Allgemeines Kochgeplauder


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Ludys Forum


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Allgemeines Kochgeplauder    Dieses Thema ist 33 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   9   10   11   12   13   14   [15]   16   17   18   19   20   21   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 16.01.2005 18:32 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


User ist offline




Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Es gibt Leute, die Müsli tatsächlich kochen, mit Wasser und Äpfeln. Das ist so eklig, das gibt's gar nicht. Alles ist weich und warm und gekochte Nüsse gehören ja eh zu den drei Dingen, bei denen ich brechen muss.

Deshalb mein Erschrecken.
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse

IP: Logged

Post 16.01.2005 18:34 Post
      Profil von MetkrugSturmtief ansehen    Suche andere Beiträge von MetkrugSturmtief Boardy Message an MetkrugSturmtief schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
MetkrugSturmtief
Nerdine


User ist offline




Registriert: Sep 2004
Beiträge: 754
Ich breche eher bei gekochten Rosinen.
__________________
I'`m afraid my psychic powers are a little bit below par this morning

IP: Logged

Post 16.01.2005 18:38 Post
  Triskel's ICQ Status     Profil von Triskel ansehen    E-Mail an Triskel schicken   Suche andere Beiträge von Triskel Boardy Message an Triskel schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Triskel



User ist offline




Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
Gekochte Nüsse?



Kleine Möhrenkunde:
Zitat:
Möhren gehören zu Familie der Doldenblütler. In der Erde entwickelt die Pflanze eine Rübe mit so genanntem Holzkörper (Herz) und Rinde. Je dicker der karotinreiche Rindenanteil ist, desto besser. Möhrensorten werden nach Erntezeit, Rübenform, Inhaltsstoffen, Verwendungsart und Lagerfähigkeit unterschieden. Hier eine kleine Möhrenkunde:

Reine Formsache ist zunächst die Unterscheidung zwischen Möhren und Karotten. So sind Möhren länglich, schmal und kegelförmig, Karotten hingegen kurz, rundlich, gedrungen, am unteren Ende abgestumpft. Die kleinen Treib- und Frühmöhren werden häufig als Karotten bezeichnet.

Während Frühmöhren meist bundweise mit frischem Grün gehandelt werden (Bundmöhren), kommen spätere Sorten – Sommer- und Herbstmöhren, sowie Spät- und Dauermöhren - im allgemeinen ohne Kraut als „Waschmöhren“ auf den Markt. Die frühen, frisch geernteten Bundmöhren sind im Geschmack fein und zuckerig, die Waschmöhren eher süß-aromatisch.
Quelle: CMA

IP: Logged

Post 16.01.2005 19:33 Post
      Profil von Kaylee ansehen    Suche andere Beiträge von Kaylee Boardy Message an Kaylee schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Kaylee



User ist offline




Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
gracias! *smileee*

IP: Logged

Post 16.01.2005 19:44 Post
      Profil von Ludy ansehen    Suche andere Beiträge von Ludy Boardy Message an Ludy schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ludy
Chief Resident


User ist offline




Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
Mein Müsli kann, muß aber nicht, schon am Abend vorher mit Milch angesetzt und in den Kühlschrank gestellt werden. Je länger man es quellen läßt, desto cremiger schmeckt das ganze. Ich denke, das liegt an der Weizenkleie, deren Zellstoff stark quillt. Einen halben Apfel reibt man auch noch rein, aber gekocht wird es nicht.


Mußt Du denn auch von Bratäpfeln mit Nußfüllung brechen, pk?



Meine Suppe war übrigens total gut. Sie sah ein bißchen aus wie Babybrei, weil ich sie ziemlich sämig gemacht habe, aber dem Baby an sich wäre es sicherlich zu scharf gewesen mit Ingwer, Chili, Cayennepfeffer und Curry.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.

IP: Logged

Post 19.01.2005 21:46 Post
      Profil von Ludy ansehen    Suche andere Beiträge von Ludy Boardy Message an Ludy schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ludy
Chief Resident


User ist offline




Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
Heute habe ich Möhren-Zucchini-Muffins gebacken. Die sind ziemlich lecker geworden und sehr saftig.

Möhren und Zucchini werden fein geraspelt und etwas Bergkäse in keine Würfelchen geschnitten. Aus einem Ei, Buttermilch, Olivenöl, Mehr, Backpulver, Salz und scharfem Paprikapulver macht man einen Teig, rührt das Gemüse und den Käse unter und backt alles in einer Muffinform 40 Minuten bei 180°C.

Ich sollte öfter herzhafte Muffins backen, das ist toll.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.

IP: Logged

Post 19.01.2005 21:54 Post
  Mike Hat's ICQ Status     Profil von Mike Hat ansehen    E-Mail an Mike Hat schicken   Suche andere Beiträge von Mike Hat Boardy Message an Mike Hat schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Mike Hat
Moderator


User ist offline




Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
In England gibt es so eine Art Backstein - gleiche Form, gleiche Konsistenz - den legt man in warme Milch und erhält nach wenigen Minuten ein (theoretisch genießbares) Müsli. Kennt das jemand, vielleicht sogar den Namen?

Zitat:
Mußt Du denn auch von Bratäpfeln mit Nußfüllung brechen, pk?
In der Kate hat er nicht gebrochen. Niemand musste brechen. War ja auch lecker.

IP: Logged

Post 19.01.2005 22:23 Post
      Profil von Ludy ansehen    Suche andere Beiträge von Ludy Boardy Message an Ludy schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ludy
Chief Resident


User ist offline




Registriert: May 2002
Beiträge: 2102


Der Weetabix (bzw. Weet-Bix, so der Name eines Konkurrenzproduktes) wurde schon vor über 60 Jahren in Großbritannien "erfunden".
Dort gehört er fast ebenso selbstverständlich zum Frühstück wie "ham & eggs" (Eier mit Speck). Es handelt sich um einen Weizenkeks, der in Deutschland bisher relativ unbekannt ist. Er zählt zu den Cerealien und ist daher mit den Cornflakes verwandt.
Angeblich leitet sich "Weetabix" lautmalerisch aus einer Kombination aus "wheat (englisch für Weizen) und "bisquit" ab.





http://www.tv-koechin.de/gloss_w.htm
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.

IP: Logged

Post 19.01.2005 22:30 Post
      Profil von Waldelb ansehen    Suche andere Beiträge von Waldelb Boardy Message an Waldelb schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Waldelb
Fool


User ist offline




Registriert: Mar 2003
Beiträge: 695
Zitat:
Mike Hat schrieb:
In England gibt es so eine Art Backstein - gleiche Form, gleiche Konsistenz - den legt man in warme Milch und erhält nach wenigen Minuten ein (theoretisch genießbares) Müsli. Kennt das jemand, vielleicht sogar den Namen?



In Australien gab es das, allerdings hatte man dann kein Muesli (war kein Obst drin), sondern sowas wie aufgeweichte Cornflakes, sehr lecker zumindest.

Weetbix hiessen die dort, glaube ich.


edit: Oh, Ludy war schneller.

edit-edit: Woher weisst du sowas immer nur, Ludy?
__________________
Gimme Fuel,
Gimme Fire,
Gimme that which I desire

IP: Logged

Post 19.01.2005 22:30 Post
  Mike Hat's ICQ Status     Profil von Mike Hat ansehen    E-Mail an Mike Hat schicken   Suche andere Beiträge von Mike Hat Boardy Message an Mike Hat schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Mike Hat
Moderator


User ist offline




Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
Ah, danke. So heißen die Dinger also. Weeta"bix", das klingt und schmeckt auch fast wie "brick".

IP: Logged

  Dieses Thema ist 33 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   9   10   11   12   13   14   [15]   16   17   18   19   20   21   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Ludys Forum

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Ludys Forum

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting