The Return of the King


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Bewegte Bilder


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
The Return of the King    Dieses Thema ist 18 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   5   6   7   8   9   10   [11]   12   13   14   15   16   17   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 18.10.2004 00:10 Post
      Profil von Zorro ansehen    Suche andere Beiträge von Zorro Boardy Message an Zorro schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Zorro



Offline



Registriert: Mar 2001
Beiträge: 929
Zitat:
thanil.bernetar schrieb:
KREISCH!



So ging's mir auch beim ersten Blick auf deinen neuen Avatar

Zorro
__________________
Manche Menschen würden lieber sterben, als nachzudenken. Und sie tun es auch.

IP: Logged

Post 18.10.2004 00:13 Post
  thanil.bernetar's ICQ Status     Profil von thanil.bernetar ansehen    E-Mail an thanil.bernetar schicken   Suche andere Beiträge von thanil.bernetar Boardy Message an thanil.bernetar schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
thanil.bernetar
Dackinei


Offline



Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
Ich bin in der Jury der Avatar-Themenwochengruppe. Ich konnte nicht anders!

Du nimmst übrigens auch daran teil. Du hast dich mit deinem Avatar quasi freiwillig gemeldet. Also, zieh dich aus und komm ins ForumForum!
__________________
Naughty have been my dreams of late...

IP: Logged

Post 18.10.2004 00:17 Post
      Profil von Zorro ansehen    Suche andere Beiträge von Zorro Boardy Message an Zorro schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Zorro



Offline



Registriert: Mar 2001
Beiträge: 929
Ich verstehe... Ich persönlich würde deinen die hässlichste Märchenfee der Welt abbildenden Avatar jederzeit zulassen, denke aber, Märchenonkel Gerd mit den etablierteren Märchen in seinem schlauen Lesebuch wäre passender gewesen. Warum auf Amateure zurückgreifen, wenn man Profis haben kann? Aber der optische Schockeffekt reißt schon was, zugegeben *graus*

Zorro
__________________
Manche Menschen würden lieber sterben, als nachzudenken. Und sie tun es auch.

IP: Logged

Post 19.10.2004 01:18 Post
  Focus's ICQ Status     Profil von Focus ansehen    E-Mail an Focus schicken   Suche andere Beiträge von Focus Boardy Message an Focus schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Focus



Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 974
Zitat:
pfeifenkrautler schrieb:
Erinnert sich noch einer an die TV-Verfilmung von "Dune", mit unter anderem Uwe Ochsenknecht?
Definitiv besser als die von Lynch. Children of Dune war allerdings atmosphärisch und handwerklich gesehen am besten.

__________________

IP: Logged

Post 19.10.2004 18:06 Post
  thanil.bernetar's ICQ Status     Profil von thanil.bernetar ansehen    E-Mail an thanil.bernetar schicken   Suche andere Beiträge von thanil.bernetar Boardy Message an thanil.bernetar schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
thanil.bernetar
Dackinei


Offline



Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
Zitat:
Definitiv besser als die von Lynch.


AAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!
KREIIIIIISCH


Mit dir kann ich nie wieder über Filme reden!

Das war doch das scheußlichste an "Film", was es jemals nicht ins Kino geschafft hat. Sowas von langweilig, langatmig, uninspiriert, sinnlos und ... bah!

Und Lynchs Dune ist großartiges Kino. Absolut kult.

Frage: fandest du HdR im Kino eigentlich überwiegend gut oder überwiegend schlecht? Und bewertest du Filme danach, wieviel Prozent vom Buch sie auf die Leinwand bringen?
__________________
Naughty have been my dreams of late...

IP: Logged

Post 20.10.2004 14:46 Post
  Focus's ICQ Status     Profil von Focus ansehen    E-Mail an Focus schicken   Suche andere Beiträge von Focus Boardy Message an Focus schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Focus



Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 974
Zitat:
thanil.bernetar schrieb:
Frage: fandest du HdR im Kino eigentlich überwiegend gut oder überwiegend schlecht? Und bewertest du Filme danach, wieviel Prozent vom Buch sie auf die Leinwand bringen?
Überwiegend gut. Und nein, nicht wenn sie auch ohne genug Buchanteil funktionieren. Da gibt es genügend Beispiele, etwa "Gottes Werk und Teufels Beitrag". Der Film gibt das Buch nur sporadisch wieder, funktioniert aber als Film. Lynchs Dune (und ich liebe David Lynch sonst) funktioniert für mich nicht, weil die Dune-Geschichte wohl nur dann klappt, wenn sie so wiedergegeben wird wie Herbert sie geschrieben hat. Und das sehe ich bei der TV-Verfilmung mehr gegeben als beim 1984-Film.

