16.02.2005 21:17
|
|
Triskel

Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Ja. Und mein Gegenüber eine Legolas. *gg*
Wenn es in der Mensa mal wieder nichts nettes gibt, dann geht man in die nahegelegene Pizza-Kneipe, welche "Hobbit" heißt und ihre Pizzen nach HdR benennt.
IP: Logged
|
|
16.02.2005 21:33
|
|
Triskel

Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Hilft es dir, wenn ich sage, dass Gimli sehr kostengünstig war?
IP: Logged
|
|
18.02.2005 11:12
|
|
Ludy
Chief Resident

Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Ich habe heute ein Carepaket bekommen. Mit zwei Beuteln Instant-Cappuccino, heißer Zitrone, einem viertel Marmorkuchen, drei Zwiebeln, einer angebrochenen Packung Hafergrütze(die auf dem Postweg ganz schön gestreut hat), einer Dose Grünkohl, einer scheibe Kasseler, einer Pinkelwurst und einer komischen anderen Wurst.
Und das nur, weil ich mal erwähnt habe, daß ich diese Saison noch keinen Grünkohl gegessen habe. Hach.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
18.02.2005 11:20
|
|
Mike Hat
Moderator

Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
|
|
|
18.02.2005 11:51
|
|
Sumsi die Schmeißfliege

Registriert: Nov 2003
Beiträge: 510
|
|
Das ist eine Wurst, die mit etwas rauerem Brät (schreibt man das denn eigentlich so?) gefüllt ist. Meines Erachtens sieht sie rötlich aus. Traditionell ist man Grünkohl mit Pinkel, bei uns gibt es aus Gründen des Geschmacks aber immer Kassler.
Ludy: Tust du die ganze Wurst in den Grünkohl?
IP: Logged
|
|
18.02.2005 12:46
|
|
Ludy
Chief Resident

Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Die Pinkel ist eine geräucherte Wurst mit etwas gröberem Brät, wie Sumsi schon richtig gesagt hat. Außerdem sind noch Graupen drin in der Füllung. Pinkel gibt es nr in Friesland, weshalb mein Großmütterchen sich genötigt sah, sie mir zu schicken. Sogar in Schleswig-Holstein, das ja auch ziemlich nördlich ist, gibt es nur die weichere Kohlwurst, wie aber auch geräuchert ist, zum Grünkohl.
Pinkelwurst kann man auch ganz toll in Gemüsesuppen verwenden, das gibt einen schönen rauchigen Geschmack.
Ob ich die mitgelieferten Fleischeinlagen alle gleichzeitig verwende, weiß ich noch nicht. Ist ja doch ganz schön viel...
Grünkohl mit Pinkel ist ein norddeutsches Traditionsgericht, dass die Menschen in Mittel- und Süddeutschland wohl meist nur dem Namen nach kennen. Die geräucherte Grützwurst, die diesem Winteressen den für Deutsche schlüpfrig klingenden Namen und dem Gericht den richtigen Geschmack gibt, ist nämlich außerhalb ihres althergebrachten Produktionsgebietes nur äußerst selten zu finden.
Auch an der Nordseeküste wird sie nur im Herbst und im Winter hergestellt. Jeder Metzger hat sein Geheimrezept, das er sorgfältig wie seinen Augapfel hütet.
ARTE
Pinkel ist eine geräucherte Grützwurst, die in Norddeutschland, besonders in der Gegend um Bremen und Oldenburg, zu Grünkohl gegessen wird.
Sie besteht im wesentlichen aus Speck, Grütze von Hafer oder Gerste, Rindertalg, Schweineschmalz, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen. Die genaue Zusammensetzung der Rezeptur wird von den jeweiligen Schlachtern als Betriebsgeheimnis gehütet und ist von Dorf zu Dorf durchaus unterschiedlich. Qualitativ hochwertigere Pinkel wird auch als "Fleisch-Pinkel" bezeichnet.
Die Masse wurde ursprünglich in einen gereinigten Mastdarm vom Rind (plattdeutsch: "Pinkel") gefüllt. Der Name könnte auch daher kommen, dass die fertigen Würste nach der Herstellung an der Decke aufgehängt wurden und tropften (also "pinkelten").
Grünkohl mit Pinkel ist ein sehr gehaltvolles Essen, da in den Grünkohleintopf zusätzlich noch Bauchspeck und andere Würste gegeben werden. Tradition haben die Kohl-und-Pinkel-Touren (auch "Kohlfahrt" genannt), winterliche Ausflüge zu Landgasthöfen.
wikipedia
[Dieser Beitrag wurde von Ludy am 18.02.2005 um 12:46 editiert]
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
18.02.2005 12:53
|
|
RV
Krampfhenne

Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Oooooo, lecker! njammmm
__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.
IP: Logged
|
|
|