04.09.2004 02:40
|
|
Nanny Ogg
Phänotypisch blöd
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 4960
|
|
Viel schreiben die Leute über Dinge, die sie nicht haben.
sternenleere nacht
männer beim bier, die frau
zurückgelassen
schwärze kriecht heran
gespenster unter dem bett
angstvolles warten
[Dieser Beitrag wurde von Eomunds Tochter am 04.09.2004 um 02:40 editiert]
__________________
Das Praktische am Labormantel ist, dass sie ihn ausziehen können, wenn er brennt.
Prof. Krois
Servus die Wagerln!
IP: Logged
|
|
05.09.2004 01:32
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Deine Haiku gefallen mir sehr gut. Ich müsste auch mal wieder welche machen.. *schlechtes Gewissen hab"
Naja, erstmal noch ein altes:
Wie selbstverständlich durchbricht
die Samstagmorgenstille
ein Rasenmäher.
IP: Logged
|
|
05.09.2004 12:30
|
|
Garrett
meisterdieb
Offline
Registriert: May 2003
Beiträge: 1035
|
|
oh danke! der rasenmäher gefällt mir aber auch 
__________________
kleiner Beispieltext
mit Schriftvariante small-caps
IP: Logged
|
|
11.09.2004 11:54
|
|
Nanny Ogg
Phänotypisch blöd
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 4960
|
|
billy anthrazit
gebaut mit imbusschlüssel
Oh, heimwerkerglück!
__________________
Das Praktische am Labormantel ist, dass sie ihn ausziehen können, wenn er brennt.
Prof. Krois
Servus die Wagerln!
IP: Logged
|
|
11.09.2004 12:55
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Der Tag ist erwacht,
doch der Kopfschmerz, schläft er noch?
Oh Samstagmorgenglück!
IP: Logged
|
|
11.09.2004 13:47
|
|
Waldelb
Fool
Offline
Registriert: Mar 2003
Beiträge: 695
|
|
Muessen Haikus im Praesens geschrieben sein?
IP: Logged
|
|
11.09.2004 14:01
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Ist so üblich, da sie ja einen Schnappschuss des Moments darstellen. Man kann sich innerhalb des Moments auch an etwas erinnern, warum nicht. Allerdings fällt mir spontan kein einziger Haiku an, der in der Vergangeheitsform geschrieben wäre.
Vielleicht helfen dir meine Links weiter:
- Eine recht informative, aber auch furchtbar ernsthafte deutsche Seite, Haiku-heute.
- In Deutschland gibt es für alles einen Verein, z.B. die Deutsche Haikugesellschaft e.V. Damit alles seine Ordnung hat.
- Eine private, mir sehr sympahische Haikuseite (ein Mitbürger von mir, wie ich gerade sehe, kann ihn ja mal besuchen..), Haiku Haiku. Der Mann hat die richtige Einstellung, wie ich finde. Entspannt und großstadtpoetisch.
IP: Logged
|
|
12.09.2004 16:10
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Knochen auf Tellern,
Reste zwischen den Zähnen -
viel ist nicht, was bleibt.
IP: Logged
|
|
12.09.2004 16:15
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Ich war aus...
Die Sommernacht,
kann es wirklich die letzte sein,
in diesem Jahr?
Bier, Bier, Bier, Bier, Bier,
und ein Tomatensaft.
Das schwangere Mädchen.
Mitternacht -
pflichteifrige Ampeln regeln
keinen Verkehr.
Über Nacht
ist der Herbst gekommen.
Ich suche die Stiefel.
Ich hab übrigens weitgehend aufgehört Silben zu zählen. Das ist sehr befreiend.
Edit: auf Haiku-heute wird die Ansicht vertreten, ein Haiku umfasse "nicht mehr als 17 Silben, veteilt auf 3 Zeilen". Die Aufassung gefällt mir, die werde ich mir zu Eigen machen.
Edit-Edit: Hier ist es tatsächlch über Nacht sehr herbstlich geworden. Zeit, einen kleinen Haikuwettbewerb zum Thema "Herbst" zu starten..?
[Dieser Beitrag wurde von pfeifenkrautler am 12.09.2004 um 16:15 editiert]
IP: Logged
|
|
12.09.2004 21:11
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
rauchiges Licht lindert noch
würzigen Wind
im goldflirrenden Gras
IP: Logged
|
|
|