf in der zweiten Hälfte zuweilen recht vorhersehbar. Aber hier gilt dasselbe wie oben: Das macht überhaupt nichts, Moers schreibt keine Krimis, Moers schreibt über denkende Schwerter mit multiplen Persönlichkeiten, größenwahninnige Generäle auf der Suche nach dem perfekten Tod, über Helmholm und unsichtbare Winzlinge, über perfekte Duelle und ... ach, lies doch selbst.
Stadt der träumenden Bücher: Will ich haben.
IP: Logged
|
|
28.09.2004 00:17
|
|
Mike Hat
Moderator
Offline
Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
|
|
@Methumpen:
Ah ja, "Der fünfte Elefant" ist gar nicht mal so schlecht, obwohl es sich um einen der neueren Romane handelt.
IP: Logged
|
|
28.09.2004 00:22
|
|
Mike Hat
Moderator
Offline
Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
|
|
Klingt gut, Ramu. Danke für die Zusammenfassung.
IP: Logged
|
|
28.09.2004 08:07
|
|
Ludy
Chief Resident
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Zitat: Ramujan schrieb:
Ensel und Kretel: Nicht gelesen, die Meinungen sind breit gefächert: Von brilliant bis sterbenslangweilig ist alles vertreten.
Das kenne ich nur als Hörbuch, und für Mythenmetzfans ist Ensel und Krete ein Muß, da der Autor hier die "Mythenmetzsche Abschweifung" geradezu zelebriert. Die Geschichte von den beiden Fhernhachenkindern im großen Wald ist eigentlich Nebensache. Vor diesem Buch sollte man die 13 1/" Leben des Käpt'n Blaubär gelesen haben, denke ich.
Zitat: Ramujan schrieb: Rumo, oder die Abenteuer im Dunkel:
Gefiel mir am besten, ein wunderschönes Buch. Besonders die letzte Seite, die einen Bögen zm Titel schlägt, hat mir gut gefallen, weil das Buch dadurch so einen schönen Abschluß bekommen hat. Es heißt übrigens nicht "Abenteuer, sondern "Wunder im Dunkeln".
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
28.09.2004 09:01
|
|
Gast
Offline
Registriert: -
Beiträge: -
|
|
Zitat: Es heißt übrigens nicht "Abenteuer, sondern "Wunder im Dunkeln".
Man sollte nicht im Halbschlaf tippen.
IP: Logged
|
|
|