__________________

IP: Logged

Post 20.10.2004 14:51 Post
  thanil.bernetar's ICQ Status     Profil von thanil.bernetar ansehen    E-Mail an thanil.bernetar schicken   Suche andere Beiträge von thanil.bernetar Boardy Message an thanil.bernetar schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
thanil.bernetar
Dackinei


Offline



Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
Ich weiss nicht. Ich habe Lynchs Dune vor ziemlich vielen Jahren das erste Mal gesehen, und ich habe das Buch bis heute nicht gelesen. Lynchs Dune finde ich genial. Aber dieser TV-Schinken war einfach grottenlangweilig. Man konnte das wohl nur interessant finden, wenn man das Buch gelesen hatte. Dabei hatte ich mich richtiggehend auf diesen TV-Mehrteiler gefreut. Sogar wie ein Schneekönig...

Welch eine Enttäuschung...
__________________
Naughty have been my dreams of late...

IP: Logged

Post 20.10.2004 15:31 Post
      Profil von _TylerDurden_ ansehen    E-Mail an _TylerDurden_ schicken   Suche andere Beiträge von _TylerDurden_ Boardy Message an _TylerDurden_ schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
_TylerDurden_



Offline



Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
Aus Wikipedia:
Die Frage, ob sich die Ergebnisse der (auf die Literatur bezogenen) Erzählforschung auf die Beschäftigung mit Filmen übertragen lassen, wird von Filmwissenschaftlern durchgängig verneint.

Erklärende Monologe oder ein Erzähler werden filmtheoretisch immer als minderwertig angesehen, weil sie nur eine Krücke sind und verdeutlichen, dass die Geschichte alleine eben nicht funktioniert. Es gibt so das Ideal, der Zuschauer solle die Handlung unmittelbar beobachten und damit miterleben. Und vom Erzählerischen ist Lynchs Dune tatsächlich ziemlich wirr. Kann man also sagen, dass es ein schlechter Film ist?

Ich komme darauf, weil der Gefährten-Prolog von Filmfans und von Kritikern (womöglich sogar von Verweigerern wie Alex? Aber das habe ich nicht im Kopf und müsste ich nachschlagen, wenn die Beiträge nicht ausgelagert wären), also von praktisch allen über den grünen Klee gelobt wird. Vielleicht weil man von Cate Blanchetts Erzählstimme an der Hand genommen wird?

Frage: Hätte es funktioniert, wenn Frodos Stimme aus dem Off den Einfluss des Ringes beschrieben hätte wie Paul Atreides die bewusstseinsverändernde Wirkung von Spice?

IP: Logged

Post 20.10.2004 15:52 Post
  thanil.bernetar's ICQ Status     Profil von thanil.bernetar ansehen    E-Mail an thanil.bernetar schicken   Suche andere Beiträge von thanil.bernetar Boardy Message an thanil.bernetar schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
thanil.bernetar
Dackinei


Offline



Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
Ich bin ein großer Gegner von simplen Verallgemeinerungen. Zwar hast du Recht mit der Bemerkung, dass es die Faustregel gibt "zeigen, nicht erzählen", und in den allermeisten Fällen ist das auch gut und richtig so. Aber das kommt eben auch auf den Stil, d.h. die gewählte Form an.

Wenn die "Unmittelbarkeit" zum Dogma erhoben wird, dann muss ich widersprechen. Das gilt sicher für naturalistische Filme, die bewußt die Unmittelbarkeit und den unsichtbaren Beobachter wählen, um den beobachtenden und kommentierenden Blick auf das Geschehen zu verschleiern, unkenntlich zu machen. Aber das muss ja nicht in jedem Fall gewollt oder beabsichtigt sein. Und das heißt nicht, dass das Prinzip des Erzählens grundsätzlich "schlecht" ist und schlechter funktioniert als das Prinzip des Zeigens.

Außerdem frage ich mich, wieso man gleichzeitig für die Unmittelbarkeit und das Prinzip des Zeigens argumentieren kann und gleichzeitig aber einen Erzählprolog gutheißen kann. Denn auch ein Prolog stellt das Erzählen über das unmittelbare Zeigen, ist also mithin genau das Stilmittel, das man bei Dune/Lynch kritisiert.
__________________
Naughty have been my dreams of late...

IP: Logged

Post 20.10.2004 15:53 Post
      Profil von Oxford ansehen    Suche andere Beiträge von Oxford Boardy Message an Oxford schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Oxford



Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 4645
Dürfen Filme Bücher interpretieren? Ja. Aber das hängt von der jeweiligen Vorlage ab. Werke die mehr vermitteln wollen als das Erzählen einer guten Geschichte, können modernisiert, verändert oder umgestaltet werden (wie es mit vielen Shakespeare Werken geschehen ist). Bücher wie der "Herr der Ringe", der objektiv keine tiefere Botschaft vermitteln will (zumindest nicht als Hauptzweck), sollten imho vom Film nicht interpretiert/verändert werden. Damit wird der einzige Sinn (nämlich das Erzählen einer Geschichte) zerstört.

IP: Logged

  Dieses Thema ist 18 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   5   6   7   8   9   10   [11]   12   13   14   15   16   17   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Bewegte Bilder

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert und gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

www.underground.de.be | Kontakt

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting