The Return of the King


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Bewegte Bilder


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
The Return of the King    Dieses Thema ist 18 Seiten lang:    1   2   3   4   5   [6]   7   8   9   10   11   12   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 18.06.2004 20:59 Post
      Profil von Zorro ansehen    Suche andere Beiträge von Zorro Boardy Message an Zorro schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Zorro



Offline



Registriert: Mar 2001
Beiträge: 929
@ Tyler:

Zitat:
Es ist nebenbei auch eines der frechsten Product Placements in der Filmgeschichte:



Duracell

Es gibt weitaus dreistere: sh. James Bond und BMW, sh. Minority Report und Lexus, sh. I, Robot und Audi, siehe, siehe, siehe...

@ Thanil:

Zitat:
Ich hoffe ja noch auf andere Antworten auf mein Mega-Posting, ruhig auch kontroverse Ansichten.

Ich persönlich muss dich da naturgemäß enttäuschen *g*

@ Guy:

Zitat:
Thanil, mir kommt es so vor, als ob du RotK mit allen Mitteln verteidgen willst und für alles was PJ gemacht hat eine rechtfertigung suchst, warum es so gut gelöst ist.

Hat Oxford noch kein Copyright auf diesen Spruch beantragt? Wenn Thanil einen Cent für jedes Mal hätte, dass er diesen m.E. doch sehr aus der Luft gegriffenen Vorwurf lesen musste... *hüstel*

Zorro
__________________
Manche Menschen würden lieber sterben, als nachzudenken. Und sie tun es auch.

IP: Logged

Post 18.06.2004 21:03 Post
      Profil von GuyIncognito ansehen    Suche andere Beiträge von GuyIncognito Boardy Message an GuyIncognito schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
GuyIncognito
Beobachter d. Welten


Offline



Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
Zitat:
Zorro schrieb:
@ Guy:

Zitat:
Thanil, mir kommt es so vor, als ob du RotK mit allen Mitteln verteidgen willst und für alles was PJ gemacht hat eine rechtfertigung suchst, warum es so gut gelöst ist.

Hat Oxford noch kein Copyright auf diesen Spruch beantragt? Wenn Thanil einen Cent für jedes Mal hätte, dass er diesen m.E. doch sehr aus der Luft gegriffenen Vorwurf lesen musste... *hüstel*

Zorro
Es war kein Vorwurf, lediglich eine eine Feststellung, die meiner Ansicht nach recht treffend war. Wenn ihm der Film gut gefällt, ist es vollkommen OK, wenn er ihn verteidigt.

Ich hab die Kritiken zu den HDR-Filmen im DAF nicht gelesen, deshalb weiß ich auch nicht, dass Oxford diesen Spruch oft benutzt hat.
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein

IP: Logged

Post 18.06.2004 21:45 Post
  thanil.bernetar's ICQ Status     Profil von thanil.bernetar ansehen    E-Mail an thanil.bernetar schicken   Suche andere Beiträge von thanil.bernetar Boardy Message an thanil.bernetar schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
thanil.bernetar
Dackinei


Offline



Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
Och, nicht nur von Oxford. Eigentlich von jedem, der nicht meiner Meinung war.
__________________
Naughty have been my dreams of late...

IP: Logged

Post 21.06.2004 08:45 Post
      Profil von Bobby ansehen    E-Mail an Bobby schicken   Suche andere Beiträge von Bobby Boardy Message an Bobby schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Bobby



Offline



Registriert: Dec 2003
Beiträge: 127
Puuhh, na endlich, da ist wieder der alte thanil.bernetar, wortgewaltig, argumentierlustig mit Spaß an der Diskussion.

Nicht wie im letzten ROTK-Thread im DAF, als zickiger Messias der enttäuscht darüber war, dass seine Schäfchen über Monate nichts von seinen Worten verstanden haben, was ich nie verstanden habe und zwischen Unverständniss und Entäuschung hin und her gerissen war.
Du hast zwar immer noch eine andere Einstellung zum Film als ich, aber es macht wieder Lust und Laune deine Sicht der Dinge zu lesen !

