Politik-Thread


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Special Off-Topic


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Politik-Thread    Dieses Thema ist 13 Seiten lang:    1   [2]   3   4   5   6   7   8   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 25.07.2004 15:25 Post
      Profil von _TylerDurden_ ansehen    E-Mail an _TylerDurden_ schicken   Suche andere Beiträge von _TylerDurden_ Boardy Message an _TylerDurden_ schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
_TylerDurden_



Offline



Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
Mal aus Neugierde gefragt:

Ist jemand von euch Mitglied einer politischen Partei?

IP: Logged

Post 25.07.2004 15:40 Post
      Profil von Auriane ansehen    Suche andere Beiträge von Auriane Boardy Message an Auriane schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Auriane
Raubtier


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 665
Ja, ich.
__________________
20% der S wollen später K machen und lernen daher alle 3 Fs.

IP: Logged

Post 16.09.2004 22:18 PostUS-Wahl
      Profil von _TylerDurden_ ansehen    E-Mail an _TylerDurden_ schicken   Suche andere Beiträge von _TylerDurden_ Boardy Message an _TylerDurden_ schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
_TylerDurden_



Offline



Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
Die beste Zusammenfassung des bisherigen US-Wahlkampfes:
http://images2.shockwave.com/afassets/flash/this_land.swf

Noch 47 Tage zum 2.November wenn ich richtig im Kalenderrechnen bin. Allein, irgendwie fehlt mir der Glaube, dass es Kerry noch reißen könnte. In den Umfragen führt sogar Bush wieder:

"Es läuft derzeit ganz gut für den Titelverteidiger. "Ich wünschte, er wäre als Präsident nur halb so gut wie als Wahlkämpfer", stöhnt Rahm Emanuel, ein ehemaliger Clinton-Berater. In allen Umfragen liegt Bush vorn und die Gefahr, die von dem republikanischen Feldzug in Sachen Terrorismus ausgeht, haben inzwischen auch die Demokraten begriffen. "Wenn es am Ende um die nationale Sicherheit geht, glaube ich nicht, dass Kerry gewinnen kann", sagt selbst sein Parteifreund, Senator Evan Bayh.

Alles Quatsch versichern Kerry Freunde wie Gouverneur Tom Vilsack. "Kerry hatte einen guten Juli und George Bush hatte einen guten August", tut er die leichte Panik, die derzeit im demokratischen Lager herrscht, ab."


Der Spiegel Bush-Messer zeigt 2:1 für Doubleyou an.

IP: Logged

Post 19.09.2004 20:37 Post
      Profil von Ludy ansehen    Suche andere Beiträge von Ludy Boardy Message an Ludy schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ludy
Chief Resident


Offline



Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
Stehen wir vor einer Umordnung der Verhältnisse in unserer Parteienlandschaft?

Zitat:
Spiegel.de

Die SPD kommt auf 9,6 Prozent und hat nur noch einen hauchdünnen Vorsprung vor der NPD. Die Rechtsextremisten sind bei den unter 30-jährigen Wählern zweitstärkste Partei.

Ist das nicht grotesk?
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.

IP: Logged

Post 19.09.2004 20:50 Post
      Profil von MorgothderGrosse ansehen    MorgothderGrosse's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von MorgothderGrosse Boardy Message an MorgothderGrosse schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
MorgothderGrosse



Offline



Registriert: Nov 2003
Beiträge: 2352
Wie ich schon im FF schrieb:
Dass heute solche dumm-primitiven Kreaturen wie von der NPD und der DVU wieder einen gewichtigen politischen Faktor darstellen, ist ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft. Ein trauriger Beweis dafür, dass einem beträchtlichen Teil der Menschen die liberale Demokratie einen Dreck bedeutet, sobald es chronische wirtschaftliche Schwierigkeiten gibt. Ähnlich stufe ich auch die PDS ein, wenn auch in weniger radikalem Maße. Obwohl die PDS natürlich nicht mit NPD oder DVU gleichzusetzen ist, wird sie für mich niemals eine wählbare, mit meinem Demokratieverständnis vereinbare Partei sein.


Aber ich sehe da auch eine enorme Diskrepanz zwischen Ost und West. Im Westen haben Radikale von beiden Seiten keine Chance, im Osten geht knapp die Hälfte der Menschen gar nicht mehr wählen, und von denen, die wählen gehen, stimmen 30-40 Prozent für eine extreme Demagogenpartei. In den neuen Bundesländern scheint so gut wie niemand ein besonderes Interesse an der liberalen Demokratie zu haben.
__________________
Die Freunde der offenen Gesellschaft:
www.fdog-berlin.de

IP: Logged

Post 19.09.2004 22:54 Post
  titania's ICQ Status     Profil von titania ansehen    Suche andere Beiträge von titania Boardy Message an titania schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
titania
Partytine


Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 2142
Zitat:
MorgothderGrosse schrieb:
In den neuen Bundesländern scheint so gut wie niemand ein besonderes Interesse an der liberalen Demokratie zu haben.

Kannst Du mir diesen Satz ein wenig näher erläutern?
__________________
Du legst dein Licht in allen Farben
um meine weiße Einsamkeit.
Ich fühle sie an meinen Narben
wie Balsam einer leichten Zeit.

IP: Logged

Post 20.09.2004 09:33 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Zitat:
im Osten geht knapp die Hälfte der Menschen gar nicht mehr wählen, und von denen, die wählen gehen, stimmen 30-40 Prozent für eine extreme Demagogenpartei

Hat er doch damit erklärt. Lass das "liberal" weg, dann wird's noch deutlicher.

Der Osten missachtet die politischen Kräfte, die die BRD 40 Jahre lang gestaltet haben, er billigt ihnen keinen großen Einfluss mehr zu und ersetzt sie durch Parteien, die in den letzten Jahrzehnten gezeigt haben, dass sie keine Unterstützer der freiheitlich-demokratischen Grundordnung sind. Wenn man dann noch die niedrige Wahlbeteiligung bedenkt, kann man schon sagen, dass sich der Osten "entdemokratisiert". Er koppelt sich ab vom politischen System des Westens, das den Wohlstand und die relativ stabile Demokratie schuf, die der Osten ja durchaus jubelnd begrüßte, 1990.

Das ist mehr als bedenklich. Diese Wahlergebnisse sind eine Schande.

IP: Logged

Post 20.09.2004 09:51 Post
      Profil von Sumsi die Schmeißfliege ansehen    Suche andere Beiträge von Sumsi die Schmeißfliege Boardy Message an Sumsi die Schmeißfliege schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Sumsi die Schmeißfliege



Offline



Registriert: Nov 2003
Beiträge: 510
Ich bin...schockiert. Die PDS ist eine Sache der Altwähler und vermeintlich zu kurz Gekommenen, aber...die NPD? Die einen Wahlkampf geführt haben, der an Groteske und Idiotie nicht mehr zu überbieten ist? Den selbst der DVU-Wahlkampf in Sachsen-Anhalt nicht gleichkommt?
Wow. Es ist unverständlich. Zumindest in Leipzig ist alles, was ich kenne (und kann ich so an der Wirklichkeit vorbeileben?) dermaßen links-liberal orientiert, daß auch nur der Gedanke an ein Mandat einer rechts-orientierten Partei nicht real erscheint.


Einfach nicht zu begreifen.

IP: Logged

Post 20.09.2004 10:21 Post
      Profil von Kaylee ansehen    Suche andere Beiträge von Kaylee Boardy Message an Kaylee schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Kaylee



Offline



Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
Muss es in einer Demokratie nicht eine Wahlpflicht geben…???

IP: Logged

Post 20.09.2004 10:31 Post
      Profil von Sumsi die Schmeißfliege ansehen    Suche andere Beiträge von Sumsi die Schmeißfliege Boardy Message an Sumsi die Schmeißfliege schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Sumsi die Schmeißfliege



Offline



Registriert: Nov 2003
Beiträge: 510
Moralisch gesehen, ja. Real...schwierig. Ich denke, es wäre eine Option, wenn dem Wähler die Möglichkeit gegeben würde, eine "Nichtstimme" abzugeben, also eine direkte Stellungnahme gegen alle Parteien und Kandidaten, die ebenso zu Konsequenzen führen könnte. Das ist aber im Moment nicht der Fall und selbst wenn es so wäre...wohin würde es führen, wenn 40% der abgegebenen Stimmen "Nein" sagen, zu Neuwahlen, die ja am politischen "Angebot" adhoc auch nichts ändern? Und deshalb immer wieder zu Neuwahlen?

IP: Logged

  Dieses Thema ist 13 Seiten lang:    1   [2]   3   4   5   6   7   8   ...   Letzte Seite >>   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Special Off-Topic

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Partygespräche | Kontakt

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting