21.05.2004 18:10
|
|
thanil.bernetar
Dackinei
Offline
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
|
|
Welcher Stewart? PATRICK STEWART, unser allgemein geschätzter und geehrter Captain Picard??
EDIT: Überschriften lesen macht schlau... Sollte ich desöfteren beherzigen... Sorry...
IP: Logged
|
|
21.05.2004 18:13
|
Re: Patrick Steward verurteilt Kill Bill

|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Aber sie töten doch auch Männer, oder? Ich hab doch schon den richtigen Film gesehen?
Und, soweit ich das überblicke, schert sich Tarantino nicht um die allgemein bekannte Gleichberechtigung. Er stellt gegenüber: Hammerfrauen gegen Hammermänner. Wobei das natürlich schon was von Gleichberechtigung hat. Wenn die Männer, zumindest in Kill Bill, nicht immer den Kürzeren ziehen würden.
Wenn er jemanden benachteiligt, dann die, die nicht so brachial sind. Egal, ob Frau oder Mann. Ist er also Darwinist? Und wieso sollte sich die Evolution für Menschenrechte interessieren? Erst recht nicht im Kino. *provozier*
Mich motiviert der Film ungemein: Egal, wieviel Dreck auf mich runterkommt, egal, wer sich mir in den Weg stellt- ich steh auf. Das ist Uma. Das sollte man sich als Leitgedanke nehmen. (Man muss ja nicht gleich zum Katana greifen.... )
__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.
IP: Logged
|
|
21.05.2004 19:41
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Mmmhhh.....wie begründet denn dieser Steward seine Frauenbildschande-Sichtweise?! Steht das auch dadrin?
Denn, da geb ich RV total Recht, sie tötet ja mindestens auch 88 crazy men, zumindest ungefähr, ich bin beim zählen etwas durcheinander gekommen....
Fragwürdig ist vielleicht höchstens, dass die Frau ihre Stärke in der Männerwelt beweisen muss, also nicht 'einfach' diese Wertewelt der Gewalt negiert und eben, wie Ramujan schon sagte, ihr höchstes Ziel dann doch das der ausgefüllten Mutterrolle ist....
...Löwinnen?!
IP: Logged
|
|
25.05.2004 10:02
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Ich gehe heute abend in die OV von "Kill Bill II". Hat jemand Fragen, Vorschläge, Anregungen, auf was ich achten soll?
Bisher hab ich auf meiner Liste, welches Schuhwerk Kiddo beim Überfall auf Budd trägt und wie tief das Grab ausgeschachtet ist. Sonst noch was?
IP: Logged
|
|
25.05.2004 12:14
|
|
_TylerDurden_
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Die erste Frage kann ich beantworten: Stiefel.
Beim Sandwich-Machen soll angeblich ein Filmfehler sein.
Ich würde gerne die Akkupressurpunkte der Fünf-Schritt-Herz-Explosions-Technik kennen. Vielleicht kannst du darauf achten wo man wann genau hinschlagen muss. 
Welches Lied hört Budd als Bill mit ihm spricht?
Wie alt sagt Bill ist Pai Mei?
Wirft Pai Mei seinen Bart immer in dieselbe Richtung?
Mir fällt übrigens eben ein:
Die einzige Szene die mir nicht gefällt ist die bei dem mexikanischen Alten Macho-sack. Der war einfach nur eklig mit seinen dritten Zähnen und schmierigen Art.
IP: Logged
|
|
25.05.2004 12:46
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Ist notiert.
Zum Johnny-Cash-Song sagt Goggle, es sei "A satisfied mind" von Red Hayes and Jack Rhodes:
How many times have you heard someone say,
"If I had his money I would do things my way."
How little they know, well, it's so hard to find,
One rich man in ten with a satisfied mind.
Oh, once I was waiting for fortune and fame,
Had everything that I needed to get a start in life's game.
Then suddenly it happened, I lost every dime,
But I'm richer by far with a satisfied mind.
No money can buy back your youth when you're old,
Or a friend when you're lonely or a love that's grown cold.
And the world's richest person is a pauper at times,
Compared to the one with a satisfied mind.
When my life is over and my time has run out,
All my friends and my loved ones I'm gonna leave them no doubt.
But there's one thing for certain, when it comes my time,
I'm gonna leave this old world with a satisfied mind.
Ich werd auf den Text achten, ob's stimmt. Wenn es der Song ist, passt der Text natürlich super auf Budd.
IP: Logged
|
|
25.05.2004 13:02
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Wie oft sagt die Braut Bill?
Wie ist das Verhältniss der gesprochenen Wörter (Anzahl) zu den Kämpfen (in Sekunden)? Wie ist das Verhältniss im ersten Teil?
Und was mich wirklich interessiert, was aber nicht durch einen Kinobesuch zu klären ist: Wie hat das Filmteam die Kamerafahrt in der Kirche realisiert? (Kamerafahrt durch den Mittelgang und zurück ist wahrscheinlich mit einer Steadycam gedreht worden; die Halbspiralbewegung um das Gotteshaus mit einem Kran): Sind das zwei Fahrten, die geschickt ineinander geschnitten sind? Ist die Steadycam während der Aufnahme in einen Kran eingeklinkt worden? Wie geht so etwas technisch?
IP: Logged
|
|
25.05.2004 13:19
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Geh doch selber rein..
Man kann so Kamerafahrten machen, wenn man sich Mühe gibt: In der letzten Einstellung von "Viel Lärm um nichts" ging der Kameramann mit der Steadycam rückwärts vor den Tanzenden aus dem Haus raus durch, den Garten und weiterhin rückwärts auf die Kranplattform und wurde ganz sacht hochgehoben, ohne die Richtung der Kamera zu ändern. Cool. War angeblich beim zweiten Mal im Kasten.
IP: Logged
|
|
25.05.2004 13:31
|
|
Gimli,der Zwerg
Schantall
Offline
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 2020
|
|
Zu den Stiefeln:
1. Die Braut trägt vorher andere Schuhe als dann im Sarg.
2. Im Sarg trägt sie ganz eindeutig Budds Stiefel, die ja, wenn sie unter der Tür durch in seinen Wohnwagen schaut, sehr gut zu erkennen sind.
3. In "Reservoir Dogs" trägt der Schauspieler, der Budd spielt, die gleichen Stiefel (oder zumindest sehr ähnliche) und holt aus diesen auch eine Rasierklinge.
MfGimli
__________________

Giv'em hell!
IP: Logged
|
|
|