13.03.2005 02:40
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Die Filme standen hier so rum und ich hab sie noch nicht gesehn. Was das DVD-Cover über Barry Lyndon verrät, hört sich auch nicht wirklich lohnenswert an, aber vielleicht schau ich ihn ja trotzdem bei Gelegenheit.
Meine Eindrücke von Gangs of New york:
Blut ganz viel Blut. Blut auf Schnee, Blut auf Kleidung, Blut auf Gesicht. Die müssen wirklich Unmengen von falschem Blut gebraucht haben für die Dreharbeiten.
Der Film war zu lang. Trotz meiner Pause fragte ich mich dauernd ob es nicht bald vorbei ist (okay, kann auch an der Nachtzeit liegen). Vielleicht hätte man einfach die Rolle von Cameron Diaz streichen sollen. Dann wäre der Film deutlich kürzer geworden. Muss es eigentlich in jedem Film eine überflüssige Liebesgeschichte geben?
Die Rolle des Amsterdam hätte man auch jemandem geben sollen, den ich ernster nehmen kann als Leonardo DiCaprio. Irgendwie mag ich das Kerlchen nicht und einen auf Rache sinnenden, der Gewalt nicht abgeneigten Kleinkriminellen kann ich ihm beim besten Willen nicht abnehmen. Aber das liegt vielleicht nur an meiner persönlichen Abneigung.
Daniel Day-Lewis aber war toll. Wow. Wegen ihm lohnt es eigentlich den Film anzuschauen. Nochmal wow! (Außerdem will ich einen Mantel wie er ihn zu Beginn des Films trägt *nicknick)
Überhaupt waren die Kostüme toll. Karierten Hosen kann ich aber wohl auch in Zukunft nichts abgewinnen.
Und jetzt bin ich müde und muss ins Bett.
IP: Logged
|
|
13.03.2005 16:33
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Aaah… die beiden ocean's wollte ich auch noch irgendwo reinpacken, aber dann wäre die Liste DOCH etwas George Clooney lastig geworden!
*gggg*
Aber…good point! *thumbsup*
keine Ahnung, aber ich hätte auch gerne Kreise… *maul*
__________________
Tiefkühlhähnchen, die durch die Stratosphäre wirbeln, zählen zu den Mysterien unserer Existenz.
IP: Logged
|
|
13.03.2005 19:04
|
|
Lothiriel
Badenixe
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 1056
|
|
Kurzer Zwischendopser:
Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuu, Rent wird verfilmt!!!!
Ich habe zwar keine Ahnung, wie man ein Stück, das im Theater derart abrockt und von der Live Performance der Akteure lebt, auf die Leinwand bringen möchte, aber... besser ein Film als überhaupt kein RENT sehen. Ich hasse die Tatsache, daß man mein Lieblingsmusical fast nie in Europa spielt, mit etwas Glück halt in London, aber sonst...
Es gibt eine deutsche Version, die ist allerdings grausamer übersetzt worden als Krege das beim HdR geschafft hat. Menschen, die Zeilen wie "still in the dark" mit "noch immer im Quark" übersetzen, gehören eingesperrt. Wehe, der Film wird hier nicht in OV gezeigt!
Ganz abgesehen davon, daß sehr viele Darsteller des Originalensembles gecastet wurden, u.a. Adam Pascal als Roger. Ich bete seine Stimme an und wer auch immer das synchronisiert, er kann nur verlieren.
Für die Herren gibt's auch was: Rosario Dawson als Mimi.
__________________
Ihr habt doch alle keine Ahnung.
IP: Logged
|
|
13.03.2005 19:12
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Herrenabend: Der Pate 1-3. Am Stück. Dabei die Bude zuqualmen.
Sonntagnachmittag: "Giganten" oder wahlweise "Weites Land". Dabei Kuchen essen.
Lebensekel: "Der Sinn des Lebens". Im Bett anschauen und Chips essen.
Liebeskummer: "Manhattan". Rotwein und Käse nicht vergessen.
Schwüler Sommerabend: "Big Blue". Mit nacktem Oberkörper ansehen (okay, Frauen dürfen was anhaben, abe nicht viel).
ect.
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
13.03.2005 20:26
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
We'll him an offer he can't refuse..
Okay, back to Topic: Godfather I ist doch der beste Teil. Zum einen wegen Marlon Brando, dessen Rolle zur Ikone wurde, auch wenn ich den Verdacht nicht loswerde, dass er das Ganze nicht so ganz ernst nahm. Er soll sich Wattebäusche in die Wangen gestopft haben, um diese Hundebacken hinzukriegen, und dazu sein Genuschel, der Schlafzimmerblick und die unendlich müden Handbewegungen.. ich glaub ja, er amüsierte sich ganz herrlich damit, hier sowas wie seine persönliche Comic-Version des Mafibosses zu zelenbrieren. Verschroben genug war er dazu ja.
Zum anderen hat der Film auch am meisten Dynamik von den dreien, es gibt diese Entwicklung Michaels vom Milchgesicht mit hehren Absichten zum eiskalten Massenmörder, vom Studenten zum Don. Da steckt viel drin und diese Entwicklung trägt den Film. Im zweiten Teil ist er eher durchgehend gleichbleibend fies und skrupellos, da fehlt mir diese Entwicklungsgeschichte. Im dritten Teil ist da schon wieder mehr von zu sehen, wieder gibt es einen Generationenwechsel in der famliia, mit allem, das dran hängt.
Außerdem versteh ich im ersten Teil sogar die Handlung. Obwohl.. wenn es so einfach ist, alle Probleme aus dem Weg zu räumen, indem man die Köpfe der anderen Familien umlegt, warum war auf die Idee nicht schon vor Michael jemand gekommen? Oder hat erst er die nötige Chuzpe, mit den Traditionen zu brechen, so wie beim Polizistenmord?
BTW: Im dritten Teil taucht ja Tom Hagen nicht mehr auf, wird das irgendwo erklärt, was aus ihm wurde?
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
13.03.2005 20:32
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
War der Pate eigentlich von Anfang an als Trilogie geplant? *maletwasdummfrag*
__________________
Tiefkühlhähnchen, die durch die Stratosphäre wirbeln, zählen zu den Mysterien unserer Existenz.
IP: Logged
|
|
13.03.2005 21:02
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Eher nicht.
Der erste Teil ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Mario Puzo, der auch bei allen Teilen am Drehbuch beteiligt war. Das Buch gibt's in der Bild-Bestseller-Bibliothek für 5 €. Könnte interessant sein.
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
13.03.2005 21:14
|
|
thanil.bernetar
Dackinei
Offline
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
|
|
Man müsste die Trilogie auch mal vor dem Hintergrund der These verstehen, dass kein Mensch vor seinem Vermächtnis bzw. seiner Vergangenheit einfach so fliehen kann.
Ach so, was die Dollar-Trilogie angeht: ich hab die Filme bisher nicht mal. Also bis auf weiteres kein Review von meiner Seite. Aber vielleicht bestelle ich mir die DVDs ja morgen bei Amazon, dem Online-Logistiker meines Vertrauens.
__________________
Naughty have been my dreams of late...
IP: Logged
|
|
|