Tarantinos Frauenbild in besonderem Kontext zu Kill Bill


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Bewegte Bilder


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Tarantinos Frauenbild in besonderem Kontext zu Kill Bill    Dieses Thema ist 14 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   6   7   8   9   10   11   [12]   13   14   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 12.10.2004 17:26 Post
  Cayenne Salieri's ICQ Status     Profil von Cayenne Salieri ansehen    Cayenne Salieri's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von Cayenne Salieri Boardy Message an Cayenne Salieri schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Cayenne Salieri



Offline



Registriert: Oct 2004
Beiträge: 39
Zitat:
Der Oberhammer aber ist "Malaguena salerosa"! Obwohl ich den Song keiner Szenen zuordnen kann, endgeil! Auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach dem dritten Mal geht er richtig ab. Pompös, aufgeblasen und emotional bis zum Anschlag, dazu jaulende E-Gitarren und ein durchgedrehtes Schlagzeug. Ein Song zum Lauthören. Zum Sehrlauthören.

Stimmt es, dass R. Rodriguez für die Musikauswahl verantwortlich ist? Wer auch immer, bisher war die Auswahl stest kongenial und hat Partygeschichte geschrieben.
Rodriguez hat "Malaguena salerosa" für den Film auch neu vertont. Das Lied läuft während des ersten Abspanns, wo alle Darsteller und ihre Rollen noch einmal gezeigt werden. Mein persönlicher Tearjerker: Die wunderbare "AKA Mommy"-Einblendung zu Beatrix findet während dieses wunderbaren Liedes statt. Auf der DVD findest du den Auftritt der Band "Chingon" (oder so), wo auch das Lied aufgeführt wird. Großartig! Und dabei hatte ich immer was gegen diese krächzend-raunenden Schmalzgigolos.


__________________

Cayenne A. Salieris Films Favorite Five - in der Videothek Ihres Vertrauens

"Der Fehler kann nur auf menschliches Versagen zurückzuführen sein."
"Ficken."
"Wir sind der singende, tanzende Abschaum der Welt."
"Du bist mein Lieblingsmensch."
"Her mit den Gefahren!"

IP: Logged

Post 12.10.2004 18:15 Post
  Mike Hat's ICQ Status     Profil von Mike Hat ansehen    E-Mail an Mike Hat schicken   Suche andere Beiträge von Mike Hat Boardy Message an Mike Hat schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Mike Hat
Moderator


Offline



Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
"So toll ist der Film doch gar nicht."

Mein neuer Lieblingssatz. Bringt jede Filmdiskussion zum Erliegen. Eigentlich wollte ich ja schreiben: "Reichen Filmzitate und ein cooler Soundtrack zu einem guten Film?"

Aber so ist's besser, stimmt's?

IP: Logged

Post 12.10.2004 18:26 Post
  Cayenne Salieri's ICQ Status     Profil von Cayenne Salieri ansehen    Cayenne Salieri's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von Cayenne Salieri Boardy Message an Cayenne Salieri schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Cayenne Salieri



Offline



Registriert: Oct 2004
Beiträge: 39
Zitat:
Mike Hat schrieb:
"So toll ist der Film doch gar nicht."

Ach, ich weiß nicht: Immerhin hat er es in meine Top5 geschafft, und das will schon was heißen.

Dieser Film ist Kinoliebe. Man kann ihn mögen oder nicht, er ist - für sich - perfekt.
__________________

Cayenne A. Salieris Films Favorite Five - in der Videothek Ihres Vertrauens

"Der Fehler kann nur auf menschliches Versagen zurückzuführen sein."
"Ficken."
"Wir sind der singende, tanzende Abschaum der Welt."
"Du bist mein Lieblingsmensch."
"Her mit den Gefahren!"

IP: Logged

Post 12.10.2004 18:29 Post
  Mike Hat's ICQ Status     Profil von Mike Hat ansehen    E-Mail an Mike Hat schicken   Suche andere Beiträge von Mike Hat Boardy Message an Mike Hat schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Mike Hat
Moderator


Offline



Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
Muss man ihn als Gesamtkunstwerk betrachten?

IP: Logged

Post 12.10.2004 18:41 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Du meinst, beide KB als einen? Denke ich schon. So zusammen wie HdR ungefähr. Ich sehe Kill Bill als eine Art Duologie (gibt's das?) und als solche als perfekt an.

IP: Logged

Post 12.10.2004 18:46 Post
  Cayenne Salieri's ICQ Status     Profil von Cayenne Salieri ansehen    Cayenne Salieri's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von Cayenne Salieri Boardy Message an Cayenne Salieri schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Cayenne Salieri



Offline



Registriert: Oct 2004
Beiträge: 39
Meinst du, die beiden Teile hintereinander? Ja, natürlich. Obwohl Teil 2 mein eindeutiger Favorit ist, da Teil 1 stellenweise arg inhaltsleer ist.

Da die Filme aber als ein einziger konzipiert waren, ist es nur recht und billig, sie beide hintereinander zu sehen.

Gut, der Film ist nicht das Nonplusultra, nicht die vollendete Erkenntnis. Aber er beweist, dass Tarantino, verfilmte er einen richtig ernsthaften Stoff (mmh, schwierig zu definieren), einen der göttlichsten Film aller Zeiten machen könnte (2001 adé? Naja, wohl kaum). Ich glaube aber nicht, dass es jemals so weit kommt.
__________________

Cayenne A. Salieris Films Favorite Five - in der Videothek Ihres Vertrauens

"Der Fehler kann nur auf menschliches Versagen zurückzuführen sein."
"Ficken."
"Wir sind der singende, tanzende Abschaum der Welt."
"Du bist mein Lieblingsmensch."
"Her mit den Gefahren!"

IP: Logged

Post 12.10.2004 19:58 Post
  Mike Hat's ICQ Status     Profil von Mike Hat ansehen    E-Mail an Mike Hat schicken   Suche andere Beiträge von Mike Hat Boardy Message an Mike Hat schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Mike Hat
Moderator


Offline



Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
Ich meine damit zweierlei. Erstens habe ich Probleme damit, beide Teile als einen Film zu sehen. Dafür sind sie - auch qualitativ - viel zu unterschiedlich. Im Gegensatz zu Dir, Cayenne, hat mir der erste Teil wesentlich besser gefallen. Gut, er ist extrem blutig. Ja, er ist auch inhaltsleer. Dafür liegt sein Humor genau auf meiner Wellenlänge. Was noch wichtiger ist: Er ist einer der ästhetischsten Filme, die ich je gesehen habe, auch wenn das etwas seltsam klingen mag.

Der zweite Teil lässt diese Qualitäten vermissen. Mehr noch, die zu offensichtlichen Anspielungen auf Sergio Leone gingen mir schnell auf die Nerven. Die Anspielungen auf Kung Fu-Filme der 70er laufen natürlich auch ins Leere, wenn man diese gar nicht kennt.

Zweitens: Ich wollte die Frage in den Raum stellen, ob man den Film überhaupt nach herkömmlichen Kritieren beurteilen kann. Tut man ihm damit unrecht? Er mag eine Liebeserklärung ans Kino sein, aber genügt das? Ist das schon ein Wert für sich? Mir persönlich reicht das nämlich nicht.

IP: Logged

Post 12.10.2004 20:20 Post
  Cayenne Salieri's ICQ Status     Profil von Cayenne Salieri ansehen    Cayenne Salieri's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von Cayenne Salieri Boardy Message an Cayenne Salieri schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Cayenne Salieri



Offline



Registriert: Oct 2004
Beiträge: 39
Das mit der Ästhetik klingt überhaupt nicht seltsam! Tarantino ist in meinen Augen DER Kinoästhet, obwohl ich allerdings keinen Unterschied in der ästhetischen Perfektion zwischen den zwei Teilen erkennen kann.

Verstehe ich das richtig, dass du mit Teil eins so zufrieden warst, weil er keinen großen Inhalt bot, sondern weil die Form so überzeugend war? So ging es mir dann auch. Nur war ich dann von Teil zwei so überrascht, dass es Tarantino gelingt, auch im Nachhinein (durch den klar getrennten Schnitt beider Teile und die ursprüngliche Konzeption möglich) emotionale Tiefe in die Geschichte zu legen. Ansätze dafür waren ja schon im ersten Teil vorhanden (Das "shocking beginning", die Braut beim Erwachen im Krankenhausbett). Nun in Teil 2 zog eine richtige Spannungskurve an. Das war vorzügliche Unterhaltung, und nicht nur Kinoliebe als Selbstzweck. Ich war zu Tränen gerührt, als Beatrix ihre Tochter wiederhatte, und ich war traurig, dass Bill tot war. Kill Bill ist ein Beispiel für einen Film mit eigentlich einigen "sinnszerstörenden" Elementen (Ordentlich Splatter&Gore und allgemein "unromantische" und als witzig gedachte Dinge wie der Pussy Wagon, der übrigens gerade deshalb auch im zweiten Teil nicht mehr auftaucht), der aber auch bewegen kann. Es ist nicht mehr nur ein leichtes, humorvoll-gespanntes Verfolgen der witzigen Geschichte, die Quentin sich da ausgedacht hat, wie es etwa bei "Four Rooms" der Fall war, sondern ein Mitfühlen. Und das hat mich so beeindruckt.