__________________
-----------------------------------
Immer hält der Menschenfresser, wenn er seine Beute frisst, links die Gabel rechts das Messer,weil er gut erzogen ist !!

IP: Logged

Post 21.06.2004 14:55 Post
  thanil.bernetar's ICQ Status     Profil von thanil.bernetar ansehen    E-Mail an thanil.bernetar schicken   Suche andere Beiträge von thanil.bernetar Boardy Message an thanil.bernetar schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
thanil.bernetar
Dackinei


Offline



Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
Vielen Dank für deine Manöverkritik. Stellt sich nur noch die Frage: wer biss'n du?

:hosenrunterunsichtbarer:
__________________
Naughty have been my dreams of late...

IP: Logged

Post 21.06.2004 15:29 Post
  thanil.bernetar's ICQ Status     Profil von thanil.bernetar ansehen    E-Mail an thanil.bernetar schicken   Suche andere Beiträge von thanil.bernetar Boardy Message an thanil.bernetar schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
thanil.bernetar
Dackinei


Offline



Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
Zitat:
GuyIncognito schrieb:
ich werde später oder Morgen noch mehr dazu schreiben, jetzt nur mal Antwort auf die Dinge unten...
Wo bleibt's? Genauso vergessen wie ich?

Zitat:
GuyIncognito schrieb:
Ich dachte mir schon, das ich das noch weiter hätte ausführen sollen...
Meine Verwunderung bezog sich nicht auf die gesamte Trilogie, sondern eher auf die relation der teile untereinander... Fellowship war sehr erfolgreich, TTT auch... beide Filme gefallen mir gut... jetzt kommt RotK, der mir überhauptnicht gefällt (worüber ich übrigens sehr überrascht war) und er wird noch viel erfolgreicher und viele Kinogänger bezeichnen ihn als den Besten der drei Teile... dem gilt meine Verwunderung - das kann ich nicht nachvollziehen.
Vielleicht trafen sich ja bei den ersten beiden Filmen mein Geschmack und der der Masse - im gegensatz zu Teil Drei.
So wird es wohl sein. Aber vielleicht auch nicht. Mal sehen, was ich aus deinen weiteren Bemerkungen rauspressen kann...

Zitat:
GuyIncognito schrieb:
Ich glaube, die Szenen die ich meine, habe ich schon zur Genüge erklärt, aber dennoch, hier nochmal... (um mal einige zu nennen)

Gimli die Witzfigur - Er ist ja wirklich putzig und nett, unser kleiner Gimli - immer zu Späßen aufgelegt, ab und an stolpert er mal - wirklich witzig!
Moment. Erstens mochtest du TTT, und da war Gimli die Witzfigur. In RotK kommt er ja kaum vor und hat viel weniger Witze als in TTT. Ich interpretiere: du hast dich mit Gimlis Rolle in TTT scheinbar abgefunden, aber mit seiner Rolle in RotK (die die gleiche ist) noch nicht. Ich folgere: Die Zeit heilt alle Wunden. Irgendwann stört's dich in RotK genauso nicht mehr wie in TTT.

Zitat:
GuyIncognito schrieb:
Legolas der Artist - In FotR war meines Erachten alles glaubhaft... In TTT die Skateboardeinlage kann ich verschmerzen, aber die Sache mit dem Pferd sieht zwar gut aus, ist aber deplaziert und vollkommen unrealistisch (ich schreibe das, wohl wissend das es sich um einen Fantasyfilm mit Elben und Zwergen handelt). Und natürlich wird das in RotK weiter ausgebaut.
Sicher eine "Anspielung" auf den Ritt auf dem Mumakil, der MUMA-KILL! Kann ich nichts weiter zu sagen. Entweder man schluckt das oder eben nicht. Es war sicherlich die letzte Steigerungsform, die PJ noch hatte. In einem vierten Teil wäre Legolas wahrscheinlich losgeflogen und hätte die Sonne auf die Erde geholt. Also, in diesem Punkt gebe ich dir recht. Gut, dass es keinen vierten Teil mehr geben wird. Dennoch habe ich die Szene genossen, so unrealistisch sie auch war...

Zitat:
GuyIncognito schrieb:
Gandalf schlägt Denethor nieder - auf seiner Burg, vor seinen Wachen und niemand rührt auch nur einen Finger.
Ansonsten fast alle Szenen mit Denethor - das Essen im Thronsaal und sowieso die gesamte Szene mit dem Scheiterhaufen und der Fackel-Denethor! Es wirkt einfach nur noch lächerlich - ich könnte kotzen wenn ich das sehen!
Ganz klar, dass dieser Einwand aus deiner Kenntnis des Buchs gespeist wird. Für einen unvorbelasteten Kinogänger ist das alles aber kein Thema. Der Film-Denethor hat mit dem Buch-Denethor nicht viel gemeinsam, aber innerhalb des Films ist diese Figur schlüssig. Er verliert völlig den Verstand, und scheinbar sehen das seine Untergebenen größtenteils genauso, weshalb sie Gandalf gewähren lassen und lieber ihm folgen als dem Stewart. Innerhalb der Filmlogik sehe ich da keinen Bruch und keinen Grund zur Aufregung. Ist aber die (berechtigte) Frage, ob da Tolkiens Geist gelästert wurde. Beispiel: Denethor weigert sich, die Leuchtfeuer zu entfachen und später regt er sich auf, dass er von Theoden (den er nicht zur Hilfe rufen wollte) verraten wurde. Klarer Fall von schwachsinnigem Wahnsinn. Aber wenn man das als Charaktereigenschaft Denethors akzeptiert, die sich eben in diesem Moment als Wahnsinn entpuppt, dann muss man als Kinogänger damit wohl kein Problem haben, oder?

Ich meine, du regst dich ja auch nicht auf, weil Buffalo Bill in "Das Schweigen der Lämmer" reihenweise Teenie-Mädchen umbringt, oder?

Zitat:
GuyIncognito schrieb:
Gandalf wirkt stellenweise irgendwie seltsam - nicht mehr wie der Gandalf aus den ersten beiden Filmen. Er verkommt fast zu einer Actionfigur...
Nee, jetzt hör aber mal auf. Wir sehen ihn glaube ich dreimal kämpfen, nicht viel öfter als in FotR. Er hat im Gegensatz zu TTT viele Szenen und meist ruhige Dialogszenen. Das finde ich wirklich jetzt aus der Luft gegriffen. Denk' noch mal drüber nach!

Zitat:
GuyIncognito schrieb:
Arwen - wie schon geschrieben - sie lug am Ende des Films hinter dem Banner hervor wie ein kleiner Teenager - ach wiieeee Süß! Ich frage, wie alt ist sie? Einige tausend Jahre oder doch erst 13?
Natürlich ist sie süß. Sie ist die schönste lebende Frau auf Mittelerde. Sie hat die ewige Jugend der Valar. Und all ihre Hoffnungen sind gerade erfüllt worden. Weniger als ein herzliches, glückliches und völlig unbetrübtes Lächeln und Lachen wäre an dieser Stelle wirklich völlig unangemessen gewesen. Diese Schlußszene der Geschichte von Aragorn und Arwen halte ich darüber hinaus für besonders gelungen, weil die beiden sich hier endlich völlig unbefangen begegnen können. Der Schatten ist weg, und sie blicken einem langen Leben voller Glück und ohne Sorge entgegen. Was gibt es schöneres als den leidenschaftlichen Schmatzer von Aragorn und Arwen in dieser letzten Szene? Für mich nüx!

Zitat:
GuyIncognito schrieb:
Sauron der Leutturm - wie dämlich muß man sein, um auf diese Idee zu kommen?
Das war mir auch zu plakativ. Steht auch bei mir auf der Negativ-Liste, ABER die bleibt im Vergleich zur Positivliste erfreulich kurz.

