14.09.2004 19:30
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Middlesex?? *vorsichtigfrag* hast du das in diesem thread erwähnt?? Und jetzt sag nicht wieder gleich, ich würde deine beiträge nicht richtig lesen!! *schonmalvorabprotestier*
IP: Logged
|
|
14.09.2004 19:35
|
|
_TylerDurden_
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Kaylee, du solltest PKs Beiträge mal genauer lesen und nicht immer alles überfliegen.
Und nach dem Klappentext ist das 800 seitige Ding nicht mein Fall. Dafür hat mich RV an die satanischen Verse erinnert, die hatte ich in der Stadtbibliothek mal kurz in den Händen. Hm, könnte ich vielleicht mal anlesen.
IP: Logged
|
|
14.09.2004 19:38
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Könnte man eigentlich nicht mal den Threadtitel anpassen? Das checkt nun wirklich niemand, dass es hier um allgemeine Buchdiskussionen geht.
IP: Logged
|
|
14.09.2004 20:09
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Zitat: Jetzt will ich den neuen Moers! *quengel*
Dann kauf ihn dir doch. Das Buch ist bereits erschienen; die Leseprobe ist fantastisch, halt typisch Moer'scher Einfallsreichtum.
Middlesex interessiert mich auch, das Buch wird immer in einem Atemzug mit "Die Korrekturen" genannt und irgendwie habe ich ständig das Gefühl, die beiden Werke vergleichen zu müssen.
@Tyler: Was würdest du als Murakami-Einstieg empfehlen? Die Inhaltsangaben zu Murakamis Geschichten klingen sehr abgedreht; das gefällt mir, glaube ich.
Und noch was Kritisches: Ich finde es blöd, dass das allgemeine Lesegeplauder abgeschlossen ist. Warum hast du das gemacht? Du bist doch sonst für strikte Thementrennung und Vielalt im Underground-Bereich. Nun gehen Ludys spärlich gestreute Rezensionen erst recht unter.
IP: Logged
|
|
14.09.2004 19:49
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Zitat: _TylerDurden_ schrieb:
Kaylee, du solltest PKs Beiträge mal genauer lesen und nicht immer alles überfliegen.
…Tyler!!! *nachLuftschnapp*
IP: Logged
|
|
14.09.2004 19:54
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Zitat: Ramujan schrieb:
Ich finde es blöd, dass das allgemeine Lesegeplauder abgeschlossen ist.
Aaaahhh! DA steht das mit Middlesex!! DANKE!! Das KONNTE ich nicht lesen, der thread war schneller wieder geschlossen, als ich aus dem Urlaub zurück… *verteidig*
IP: Logged
|
|
15.09.2004 00:44
|
|
Ludy
Chief Resident
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Zitat: Ramujan schrieb:Und noch was Kritisches: Ich finde es blöd, dass das allgemeine Lesegeplauder abgeschlossen ist. Warum hast du das gemacht? Du bist doch sonst für strikte Thementrennung und Vielalt im Underground-Bereich. Nun gehen Ludys spärlich gestreute Rezensionen erst recht unter.
Ich finde den Titel doof. Die erste Änderung, die sich irgendwie nicht in die Threadübersicht einpassen wollte, gefiel mir besser, weil der hübsche Strich |erhalten| geblieben ist. So mag ich auch nichts zu Nummer 24 schreiben. Ich bin doch keine Heidenreich.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
15.09.2004 10:09
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
@Ramujan:
Ich kann dir "Middlesex" schicken, wenn du willst. Ist aber recht schwer (Hardcover), so dass es sich vielleicht nicht rechnet. Und auch nur auf deutsch.
BTW: Ich finde es doofe Geldmacherei, dass von neuen Büchern immer erst das Hardcover rauskommt und die Taschenbuchausgabe erst ein halbes Jahr später *grummel*
Sven Regener reicht mir als Softcover völlig, 25 Öcken, ich weiß nicht. Ich finde, es gibt Bücher, die müssen sogar Taschenbücher sein, Philippe Djian oder Bukowski und so.
Den Moers aber werde ich mir wahrscheinlich heute zulegen, wenn das wieder so eine üppig illustrierte Protzausgabe ist wie "Rumo", lohnt sich die Hardcoveranschaffung.
IP: Logged
|
|
15.09.2004 10:48
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Also prinzipiell haben Hardcover schon ihre Berechtigung, find ich. So eine tolle Ausgabe mit sorgfältiger Deckelgestaltung und vielleicht noch liebevollem Umschlag bietet einem doch einen ganz anderen Bezug zu dem ideelen Wert des Inhalts.
Wobei ich dem pk Recht geben muss, dass es aber auch einige Bücher gibt, zu denen nur eine Paperback-Ausgabe passt.
IP: Logged
|
|
|