03.02.2005 18:35
|
|
MorgothderGrosse
Offline
Registriert: Nov 2003
Beiträge: 2352
|
|
@Kaylee. Eben. Eine Diskussion über ein Thema wie Aliens, Gott, den Teufel, Leben nach dem Tod oder was auch immer bringt nie einen Erkenntnisgewinn. Der Austausch von Meinungen über so ein Thema kann nie zu einer Annäherung an die Wahrheit führen. So eine Meinung kann nur richtig oder falsch sein, ohne dass wir selbst jemals wissen, ob sie richtig oder falsch ist. Ein seriöser Wissenschaftler würde auch niemals sagen "Aliens gibt es mit 37%iger Wahrscheinlichkeit". Um bei den Aliens zu bleiben: Niemand weiß, ob es welche gibt. Eine Wahrscheinlichkeitsschätzung macht keinen Sinn, weil es keine darauf anwendbare Datengrundlage gibt. Trotzdem ist die Aussage "Es gibt keine Aliens" wertvoll, denn sie fordert ja geradezu dazu auf, falsifiziert zu werden. Durch die kritische Auseinandersetzung mit der Behauptung, es gebe keine Außerirdische, kann man einen Erkenntnisgewinn erzielen. Nicht aber aus der Behauptung, es gebe welche.
__________________
Die Freunde der offenen Gesellschaft:
www.fdog-berlin.de
IP: Logged
|
|
03.02.2005 18:37
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Das heißt, der Thread war sinnlos? Böse? Hätte sofort geschlossen werden müssen? Hast du einen Moderator benachrichtigt?
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
03.02.2005 18:58
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Zitat: MorgothderGrosse schrieb:
Durch die kritische Auseinandersetzung mit der Behauptung, es gebe keine Außerirdische, kann man einen Erkenntnisgewinn erzielen. Nicht aber aus der Behauptung, es gebe welche.
Nun, eine Diskussion kann aber eben jene kritische Auseinandersetzung sein. Natürlich nur dann, wenn sich alle Beteiligten von ihren blossen Behauptungen herunter bewegen und über Wahrscheinlichkeiten reden. Denn gerade dann kann man, wenn auch nicht belegen, aber begründen, warum man eine Existenz von Ausserirdischen für wahrscheinlicher hält, auch wenn man natürlich nicht von dieser Existenz ausgehen kann.
Gerade DAS kann dann aber auch der Erkenntnisgewinn sein. Nämlich dass man sich klar wird, dass es wissenschaftlich zwar (noch ) nicht widerlegt ist, dass es keine Ausserirdischen gibt, man aber aus ganz persönlicher Überzeugung heraus es einem plausibler erscheint, es könne welche geben.
Denn darum geht es doch in Diskussionen. Man kommt zu, oder prüft seine eigene Einstellung. Viele Entscheidungen können nicht auf sicheren Erkenntnissen beruhen, schon gar nicht auf wissenschaftlichen, trotzdem müssen wir sie treffen. Dabei helfen uns solche Gespräche, Debatten und Diskussionen.
edit: Dass eine Diskussion einen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn haben könnte, wäre ja auch ein wenig blauäugig, oder?
[Dieser Beitrag wurde von Kaylee am 03.02.2005 um 18:58 editiert]
IP: Logged
|
|
03.02.2005 20:32
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Zitat: GuyIncognito schrieb:
Das andere Problem ist aber auch die Aufbewahrung unseres Wissens... wir können schon heute keine 5 1/4" Disketten von Ende der 80er mehr lesen... mit 3 1/2" Diskettenlaufwerken geht es bald ähnlich.
Wie lange halten diese Datenträger zuverlässig? Oder CD, gepresst oder selbstgebrannt... alles sehr problematisch. Nicht wirklich beruhigend ist auch, dass z.B. die organische Datenschicht von CD-Rohlingen verschimmeln kann!
Ein gues Buch oder Steintafeln halten garantiert, bei guter Lagerung einige hundert wenn nicht gar tausend Jahre.
Zu dem Problem gibt es eine interessante Dokumentation "Hilfe wir verschwinden! Das digitale Disaster.", in der auch Lösungsvorschläge einiger Wissenschaftler und Forscher vorgestellt werden. Leider hab ich die Doku vor einem Jahr gesehn und kann mich nicht mehr genau erinnern, welche Vorschläge gemacht werden. Die eine Idee war glaube ich in einen Kristall gebrannte Daten per Laser wieder sichtbar zu machen. Diese Methode lässt es auch zu Filme auf diese Art zu sichern. (Wenn ich mich richtig erinnere.)
Infos zum Problem der Langzeitarchivierung
Medium
Erwartete Lebensdauer laut Hersteller
Steintafeln und Steinmalereien
mehrere tausend Jahre
Bücher aus säurefreiem Papier und Tinte
mehrere hundert Jahre
Mikrofilm
rund 500 Jahre
Filme auf Zelluloid
mehrere hundert Jahre
Herkömmliche Bücher
100-200 Jahre
CD-ROM / DVD
25 - 100 Jahre (zum Teil weniger als 5 Jahre!)
Zeitungspapier
10 - 20 Jahre
Disketten
5 - 10 Jahre
Magnetbänder
bis zu 30 Jahre
[Dieser Beitrag wurde von Triskel am 03.02.2005 um 20:32 editiert]
IP: Logged
|
|
03.02.2005 21:45
|
|
MorgothderGrosse
Offline
Registriert: Nov 2003
Beiträge: 2352
|
|
Das mit dem Kristall und dem Laser kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen. Sollte man sich bei so einem Projekt nicht vielleicht auch darum bemühen, dass die Daten auch dann gelesen werden können, wenn die Finder in späterer Zeit nicht wissen, welche technischen Verfahren man dazu anwenden müsste?
__________________
Die Freunde der offenen Gesellschaft:
www.fdog-berlin.de
IP: Logged
|
|
03.02.2005 21:48
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
|
Das steht dann auf dem Beipackzettel...äh Beipacksteintafel.
IP: Logged
|
|
03.02.2005 22:15
|
|
parasite
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 76
|
|
|
Ja, die Sendung habe ich damals auch gesehen. Ich glaube in dem Fall des Kristalls war die Entschlüsselungsmechanik sozusagen als sichtbarer Hologrammbeipackzettel sicher in den Kristall selbst eingelassen.
IP: Logged
|
|
03.02.2005 23:05
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Zitat: pfeifenkrautler schrieb:
Hat was mit der Erfindung des holzfreien Papier zu tun und den Säureanteilen darin, fragt mich nicht nach Details.
Umgekehrt. Holzhaltige Papiere sind die Übeltäter. Einzelheiten hier.
IP: Logged
|
|
04.02.2005 10:37
|
|
Ludy
Chief Resident
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
So sind die Daf-User, pk. Treulos. Ich war auch mal bei allen Usern bekannt und bei so manchen beliebt, aber glaubst Du, irgendwer hätte sich um meine Abwesenheit (Umzug) geschert? Nichts! Du wirst nur vermisst, wenn Du eine große Abschiedszeremonie im Exilthread gibst. Sonst gelangt die Abwesenheit gar nicht in das Bewußtsein dieser schnellebigen Welt.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
|