05.11.2004 12:37
|
|
titania
Partytine
Offline
Registriert: Mar 2003
Beiträge: 2142
|
|
Ach wieso? ein bisschen mehr Action kann diesem ansonsten eher ruhigen Film nicht schaden.
__________________
Du legst dein Licht in allen Farben
um meine weiße Einsamkeit.
Ich fühle sie an meinen Narben
wie Balsam einer leichten Zeit.
IP: Logged
|
|
10.12.2004 14:31
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
So, nur dass ihr informiert seid (minor spoilers ahead..):
---------------------
EnroX im Filmforum:
So, da Weltbild heute schon gelieft hat, schreib ich mal, was mir so gefällt, und was nicht.
Ich habe übrigens in letzter Zeit keine News mehr gelesen oder Videos runtergeladen. Nach dem Trailer habe ich alle Spoiler gemieden.
So, die Verpackung gefällt mir besser als ich dacht. Ich war nicht gerade begeistert, als bekannt wurde, das sie blau wird (ich hätte eine dunklere Farbe besser gefunden, vieleicht braun oder sogar schwarz) aber neben den anderen sieht sie ganz gut aus. (Obwohl ich Farbenblind binn, also zählt meine Meinung da wohl nicht viel).
Hinten ist ein Bild der Grauen Anfurten drauf. Sehr schön, genau wie bei den anderen.
Die Menüs sind genau so schön gemacht wie bei den anderen. Obwohl sie durch Musik und Kameraführung schon das Gefühl geben, das dieser Film „größer“ ist als die andere.
Bisher konnte ich nur die 1. DVD anschauen, aber ich bin wirklich zufrieden.
Sarumans Stimme: Ich hätte gedacht, das Saruman mehr sagt, aber im ganzen hat PJ es gut hinbekommen (Es gab da je Grüchte und Theorien, da habe ich mir echt Sorgen gemacht.). Sein Tod ist auch gut. Das Legolas auf Grima schießt kann man akzeptieren, da Gandalf vorher mehrmals darauf hinweist, das sie Saruman lebend brauchen um etwas über Saurons Pläne zu erfahren.
Und mit diesen Szenen im Hinterkopf wirken andere, bekannte Szene auch anders. z.B. da wo Theoden sagt, dass nicht er für den Sieg bei HK verantwortlich wahr(genau das sagt auch Saruman), oder wo Gandalf im Gespräch mit Aragon zweifelt, ob Frodo noch lebt (Sarum sagt ja, dass er ein Nahr ist, Frodo alleine in den sicheren Tod zu schicken). Man sieht also, Saruman hat es wirklich geschafft, sie zu verunsichern.
Trinkspiel: Ich finde es lustig.(Besonder Legolas traurig): „Spiel vorbei.“) Gut, das Gimli furzt hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen, aber das ist auch schon alles, und damit kann ich leben.
Was bedeutet eigentlich die Szene, wo Pippin beim singen so zu Gandalf rüberschaut. Woran denkt er da? Hat irgendjemand ne Idee?
So, was haben wir noch. Der Angriff auf Osgiliat wird anders eingeleitet. Sehr gut. Jetzt kommt durch die Hektik vor dem Angriff richtig Spannung auf. (Eine Wache bemerkt die Orkboote, die Orks erschiesen ihn damit er nicht Alarm schlägt, aber er fällt nach hinten eine Treppe runter und so bemerken die Wachen im letzten Augenblick, das sie Angegriffen werden.)
Es gibt die Szene, in der Gandalf und Pippin zur Spitze der Feste gehen, nachdem sie das erste mal mit Denethor geredet haben. Gandalf sagt etwas über die alten Könige (sehr schön) und dann reden sie über die dunklen Wolken, die aus Mordor aufziehen. Man kann sehr schön sehen, wie die dunklen Wolken langsam näher kommen (Danke PJ) und später sagt Pippin noch, das die Sterne weg sind. Zwar ist es in manchen Szenen danach doch noch sehr hell (Flucht aus Osgiliat), aber ich bin trotzdem zufrieden. Wenn jetzt die Schlacht und Mordor auch noch etwas dunkler sind, ist mein größter Kritikpunkt an der KV komplett gestrichen. Aber auch so ist es schon sehr gut gemacht.
In dem Gespäch zwischen Pippin und Gandalf am Balkon, raucht Gandalf am Anfang, und hustet dabei wie ein Kettenraucher. Sehr merkwürdig. Eine eher sinnlose Erweiterung, wie ich finde.
Es gibt zwei neue Szenen mit Faramir. Die erste ist ein Gespräch mit Denethor, der ihn anklagt, weil er den Ring nicht nach MT gebracht hat. (Er hat dabei eine Art Vision von Boromir. Sehr schön gemacht.) So wird Denethors Wut auf Faramit noch etwas verständlicher.
Die Szene mit Pippin ist auch sehr schön. Man erfährt, wie Faramir über die Beziehung zu seinem Vater und seinen Bruder denkt.
Die Szene am Wegscheid ist zwar etwas sehr kurz (sie laufen quasie nur vorbei), aber auch sehr schön.
