Politik-Thread


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Special Off-Topic


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Politik-Thread    Dieses Thema ist 13 Seiten lang:    1   2   [3]   4   5   6   7   8   9   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 20.09.2004 10:35 Post
      Profil von Kaylee ansehen    Suche andere Beiträge von Kaylee Boardy Message an Kaylee schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Kaylee



Offline



Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
Wieso sollte es eine Möglichkeit zur 'Nicht'stimme geben?! Du kannst dich ja auch nicht Nicht-regieren lassen.

IP: Logged

Post 20.09.2004 10:39 Post
      Profil von Sumsi die Schmeißfliege ansehen    Suche andere Beiträge von Sumsi die Schmeißfliege Boardy Message an Sumsi die Schmeißfliege schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Sumsi die Schmeißfliege



Offline



Registriert: Nov 2003
Beiträge: 510
Richtig.
Aber wenn ich mich von keiner der Parteien im Ansatz vertreten fühle und sogar im Gegenteil davon überzeugt bin, daß deren Vertreter gegen mein Wohl handeln werden, kann ich doch nicht dazu gezwungen werden, jemandem meine Stimme zu geben. Entspräche das etwa demokratischen Kriterien?

IP: Logged

Post 20.09.2004 10:45 Post
      Profil von Kaylee ansehen    Suche andere Beiträge von Kaylee Boardy Message an Kaylee schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Kaylee



Offline



Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
Da du wüsstest, du müsstest jemanden wählen, würdest du dich vielleicht selber mehr engagieren, um deine Ansichten vertreten zu wissen…??

Wenn du aber schon eine gewisse politische Orientierung bei den Leuten um dich herum ausmachen kannst, ist es dann realistisch zu behaupten, sie würden sich von keiner Partei im Ansatz vertreten fühlen?!

IP: Logged

Post 20.09.2004 19:15 Post
      Profil von Oxford ansehen    Suche andere Beiträge von Oxford Boardy Message an Oxford schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Oxford



Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 4645
Zitat:
Kaylee schrieb:
Da du wüsstest, du müsstest jemanden wählen, würdest du dich vielleicht selber mehr engagieren, um deine Ansichten vertreten zu wissen…??

Wahlen sind frei. Es ist dein Recht, nicht zu wählen. Zara hat aber Recht, dass die Möglichkeit "Keine der antretenden Parteien/Kandidaten" anzukreuzen, dieses Recht ablösen könnte. Ich wäre sogar dafür. Dann müssten sich diese Menschen wenigstens ein BISSCHEN mit dem beschäftigen, was sie da eigentlich machen. Außerdem könnte der Protest damit kanalisiert werden und extreme Parteien erhielten möglichweise weniger Zulauf. Nichtwählen erscheint vielen (nicht zu Unrecht) als zu schwacher Protest.

Aber wieso müsste es zwangsläufig Neuwahlen geben, Zara?

Die Menschen zu Wahlen zu zwingen, ohne die ausdrückliche Möglichkeit sich zu enthalten, halte ich für moralisch falsch. Stell dir vor, das Parteiensprektrum wäre irgendwann nicht mehr so breit gefächert, wie im Moment?

IP: Logged

Post 20.09.2004 20:47 Post
      Profil von Ramujan ansehen    Suche andere Beiträge von Ramujan Boardy Message an Ramujan schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ramujan



Offline



Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
Zitat:
Muss es in einer Demokratie nicht eine Wahlpflicht geben…???

Es gibt Demokratien mit einer Wahlpflicht, Griechenland fällt mir spontan ein; ich weiß allerdings nicht, was mit denem passiert, die sich über das Gebot hinwegsetzen und nicht vor der Wahlurne erscheinen. Vermutlich gibt es eine Geldstrafe.

Aber ich bin dagegen, die Wahlpflicht auch in Deutschland einzuführen. Wie Oxford schon geschrieben hat: Jedem Bürger muss das Recht eingeräumt werden, nicht zu wählen, genauso wie man jedem Bürger das Rech einräumen muss, die Partei zu wählen, die er für richtig hält. Natürlich ist es schade, wenn bei einer Wahl eine Beteiligung von kaum mehr 50% Prozent herrscht, wenn viele Wahlberechtigte, die einfachste Möglichkeit zur politischen Mitbestimmung leichtfertig abtun, aber so richtig ist das kein Argument für mich. Wenn ich wählen gehe, will ich das aus freien Stücken tun, nicht weil ich gezwungen werde.

Die Möglichkeit zur "Nichtstimme" ist grundsätzlich gegeben, bei jeder demokratischen Wahl, unabhängig davon, ob eine Wahlpflicht besteht oder nicht: Man muss lediglich den Wahlzettel ungültig machen, indem man zum Beispiel zu viele Parteien ankreuzt. Läuft die Wahl geheim ab, und das wird sie, wenn sie nach demokratischen Richtlinien abläuft, lassen sich von den Wahlzetteln schließlich keine Rückschlüsse auf den Wähler ziehen.

IP: Logged

Post 20.09.2004 20:53 Post
      Profil von Oxford ansehen    Suche andere Beiträge von Oxford Boardy Message an Oxford schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Oxford



Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 4645
Zitat:
Die Möglichkeit zur "Nichtstimme" ist grundsätzlich gegeben

Es stimmt schon, dass es diese Möglichkeit in Form von Ungültigkeit schon gibt. Allerdings würden sich meiner Meinung nach Unterschiede im Ergebnis ergeben, wenn es eine institutionierte Möglichkeit des Nicht-Wählens gäbe. Eine solche Möglichkeit wäre vielen sicherlich lieber, als ungültig zu wählen, da es die Ungültigwähler aus der Ecke der vermeintlichen "Illegalität" heraus holt. Ich bin sicher, dass einige Menschen diese irrationalen Gedanken haben. Viele wählen auch aus Faulheit nicht ungültig. Das wäre aber immer noch besser, als gar nicht zu wählen. Daher plädiere ich im Endeffekt für eine Wahlpflicht mit Möglichkeit "niemanden" zu wählen.

IP: Logged

Post 20.09.2004 21:27 Post
      Profil von Psycho Dad ansehen    Suche andere Beiträge von Psycho Dad Boardy Message an Psycho Dad schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Psycho Dad
der letzte Schurke


Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 1061
Das Problem bei unserem System ist, daß man nie so genau weiß, wer denn nun aus Protest nichtwählt, und wer den Sonntag einfach lieber zuhause verbringt.

Meine Vermutung wäre, daß der überwiegende Anteil der Nichtwähler aus Personen besteht, denen Politik einfach am A**** vorbei geht.
__________________
Schurkenforum

- Das Forum mit der Suchfunktion.

IP: Logged

Post 20.09.2004 21:35 Post
      Profil von _TylerDurden_ ansehen    E-Mail an _TylerDurden_ schicken   Suche andere Beiträge von _TylerDurden_ Boardy Message an _TylerDurden_ schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
_TylerDurden_



Offline



Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
Zu Sachsen:
Ich denke viele denken dort wie Dione. Die hat im DAF unbedachterweise was politisch völlig unkorrektes gesagt, nämlich, dass sie, falls sie gewählt hätte (was die faule Nuss nicht getan hat), auch für die NPD gestimmt hätte.

Der Grund ist Protestwählen, sie ist kein Neo-Nazi. Wirklich erschrocken hat mich aber folgender Satz (von mir hervorgehoben):
Link
"Ich hab gesagt, sie [die NPD] sollen nicht an die Spitze der Regierung.
Ja ich habe mir das Programm durchgelesen.
Wie schon 5x gesagt, die NPD hat keine Stimme von mir.
Was ich mir von der NPD in der Regierung erhoffe? Ich hoffe, ob es passiert ist eine andere Sache, dass sie unsinnigen Reformen etwas entgegenwirken können."


Wir greinen gerade darüber, dass es die Rechtsradikalen mit 9% in ein Landesparlament geschafft haben. An eine Regierungsbeteiligung hätte ich aber nie auch nur zu denken gewagt! :uhoh:

Edit:
Was ist bei Boardy der uhoh-Smiley?

IP: Logged

Post 20.09.2004 21:39 Post
      Profil von Psycho Dad ansehen    Suche andere Beiträge von Psycho Dad Boardy Message an Psycho Dad schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Psycho Dad
der letzte Schurke


Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 1061
Zitat:
_TylerDurden_ schrieb:
Wir greinen gerade darEer, dass es die Rechtsradikalen mit 9% in ein Landesparlament geschafft haben. An eine Regierungsbeteiligung hätte ich aber nie auch nur zu denken gewagt! :uhoh:

Daran hat nach den ersten Erfolgen der PDS auch niemand geglaubt. Mit der Zeit scheint da eine Gewöhnung einzutreten.
__________________
Schurkenforum

- Das Forum mit der Suchfunktion.

IP: Logged

Post 20.09.2004 21:42 Post
      Profil von Thranduil ansehen    Suche andere Beiträge von Thranduil Boardy Message an Thranduil schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Thranduil



Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 14965
Zitat:
_TylerDurden_ schrieb:
Edit:
Was ist bei Boardy der uhoh-Smiley?

"angst"

der kommt am besten hin


Zitat:
Psycho Dad schrieb:
Zitat:
_TylerDurden_ schrieb:
Wir greinen gerade darEer, dass es die Rechtsradikalen mit 9% in ein Landesparlament geschafft haben. An eine Regierungsbeteiligung hätte ich aber nie auch nur zu denken gewagt! :uhoh:

Daran hat nach den ersten Erfolgen der PDS auch niemand geglaubt. Mit der Zeit scheint da eine Gewöhnung einzutreten.

Das ist allerdings wahr. 1990 gab's solche "Tischverlassszenen" auch noch bei der PDS. Was natürlich nicht heissen soll, dass ich mir wünsche, dass das bei der NPD sich auch bald aufweicht
__________________
"Die letzten werden die ersten sein!"

IP: Logged

  Dieses Thema ist 13 Seiten lang:    1   2   [3]   4   5   6   7   8   9   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Special Off-Topic

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Partygespräche | Kontakt

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting