01.08.2004 19:21
|
|
_TylerDurden_
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Die fremde Sonne,
die ihre Haut verbrannte,
wärmt nun auch mich noch.
Bitte sehr: Meine Interpretation
Das "fremd" wirkt schon bedrohlich auf mich. (Nach längerem Nachdenken gibt das Adkjektiv hier überhaupt keinen Sinn.) Und jetzt wird die Haut verbrannt. Man stelle sich bitte einen Sonnenbrand vor, mit Hummerrot-abschälender Haut und aufgeplatzten Brandblasen neben dem Bikini, brenn Hexe, brenn!
Am Schluss dann doch noch die überraschend versöhnliche Rolle rückwärts; die Lust ein sinnliches Erlebnis mit IHR zu teilen.
IP: Logged
|
|
01.08.2004 20:55
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Ganz so splattermäßig war nicht. Eigentlich gar nicht.
Sie kam von einem Kurztrip nach Spanien zurück in den grauen deutschen Frühling und hatte, wie man sagt, "Farbe gewonnen". Wahrscheinlich war es Einbildung, aber ich hatte das Gefühl, dass ihre Haut noch die Sonnenwärme abstrahlte, so wie man es im Urlaub kennt, wenn man den ganzen Tag am Strand war und abends die Haut "nachglüht". Sie brachte mir quasi die südliche Sonne mit, damit ich auch was von habe.
IP: Logged
|
|
01.08.2004 23:31
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Hey Arianrhod, ihr hattet sowas in der Schule *beeindrucktschau*, dann mach doch mal ein aktuelles??? *hibbeel*
Und wo du grad dabei bist, wegen diesem Lehrer...
Zitat: Arianrhod schrieb:
Und weil es auch noch mein Lieblingslehrer war, habe ich ihm dann nach dem Abitur einen Kalender "Aquarelle und Haiku" geschenkt und zu jedem Bild noch ein Haiku gedichtet.
....schreib doch mal was zu RV's Anhimmelproblemen im 'Männer-Frauen'-thread!? *nurmalsoanreg*
IP: Logged
|
|
02.08.2004 17:38
|
|
Arianrhod
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 149
|
|
Wir hatten einen klasse Lehrer in der Kollegstufe. Der hat fast immer die Sachen, die im Lehrplan als "optional" aufgeführt waren, recht ausführlich gemacht und dafür die Pflichtlektüre relativ kurz abgehandelt, weil er wusste, dass wir alle nur Colloquium in Deutsch machen. Als wir einmal die Stilmittel der Ironie kennen lernen sollten, hat er uns eine ganze Stunde lang Loriot-Sketche und "Dinner for One" vorgeführt. Und die Haikus kamen im Rahmen des Lyrik-Semesters dran. Auch in der Abiturprüfung selbst war er klasse. Weil er wusste, dass ich die gesammelte Literatur á la "Effi Briest" gehasst habe, hat er mich, als dieser Themenkreis an die Reihe kam, einfach nur gefragt, welche Bücher wir damals gelesen haben, und ist dann zum nächsten Thema übergegangen. Aber ob ich im Männer-Frauen-Thread auch was dazu schreiben kann, weiß ich nicht. Denn ich habe diesen Lehrer zwar geliebt, aber nicht wirklich als Mann angehimmelt oder so. Dafür war er auch schon viel zu alt.
So, und damit ich jetzt nicht ganz Off Topic werde, schmeiße ich noch schnell ein sinnloses Spontan-Haiku in die Runde:
Drückende Hitze
Mineralwasser glitzert
und prickelt im Glas
Zu mehr reicht es wegen der Witterunbsbedingungen leider gerade nicht. 
__________________
"But no living man am I. You look upon a woman."
IP: Logged
|
|
09.08.2004 15:11
|
|
Pippi
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 188
|
|
Zur Erinnerung an eine andere Jahreszeit ...
Ein winziges Sternchen
Vom Himmel segelnd
Landet sanft auf einer weißen Ebene
IP: Logged
|
|
09.08.2004 22:37
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Hübsch. Das Versmaß ist aber etwas frei gewählt.
Das pelzige Grün
unreifer Haselnüsse
am schimmelnden Brot.
Fraktalförmiges
Sternenmeer, klebend am Toast:
Pilz-Universum.
Mähdreschergeräusch
auf dem einzigen Acker
mit mehr als Stoppeln.
IP: Logged
|
|
09.08.2004 23:11
|
|
_TylerDurden_
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Wuah, wie eklig. Hast du eine vergessene Golden-Toast Packung hinten im Schrank wieder gefunden?
IP: Logged
|
|
10.08.2004 00:04
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Fast: Eine gar nicht mal so alte, angebrochene Packung Discounter-Vollkorntoast entsorgt.
IP: Logged
|
|
11.08.2004 03:03
|
|
Agarwaen
Offline
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 12
|
|
Kirschblüte und Blut
So nah verwandt -
Mein Sein in beiden versenkt.
IP: Logged
|
|
25.08.2004 11:20
|
|
Gimli,der Zwerg
Schantall
Offline
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 2020
|
|
Die Eingebungen einer Nacht
Kalter, weißer Wind
Drinnen wohlige Wärme
Schlagende Herzen
Funkelnde Sterne
Blau-Schwarze Unendlichkeit
Das Leben steht still
Die Sinne taumeln
Die zärtliche Verschmelzung
Erreicht den Gipfel
Mal zum letzten was Kritisches. Es gefällt mir irgendwie nicht so richtig. *g* Manchmal bin ich kleiner Perfektionist einfach zu perfektionistisch. Na jedenfalls hatte ich da zuerst "Vereinigung" statt "Verschmelzung". Was findet ihr besser? Okay, ich weiß was besser ist, nämlich "Vereinigung". Und zwar weil das etwas Aktives ist. "Verschmelzung" dagegen ist passiv und etwas Passives kann nicht zärtlich sein, eine aktive Vereinigung dagegen schon. Aber ist die "Vereinigung" wirklich soviel besser, dass ich es in Kauf nehmen sollte, dass die mittlere Zeile dann eine Silbe zu lang ist?
Außerdem bin ich irgendwie mit der dritten Zeile unzufrieden, ich kann aber nicht den Finger darauf legen, wo es jetzt hapert.
Hmmmm ...
MfGimli
__________________

Giv'em hell!
IP: Logged
|
|
|