Es gibt jetzt zwei zusätzliche Szenen zwischen Aragon und Eowyn. Eine in der Halle in Edoras: etwas werkwürdig, das sie da mitten in der Halle schläft, wo vor kurzem noch eine riesen Party gefeiert wurde, aber ansonsten ist es eine schöne Szene. Genauso wie der zusätzliche Dialog bevor Aragon zu den Pfaden der Toten aufbricht.
So, das war erstmal alles, was mir jetzt so einfällt. Im Großen und Ganzen ist sie so, wie erwartet: Einfach gut, und auf jeden Fall viel besser als die KV.
Ach ja, in dem Beiheft steht, das die ersten Szene erweitert wurde. Welche Szenen sollen das den sein. Entweder ich habe die KV schon zu lange nicht mehr gesehen, oder ich bin dumm, aber mir fällt da nichts auf.
------------------------------
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
10.12.2004 14:40
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Es wurden aber keine Szenen rausgelassen, oder?
Da bisher vieles drin war, was mich gestört hat, interessiert mich das am meisten.
Mal sehen, muß ich mir doch noch meine PEE (Personal Enjoyment Edition) schneiden.
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
10.12.2004 14:50
|
|
_TylerDurden_
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Den Thread las ich auch gerade. Zusammenfassung von Huorn:
Meine Tiefpunkte:
- Gandalfs Raucherhusten (ob der Audiokommentar dieser Szene mehr Sinn geben wird?) Seeehr fraglich.
- Gimlis Gepuste auf den PotD. Wirklich zum Totlachen...
- Gimlis Furz natürlich (auch wenn ich ihn mir lauter vorgestellt hatte, hab ihn beim ersten Sehen sogar fast überhört, aber leider nicht ganz) .
Höhepunkte:
- Éomer findet Éowyn. Sehr emotional, Karl Urban spielt perfekt. Sehr schade, dass er immer noch so wenig Screentime hat.
- "The king has got a crown again". Zwar (wie eigentlich alle sehnlichst erwarteten Szenen) auch sehr kurz, aber effektiv.
- Aragorn erblickt die Korsaren-Schiffe und das "We fight" des King of the Dead. Exzellent, wenn man sich an die Farbe der Toten gewöhnt hat.
- "The Decline of Gondor". Spitze, und auch als eine der wenigen eigenständigen Szenen angemessen lang.
- Der Marsch mit den Orks. Die Stimmung des Buches wird zwar wie erwartet nicht erreicht (vielleicht auch gar nicht erst angestrebt), aber ich bin trotzdem froh, dass diese Szene überhaupt dabei ist.
- alle Szenen mit Denethor und Faramir sind großartig
Ich werde die SEE erst zu Weihnachten sehen. Traurig finde ich aber, dass jetzt wann immer im Filmforum die Rede auf Gimli kommt, seine Rülpser und Abwinde erwähnt werden.
IP: Logged
|
|
10.12.2004 17:49
|
|
Mike Hat
Moderator
Offline
Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
|
|
Bin nach Begutachtung der ersten DVD durchaus positiv überrascht, aber das Genörgel kommt schon noch...
Zitat: _TylerDurden_ schrieb:
Gimlis Gepuste auf den PotD
Ähm, korrekt. Das hatte ich bereits verdängt.
IP: Logged
|
|
10.12.2004 17:59
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
PotD??
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
10.12.2004 18:08
|
|
Mike Hat
Moderator
Offline
Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
|
|
Der TD mit seinem Aküfi meint mit PotD sicherlich 'Path of the Dead'.
IP: Logged
|
|
11.12.2004 09:44
|
|
Garrett
meisterdieb
Offline
Registriert: May 2003
Beiträge: 1035
|
|
Ich hasse Abkürzungen.
Zur Extended Edition werde ich erst mehr schreiben, wenn ich sie ein zweites Mal gesehen habe. Beim ersten Mal bin ich zu der Ansicht gekommen, dass sie nicht besser oder schlechter ist als die Kinoversion, aber es war auch fast der gesamte Wiener Stammtisch gestern anwesend und es war dementsprechend unruhig, sodass ich mir bisher keine endgültige Meinung bilden konnte.
Ich kann festhalten, dass einige Szenen sehr gut gelungen sind und ich bei anderen wiederum froh bin, dass sie nicht Kinoversion sind respektive froh wäre, wenn sie auch in der Extended Edition nicht drin wären. Aber so ist das leider, Splatter-Pete konnte sich manchmal einfach nicht zurückhalten.
Wie gesagt, ein ausführliches Review folgt dann in einigen Tagen.
Edith: Das Easter Egg auf der ersten DVD finde ich witzig.
__________________
kleiner Beispieltext
mit Schriftvariante small-caps
IP: Logged
|
|
11.12.2004 10:27
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Hab die SEE gestern auch gesehen und war erwartungsgemäß ernüchtert.
Es gibt schöne neue Szenen, aber auch einige wenige schlechte.
Der Film bleibt für mich jedoch mit Abstand der schlechteste der drei... ab Anfang der Schlacht wirds einfach nur...... Erwartungsgemäß blieben alle Szenen, die ich im Kino unterirdisch schlecht fand, im Film.
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
|