Auf die Frage "Reicht das?" kann ich nur sagen: Mir schon.

Schönen Abend noch wünscht
Cayenne Salieri
__________________

Cayenne A. Salieris Films Favorite Five - in der Videothek Ihres Vertrauens

"Der Fehler kann nur auf menschliches Versagen zurückzuführen sein."
"Ficken."
"Wir sind der singende, tanzende Abschaum der Welt."
"Du bist mein Lieblingsmensch."
"Her mit den Gefahren!"

IP: Logged

Post 15.10.2004 19:29 Post
  thanil.bernetar's ICQ Status     Profil von thanil.bernetar ansehen    E-Mail an thanil.bernetar schicken   Suche andere Beiträge von thanil.bernetar Boardy Message an thanil.bernetar schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
thanil.bernetar
Dackinei


Offline



Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
Zitat:
pfeifenkrautler schrieb:
Der Oberhammer aber ist "Malaguena salerosa"! Obwohl ich den Song keiner Szenen zuordnen kann, endgeil! Auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach dem dritten Mal geht er richtig ab. Pompös, aufgeblasen und emotional bis zum Anschlag, dazu jaulende E-Gitarren und ein durchgedrehtes Schlagzeug. Ein Song zum Lauthören. Zum Sehrlauthören.

Warst du nicht der Typ, der woanders herausposaunte, einen "beschissenen Musikgeschmack" zu haben?

Natürlich bist du das. Das erschreckt mich, denn demnach müsste ich einen genauso beschissenen Musikgeschmack haben.

Auf dein Review hin habe ich mir beide Platten jetzt zugelegt, und ich bin begeistert.

"Malaguena salerosa" ist DER HAMMER. Es ist zwar geradezu "schwülstig", aber todgeil. Vor allem die von dir schon erwähnten E-Gitarren haben es mir angetan.

Hast du dich mal über diesen Chingon informiert? Amazon hat nur eine Platte von ihm, aber da ist das Lied nicht drauf, und die Vorhörfunktion ist da auch nicht aktiv.

Das größte Verdienst von Tarantino und Konsorten ist vielleicht, dass er "verlorene" oder fast in Vergessenheit geratene Perlen der Popkultur wieder zum Vorschein bringt und aufpoliert. Er ist einfach ein Trendsetter, der mit seinem Geschmack die Massen auf (meist vergangene) Errungenschaften re-fokussiert.

EDIT: Google war mein Freund

MALAGUEÑA SALEROSA - This is a mariachi standard that was always a favorite of mine. I remember getting the idea for an updated recording while watching a traditional performance by some local mariachis while eating at a Mexican restaurant during the filming of the original EL MARIACHI. I always loved the chords, arrangement, and dynamics of the song, and imagined a great rock version being made from it. I even wrote it into the script for DESPERADO, but it never came to be. When I got to ONCE UPON A TIME IN MEXICO, I did an orchestral arrangement (last track of this CD) for the opening titles, but again the rock version I imagined was never recorded or used. With this CD I was finally able to assemble my latest secret band, CHINGON (made up of players from various Austin bands, including Del Castillo), to finally record the version I've been dreaming about for over 10 years now.
[Dieser Beitrag wurde von thanil.bernetar am 15.10.2004 um 19:29 editiert]

__________________
Naughty have been my dreams of late...

IP: Logged

Post 16.10.2004 00:01 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
ALLE MAL HERHÖREN: Thanil und ich tanzen zu "Malaguena Salerosa" in Celebrians Kate! Nackt!! Bier mitbringen!!!

IP: Logged

  Dieses Thema ist 14 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   6   7   8   9   10   11   [12]   13   14   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Bewegte Bilder

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert und gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

www.underground.de.be | Kontakt

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting