21.09.2004 17:31
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Das erste Mal
joggen
Kühe wundern sich
Am Fluss laufen
keine Knieschmerzen
Atmet frische Luft
__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.
IP: Logged
|
|
22.09.2004 23:25
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
spiegelnde Flächen
unterbrochen vom
steten Prasseln der Tropfen
edit:
oder doch lieber:
spiegelnde Flächen
vom steten Prasseln der Tropfen
unterbrochen
????
[Dieser Beitrag wurde von Kaylee am 22.09.2004 um 23:25 editiert]
IP: Logged
|
|
22.09.2004 23:36
|
|
Ludy
Chief Resident
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Ein kalter Abend.
Der Herbst wird eingeläutet
Von rötlichem Laub.
[Dieser Beitrag wurde von Ludy am 22.09.2004 um 23:36 editiert]
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
22.09.2004 23:39
|
|
_TylerDurden_
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
@Kaylee
Beides ist schlecht. Spiegelnde Flächen, was soll das sein? Fenster? Pfützen? Wenn ja, dann sag das auch so. Das ist sonst zu "arty". Stell dir vor du bist eine Zen-Meisterin, die die Klarheit des Moments ausspricht.
IP: Logged
|
|
22.09.2004 23:42
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
@Tyler: *aufrechthinsetz* …ich gehöre einer anderen Haiku-Schule an als du. *totalsouveränschau*
Wie war noch gleich dein letztes…??
IP: Logged
|
|
23.09.2004 00:15
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Auha, du bekommst es heute Abend aber auch von allen Seiten.
Es ist in Gedichten sicherlich sinnvoll, Dinge beim Namen zu nennen, andererseits muss man nicht alles konkretisieren. Erzähl Tyler einfach, du willst kein bestimmtes Bild im Leser wachrütteln, ihm die Möglichkeit lassen, sich an die letzte von Wassertropfen geteilte Spiegelfläche zu erinnern, die er beobachtet hat: Regen auf einem See, während die Oberfläche konzentrische Kreise bildet, Regen auf einem Dachfenster, auf Chrom, auf schwachspiegelnden schwarzen Autodächern, auf Scherben und Glassplittern am Wegesrand, in Pfützen, wo immer er will.
Zum anderen Thread: Vielleicht hättest du schreiben können, dass du mit Oxfords Ausdrucksweise besser "klarkommst"; so richtig zugestimmt hast du ihm ja nicht. Aber egal.
Nacht Forum.
IP: Logged
|
|
23.09.2004 09:56
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
*smileeeeeee*
Danke, Ramujan! Genauso meinte ich es. Willst du mein Haiku-Verteidiger sein?!
Andererseits bin ich natürlich auch dafür, das wir Haikus (ist das eigentlich die richtige Mehrzahl??) der anderen verbessern können. Deshalb habe ich vielleicht doch etwas zu pikiert reagiert. Tyler kann also gerne einen verbesserten Haiku von meinem posten. *reumütigschau*
IP: Logged
|
|
23.09.2004 12:03
|
|
Nanny Ogg
Phänotypisch blöd
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 4960
|
|
Mir gefällt deine zweite Variante besser! 
__________________
Das Praktische am Labormantel ist, dass sie ihn ausziehen können, wenn er brennt.
Prof. Krois
Servus die Wagerln!
IP: Logged
|
|
23.09.2004 14:45
|
|
lenaluna
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 134
|
|
Zitat: Kaylee warf sich tapfer den tobenden Herbststürmen entgegen:
spiegelnde Flächen
unterbrochen vom
steten Prasseln der Tropfen
Also MIR gefällt ja DIESE Variante besser: nach den "spiegelnden Flächen" kann man hier noch einmal kurz verweilen und - wie Ramujan schon ausführte - sich Gedanken dazu machen, was denn da nun spiegelt: ein kurzes inne halten im fortschreiten der Zeit, bevor man sich dann doch waghalsig der recht feuchten Wirklichkeit nähert: brrr *tropfenausdemnassennackenfellschüttel*
Außerdem kommt mir der Sprachrhythmus hier auch mehr entgegen... ha-ha sozusagen: hübsches Haiku *g*
IP: Logged
|
|
23.09.2004 22:15
|
|
Ludy
Chief Resident
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Finnische Sauna.
Noch ein Aufguß, fragt ein Mann.
Wedelnder Penis.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
|