Zitat:
GuyIncognito schrieb:
Wieso ist Arwens Lebenskraft plötzlich an den Ring gebungen - Halllloo PJ?? Um wieder mal Dramatik in die Geschichte zu bringen?
Ich glaube das hast du einfach nicht gepeilt. In der OV sagt Elrond glaube ich, dass ihr SCHICKSAL nun an das Schicksal des Einen Rings gekoppelt ist. Nicht ihre Lebenskraft. Wird der Eine Ring nicht vernichtet und kommt es zu Saurons Herrschaft über Mittelerde, dann ist Arwen im Eimer. Finito. Und das gilt wohl auch für alle anderen. Arwen hat sich entschieden nicht in den Westen zu segeln, und ihre Entscheidung ist endgültig. Entweder also siegt Aragorn und Arwen kann fröhlich mit ihm leben, oder Aragorn unterliegt Sauron, und Arwen ist im Arsch.

Zitat:
GuyIncognito schrieb:
Und wie witzig, Legolas und Gimli rennen wieder Opferzählend durch die Gegend... 39 - 40 - 41 - und ich kotz gleich in die Ecke!
Reg' dich nicht künstlich auf. Ist eben ein Running Gag, der aus TTT aufgenommen wird. Dass du dich über solche Kleinigkeiten aufregst? Was ist mit den ganz großen Dingen, die den Film so einzigartig machen?

Zitat:
GuyIncognito schrieb:
Ich finde Gollum stellenweise nur noch nervig - in TTT ist er sehr sehr gut gelungen - aber in RotK hab sies irgendwie übertriegen. Auch wegen der wiederhohlungenam Anfang des Films.... ich brauche keine beschreibungen, was früher passiert ist...
Du vielleicht nicht, weil du die Bücher super kennst und die Filme schon dreimal gesehen hast. Aber der normaler Kinozuschauer braucht irgendeine Art von Einleitung in den Film. Die Fäden von TTT müssen wieder aufgenommen werden, denn sonst wirkt die Story um den Verrat Gollums nicht.

Zitat:
GuyIncognito schrieb:
Was ist mit dem debilen häufchen Elend am Ende? Soll das Bilbo sein?
Lies noch mal die Buch-Passagen über Elronds Rat in FotR. Im Buch ist er DA schon ziemlich debil. Schläft dauernd ein, ist dusselig, etc.

Zitat:
GuyIncognito schrieb:
Weiter will ich das jetzt mal nicht ausführen.... ich hab den Film bisher nur einmal gesehen (was mir normalerweise überhauptnicht entspricht) und dabei wird es bis zur SEE auch bleiben.
Ich prophezeie, dass du ihn dann schon viel besser finden wirst.

Zitat:
GuyIncognito schrieb:
Wie soll ich das jetzt zusammenfassen? Ich versuch es mal so...

Mir kommt es so vor wie die Charakteränderung bei Faramir (der in TTT recht wenig mit dem Buch zu tun hat)... laut PJ war es nötig, denn die Kinogänger hätten nicht verstanden, warum er dem Ring wiederstehen kann...
... anscheinend denkt PJ, dass es nötig ist, solch hanebüchenen Mist in die Filme zu packen, weil wir es anders nicht verstehen. PJ traut sich nicht, einen Film frei von solchen Dingen zu machen... und genau das bezeichne ich als typischen Hollywood-Mist... ob das jetzt Hollywood-like ist, oder nicht, spielt keine Rolle. Jeder sollte inzwischen wissen, was ich meine - auch ohne diesen oder einen anderen Begriff zu verwenden.
Aber die Leute verstehen die Story nicht, wenn sie nicht vereinfacht und dem Medium Film gemäß gegliedert wird. So einfach ist es. Meine Freundin beispielsweise ist eine intelligente Frau. Aber sie hat das Buch nicht gelesen. Du hättest mal sehen sollen, wie sie die vielen Namen und Gesichter, Geschichten und Sub-Geschichten (und Sub-Sub-Geschichten) verwirrt haben. Die hat am Ende nicht mal mehr gewußt, wer Sauron und wer der Hexenkönig ist. Okay, es war schon spät und sie hat irgendwann den Faden (und damit wohl die Lust) verloren, insofern ist das ein Extrembeispiel, aber wie gesagt: sie ist ein intelligenter Mensch und hat schon viele Filme gesehen. Die Story ist komplex, auch noch in den Filmen. Wenn PJ weniger begradigt und weniger weggeschnitten hätte, dann wäre es für einen großen Prozentsatz der Zuschauer unverständlicher Bild-Kauderwelsch geworden. Ist nun mal so, sorry.

Selbst du als Tolkien-Kenner kriegst viele Fakten nicht auf die Reihe (Bilbo der Greis, Eowyn und der Hexenkönig, etc.), wie soll das denn erst einem komplett unbelasteten Kinogänger durchschnittlicher Intelligenz ergehen?

Die Faramir-Änderungen habe ich schon vor über einem Jahr als interessante Variante und vertretbaren Kompromiß an die Filmdramatik verteidigt, das Faß mache ich nicht noch mal auf. Das würde hier nur langweilen.
__________________
Naughty have been my dreams of late...

IP: Logged

Post 21.06.2004 16:12 Post
      Profil von Kaylee ansehen    Suche andere Beiträge von Kaylee Boardy Message an Kaylee schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Kaylee



Offline



Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
Zitat:
thanil.bernetar schrieb:
Vielen Dank für deine Manöverkritik. Stellt sich nur noch die Frage: wer biss'n du?

:hosenrunterunsichtbarer:

da 'bobby' glaub ich nicht ganz so häufig hier ist, antworte ich dir schon mal:

Zitat:
Bobby schrieb:
Leider war "Ranger" schon vergeben als ich mich hier anmeldete, deshalb habe ich die englische Kurzform meines Namens als Nick gewählt.

IP: Logged

Post 21.06.2004 17:38 Post
  Mike Hat's ICQ Status     Profil von Mike Hat ansehen    E-Mail an Mike Hat schicken   Suche andere Beiträge von Mike Hat Boardy Message an Mike Hat schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Mike Hat
Moderator


Offline



Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
Thanil: Anscheinend hat Peter Jackson Deinen Filmgeschmack voll und ganz getroffen, was bei mir leider nicht immer der Fall war. Von daher wirst Du mich wohl kaum überzeugen, obgleich ich Deinen Standpunkt jetzt besser nachvollziehen kann.

Zu einigen Bemerkungen will ich mich auch noch schnell äußern:

Thanil sagt, dass er es so sieht, dass die Schlacht auf den Pelennor-Feldern mehr der Hintergrund ist, vor dem sich die kleineren Geschichten entfalten können.
Mike Hat meint, dass er Thanil darin zustimmt, dass dies so beabsichtigt war. Doch weil die Schlacht um Minas Tirith überproportional viel Screentime einnimmt, geht diese Rechnung schließlich nicht auf. Mike Hat fragt Thanil noch einmal, ob nicht das Kürzen der Schlacht und ein stärkeres Fokussieren auf den Frodo/Sam-Plot spannender oder sinnvoller gewesen wäre. Denn auch so hätte man die Schlacht nicht ihrer eigentlichen Funktion beraubt.

Thanil schreibt, die Schlacht sei besonders wichtig in ihrer späteren Funktion als "Ablenkung", um Frodo die Erfüllung seiner Aufgabe zu ermöglichen.
Mike Hat stimmt dem zu. Dies hat jedoch nichts mit der Darstellung der Schlacht zu tun. Mike Hat hält wilde Kameraschwenks und herumfliegende Trümmer nach einigen Minuten für gar nicht mal so interessant.

Thanil behauptet: Schlau verbindet Peter Jackson immer wieder die beiden Plots, indem sie gegenüber gestellt werden und die direkten Auswirkungen der Handlungen auf dem einen Schauplatz mit den Handlungen des anderen Schauplatzes gezeigt werden.
Mike Hat würde dem entgegnen, dass PJ hier die absolute Holzhammer-Methode benutzt! Hier hätte man sich z.B. etwas mehr Zeit nehmen sollen. Die Ebene ist nach wenigen Sekunden praktisch wie leergefegt. Man sollte dem Zuschauer ruhig soweit vertrauen, dass er den Zusammenhang auch so erfasst -> Das Gespräch zwischen Aragorn, Gimli und Legolas liefert bereits die nötige Erklärung.

Thanil lobt die geniale filmische Verknüpfung von Gandalfs Gespräch mit Pippin über den Hexenkönig, während sie von den Mauern Minas Tiriths in Richtung von Minas Morgul blicken, mit der Ankunft Frodos und seiner Gefährten an eben jenem Ort.
Mike Hat vermisst hier vor allem die wesentlich dramatischere Situation aus dem Buch, als Frodo und Sam wieder einmal beinahe entdeckt werden. Mike Hat fragt sich, warum darauf verzichtet wurde, obwohl die Szene sehr einfach umzusetzen gewesen wäre.

Thanil behauptet, dass wir ganz schön viel von den Ereignissen hinter den Mauern der Stadt erfahren.
Mike Hat gibt zu bedenken, dass die Pelennor-Schlacht im Film gar keine wirkliche Belagerung ist und man von den Reaktionen der Eingeschlossenen kaum etwas mitbekommt. Dies ist, findert er, bei der Klamm-Schlacht sehr viel besser gelöst.


Mike möchte noch anmerken, dass er den Film keineswegs so negativ sieht, wie es hier vielleicht klingt. Den Begriff "Meisterwerk" zu benutzen findet er jedoch lustig
Mike Hat meint, dass PJ für ein Meisterwerk das nötige Feingefühl hinsichtlich Dramaturgie, Effekten und Filmmusik fehlt.
[Dieser Beitrag wurde von Mike Hat am 21.06.2004 um 17:38 editiert]

IP: Logged

Post 21.06.2004 19:11 Post
  thanil.bernetar's ICQ Status     Profil von thanil.bernetar ansehen    E-Mail an thanil.bernetar schicken   Suche andere Beiträge von thanil.bernetar Boardy Message an thanil.bernetar schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
thanil.bernetar
Dackinei


Offline



Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
Na ja, es gibt ja verschiedenste Meisterwerke. Es ist ein Meisterwerk des Unterhaltungskinos, aber sicherlich kein Experimentalfilm mit filmkünstlerischem Anspruch oder intellektuelles Kopfkino.

Mehr hoffentlich später...
__________________
Naughty have been my dreams of late...

IP: Logged

Post 22.06.2004 07:35 Post
      Profil von Bobby ansehen    E-Mail an Bobby schicken   Suche andere Beiträge von Bobby Boardy Message an Bobby schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Bobby



Offline



Registriert: Dec 2003
Beiträge: 127
Zitat:
thanil.bernetar schrieb:
Vielen Dank für deine Manöverkritik. Stellt sich nur noch die Frage: wer biss'n du?

:hosenrunterunsichtbarer:

:hosenrunterlass:

Wie Kaylee schon zitierte bin ich im anderen Forum als Ranger angemeldet.

Damals hatte ich in einem Post meine Überraschung, ob deiner wütend-resignierten Reaktion auf nicht enden wollende Kritik am Film, Ausdruck verliehen.
Darauf kam dann eine ziemlich uninspirierte Antwort und dann warst Du weg.
__________________
-----------------------------------
Immer hält der Menschenfresser, wenn er seine Beute frisst, links die Gabel rechts das Messer,weil er gut erzogen ist !!

IP: Logged

  Dieses Thema ist 18 Seiten lang:    1   2   3   4   5   [6]   7   8   9   10   11   12   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Bewegte Bilder

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert und gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

www.underground.de.be | Kontakt

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting