Der Reisethread


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Special Off-Topic


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Der Reisethread    Dieses Thema ist 16 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   8   9   10   11   12   13   [14]   15   16   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 06.01.2005 23:51 Post
      Profil von Auriane ansehen    Suche andere Beiträge von Auriane Boardy Message an Auriane schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Auriane
Raubtier


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 665
Ich bin da ein bisschen auf Studienfahrt. Triskel muss da nicht extra anrufen, aber danke für das Angebot. ich verfolge einfach mal das Wetter die nächsten Tage und demnach entscheide ich dann, was ich mitnehme. Ich kann sowieso nicht einschätzen, wie warm 15°C sind. Jedenfalls brauch ich da schon keine Jacke mehr.
__________________
20% der S wollen später K machen und lernen daher alle 3 Fs.

IP: Logged

Post 06.01.2005 23:55 Post
  Triskel's ICQ Status     Profil von Triskel ansehen    E-Mail an Triskel schicken   Suche andere Beiträge von Triskel Boardy Message an Triskel schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Triskel



Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
Ich hätte ne Email geschrieben, nicht angerufen, aber egal...mmm...also falls du trotzdem was wissen willst...irgendwas...Sevilla is übrigens toll, aber das hab ich glaub ich schon 100 Mal gesagt *hust*.

Falls du auch am Meer bist, solltest du aber vielleicht doch ne Jacke mitnehmen, wegen des Windes.

IP: Logged

Post 07.01.2005 00:04 Post
      Profil von Auriane ansehen    Suche andere Beiträge von Auriane Boardy Message an Auriane schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Auriane
Raubtier


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 665
Ich lebe etwas in der Vergangenheit, für mich ist nachfragen immer telefonieren. Wenigstens gehe ich nicht bis aufs Briefe schreiben zurück. *hust*
Wir werden wohl in Jerez und Sevilla sein. Und soweit ich das verstanden habe, haben wir relativ viel Zeit zur freien Verfügung. Magst Du sobald Du Zeit hast mal ein paar Tipps geben, was man schönes machen kann? Auch abends, wir dürfen ja jetzt wegbleiben bis in die Puppen. Na gut, es muss mit den Familien abgesprochen werden.
Hat noch etwas Zeit, wir fliegen erst am 23.1., ich bin aber schon ab dem 22. weg und verbringe die Nacht in Frankfurt/Hahn...
__________________
20% der S wollen später K machen und lernen daher alle 3 Fs.

IP: Logged

Post 11.01.2005 12:43 Post
  Triskel's ICQ Status     Profil von Triskel ansehen    E-Mail an Triskel schicken   Suche andere Beiträge von Triskel Boardy Message an Triskel schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Triskel



Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
Ich hab Aurianes Frage mal als Anlass dazu genommen, die Papierprüfungs-Vorlesung heute sinnvoll zu nutzen und einen verspäteten Sevilla-Reisebericht zu verfassen. Da die Vorlesung nur 90 Minuten hat, ist der Bericht zu Beginn seeeehr ausführlich und wird leider gegen Schluss etwas hektisch...naja, dem ist jetzt nunmal so.



Sevilla und Triskel, ein Zusammentreffen

Nachdem ich Mitte September wusste ich will...nein, ich muss jetzt so bald wie möglich aus Deutschland weg (und Sevilla bot sich aus verschiedenen Gründen an) hab ich bei Ryan Air Flugtickets gebucht. Allerdings gibt es keine Flugverbindung nach Sevilla, man muss den Umweg über Jerez in Kauf nehmen. Nachdem ich die Geschäftsbedingungen gelesen hab, wusste ich dann auch wieviel Kilo Gepäck ich mitnehmen darf und vorallem auch, welche meiner täglichen Gebrauchsgegenstände ich leider zu Hause lassen muss. Also packte ich den Reisdreschflegel wieder aus und auch die Lötlampe durfte nicht mit. Ich hab noch kurz getrauert, aber festgestellt, dass die zugelassenen 15kg Fluggepäck ohnehin nicht viel Freiraum bei der Wahl der mitzuführenden Gegenstände lassen. Zumal ich für meine Gastgeberin in Sevilla auch noch einige Dinge mitnehmen sollte/wollte/musste.
Mit den 15kg sollte man es auch wirklich genau nehmen. Jedes Kilo mehr bedeutet 7 Euro weniger Reisegeld...in Tinto de Verrano gemessen also pro Kilo knapp 5 Tinto weniger und wer will das schon. Damals konnte man Ryan Air allerdings noch austricksen und einfach das Handgepäck auf komfortable 35kg aufstocken. Mittlerweile wurde das Gewicht des Handgepäcks allerdings auch beschränkt. Schade.
Wenn man im Spätsommer nach Sevilla fährt braucht man ja ohnehin nicht so viel Gepäck, da luftige Sommerklamotten angebracht sind und die wirklich nicht viel wiegen.
Die Flüge nach Sevilla von Frankfurt/Hahn aus (Warum eigentlich Frankfurt? Frankfurt is eeeewig weit entfernt, das is doch alles fake *beschwer*) sind sehr Passagier unfreundlich...die starten wirklich viel zu früh! Und man muss ja auch noch pünktlich einchecken, sonst darf man einfach nicht mehr mit, da kennen die nix: „Nein, sie müssen mindestens 90 Minuten vor Abflug einchecken und jetzt sind wir leider schon 1 Minute drüber. Schade, da müssen sie wohl auf den nächsten Flug warten!" *Bestimmendes Lächeln aufsetz*. Und außerdem muss man früh genug da sein, damit man einen ordentlich Platz im Flugzeug bekommt. Weil wer früher kommt, darf auch vor den ganzen Spätaufstehern ins Flugzeug rein.
Ich gehörte übrigens zu den Spätaufstehern, bin aber was die Platzwahl angeht nicht sehr wählerisch, hauptsache ich muss nicht stehn.Ich kann nur den Tipp geben, sich nicht auf die Notausgangssitze zu setzen. Wenn man dort sitzt, darf man bei Start und Landung keine Gegenstände auf dem Schoß oder sonstwo um sich rum haben. Selbst mein Kissen wurde mir unsanft entrissen und selbiges irgendwo weiter vorne im Flugzeug verstaut. Nach dem Start bin ich also erstmal durchs Flugzeug gewuselt und hab meine 7 Sachen zusammen gesucht. Bei der Landung ging dieses tolle Spiel natürlich von vorne los.
Wider Erwarten hab ich den Flug gut überstanden und sogar mein Gepäck kam in Jerez an. *freu*

Da die Ryan Air Flughäfen bekanntlicher Weise alle irgendwo in der Pampa liegen, muss man irgendwie in die nächst gößere Stadt gelangen. Zum Flughafen Jerez gibt es keine Busverbindung, bleibt also nur das Taxi, falls man nicht von Freunden, Bekannten oder so abgeholt wird. Meine Gastgeberin (im folgenden kurz K. genannt) hatte mir schon vorher den Tipp VOR der Taxifahrt mit dem Fahrer den Preis abzumachen. Bis zum Busbahnhof nach Jerez muss man mit ca. 11 Euro rechen. Todesmutig hab ich dann noch mir völlig unbekannte Mitflieger angesprochen, ob sie nicht zufällig auch nach Jerez zum Busbahnhoff müssen, weil dann könne man sich ja ein Taxi teilen. Ich hatte Glück, die beiden waren nicht nur hellauf begeistert, sondern übernahmen auch die Verhandlungen mit dem Fahrer. Außerdem waren sie keine Serienmörder wie sich glücklicher Weise ebenfalls herausstellte. Man weiß ja nie. Die ganzen Marienbildchen und Rosenkränze im Taxi hätten aber wohl ohnehin alles Böse von mir fern gehalten. Der Taxifahrer brachte uns zwar leider zum neuen Busbahnhof, der noch nicht in Betrieb war, aber nach kurzer Suche und kurzer Wegstrecke fanden wir den alten auch noch. Meine beiden Mitstreiter verliesen mich dann Richtung Cordoba, während ich mir für 7 Euro ein Ticket nach Sevilla gekauft hab. Für 7 Euro komm ich in Deutschland gerade mal um die Ecke und nicht in eine 1 1/2 Stunden entfernte Stadt. Die Busfahrt selbst war dann doch eher unspektakulär, abgesehn davon dass ich bei jedem Stopp befürchtete es könnte jemand mein Gepäck aus dem Gepäckraum entführen.

In Sevilla bin ich und auch mein Gepäck dann in praller Mittagssonne von K. in Empfang genommen worden. Schon auf dem Weg zu ihrer WG fand ich Sevilla toll.
Da ich mich ja den ganzen Tag nicht viel bewegt hab, abgesehn von der Jagd nach meinem Kissen im Flugzeug, haben wir uns nicht lange in der WG aufgehalten, sondern sind in die Innenstadt. Wenn schon Tourist, dann richtig Tourist: also erstmal zur Kathedrale. Die Kathedrale ist nahezu winzig, nur lächerliche 23500 qm Grundfläche. Unterwegs haben wir einen Bekannten von K. getroffen, der sich uns dann auch gleich angeschlossen hat. Während K. sich 3 Wochen vorher noch geweigert hat die Katedrale zu betreten, weil es 3 Euro Eintritt gekostet hat, hatten wir an diesem Tag irgendwie Glück...alles umsonst! (Es scheint sogar ein System dahinter zu stecken, wann man bezahlen muss und wann nicht. aber wir haben es nicht durchschaut.) Also auf ins Gewühl und die Suche nach dem Aufgang zum Turm (La Giralda), der früher mal als Minarett diente. Erfreulicher Weise muss man nicht mal Treppen steigen (jedenfalls nicht viele), weil der Aufgang nach ob eine spiralförmige Rampe ist. Das Tragen von Flip-Flops beim Aufstieg und Abstieg ist aber mit einer gewissen Komik verbunden und man entwickelt ungeahnte fußmotorische Fähigkeiten. Ist man erstmal oben, wird man mit einem tollen Ausblick belohnt...sobald man die anderen Touristen zur Seite gedrängt und sich einen freien Blick erhascht hat. Man hat dann auch die Möglichkeit lauthals die Swimmingpools auf den umliegenden Dächern zu bestaunen und die Besitzer zu beneiden. Natürlich bin ich total schlau und hab an dem Tag meinen Fotoapparat zu Hause vergessen.


ein Teil der Kathedrale

Weil es in der Kathedrale viel zu voll und überhaupt um die Mittagszeit viel zu warm war, sind wir Richtung Tapasbar gewandert und haben uns dort mit einer weiteren Freundin getroffen. Tapas sind lecker, fast alle...mmmm...besonders die Meeresfrüchte. Leider hab ich wieder vergessen wie sie alle heißen. Und günstig ist es auch, zumindest, wenn man nicht in die Touribars geht. Also immer schön die Seitengassen suchen. Und zu den Tapas ein Bier oder Tinto de Verrano (hoffentlich hab ich den Namen noch korrekt im Kopf). Tinto de Verano ist Rotwein mit Zitronenlimonade, Eiswürfeln und Zitronenscheiben (wenn ich mich recht entsinne). Ich höre förmlich die empörten Aufschreie: „Waaaah wie kann man denn Wein so panschen." Aber ich sag euch, bei 40° C gibt es nix besseres. Abgesehn von Wasser. Was ich sonst noch an dem Tag gemacht hab, hab ich vergessen *grins*

Ach nein, ich weiß doch noch. Wir waren in einem tollen großen Park mit Palmen und Papageien und weißen Tauben und Wiesen und Sträuchern und vielen großen Pflanzen, dem Parque de María Luisa.



Nach unserem Kathedralentouritripp waren wir auch quasi gezwungen uns eines dieser albernen fahrradähnlichen Fortbewegungsmittel für 4 Personen zu mieten und durch den wirklich tollen Park zu...äh...sagen wir mal „fahren". Unsere rebellische Ader brach dann auch sofort aus uns heraus und wir fuhren auch auf verbotenen Wegen. *rrrrrrr*
Fazit des Tages: Kathedrale ist groß, beeindruckend und vom Turm aus hat man nen tollen Blick. Der Park ist wunderschön...jedenfalls im Sommer. Tapas und Tinto sind seeeeehr lecker!

Ich hätte diesen Bericht wirklich zeitnäher an der Reise verfassen sollen, ich weiß nicht mehr so genau wann ich was gemacht hab. Also schreib ich jetzt einfach mal wirr alles auf.



Wo Triskel sonst noch war:

Universität
Da K. in Sevilla studiert und das Semester auch schon in Gang war, hab ich mir ein paar Universitätsgebäude mal von innen und die Studenten von nahem angeschaut. Der typische sevillanische Student ist kleiner als ich, dunkelhaarig und hat kaum was bei sich. Die meisten beschränken sich auf eine Din A4 große Plastikmappe gefüllt mit einem Stift und 3-4 Blättern. Das wars. Für den Besuch der Vorlesungen sollte man sich nicht zu luftig anziehen. Die Klimaanlagen sind sehr leistungsstark und das muss man auch ausnutzen...warum sollte man die Anlage auch auf eine gemäßigte Stufe 1 Stellen, wenn sie doch 3 Stufen zur Verfügung stellt?
In eine Vorlesung hab ich mich todesmutig reingewagt. K. und ich sind auch kaum aufgefallen als hellhaarige Nordeuropäer zwischen 20 feurigen dunklen Andalusiern. Das war dann auch die letzte Vorlesung zu der ich sie begleitet hab. Es war langweilig, weil ich kein Wort des nuschelnden Profs verstanden hab und das Thema war auch nicht wirklich spannend. Vielleicht hätte ich sie statt in „Die Geologie Andalusiens" besser „Die Geschichte des spanischen Kinos" begleiten sollen. Aber hinterher ist man ja immer schlauer.
Das Hauptgebäude der Uni war früher eine Tabakfabrik. Ich glaube sogar jene Fabrik, wo Carmen spielt.


Altstadt/Fußgängerzone...ich glaube das Viertel heißt Santa Cruz *grübel*
Das erste was auffällt, wenn man die kleinen Gassen betritt, sind die Sonnensegel, die zwischen den Häusern gespannt sind. Die Segel erweisen sich als grandiose Idee, es ist wirklich sehr angnehm im Schatten.



Die Häuser in den Gassen sind wirklich total schön. Ich wusste garnicht wo ich zuerst hinschauen sollte. Als ich das erste mal in der Fußgängerzone war, war gerade Siesta, also alle Geschäfte geschlossen und deshalb kaum Betrieb und man konnte sich alles in Ruhe anschauen. Man sollte die Einkaufsgassen übrigens meiden, wenn gerade das erste H&M in Sevilla eröffnet wird. Aber selbst das hat was gutes, man flüchtet vor den Massen und entdeckt die ruhigeren Nebengassen und Plätze mit noch tolleren Häusern und netten Tapasbars und kleinen Geschäften.




Den kleinen Hobbit hab ich dort entdeckt.


Real Alcazar (ich glaube irgendwo kommt da ein Akzent drauf, nur wo?)
Direkt gegenüber der Kathedrale ist eine Palastanlage ähnliche der Alhambra, nur kleiner. Wie die Kathedrale ist auch die Real Alcazar von den verschiedenen Stilen geprägt, vor allem maurisch. Die Gebäude sind wirklich schön, aber die Gartenanlage ist noch schöner. Man sollte sich wirklich Zeit mitnehmen. Oder einfach mehrmals kommen. Als Student hat man das Glück nicht die 5 Euro Eintritt zahlen zu müssen und als Nachweis hat es genügt zu behaupten man sei Student und mit irgendeiner Karte vor dem Eintrittskartenverkäufer rumzuwedeln.


von Außen


von Innen


und der Garten



Calle Betis
Die Calle Betis führt direkt am Fluss entlang, hier ist eine Bar neben der nächsten. Abends bzw Nachts ist hier immer viel los, besonders am Wochenende. In Sevilla kann man wirklich von Nachtleben sprechen. Sollte man als unwissender Nordeuropäer auf die Idee kommen um 23 Uhr einen drauf zu machen. Tja man steht ziemlich alleine da. So ab 1 fängt es an sich zu füllen. Man kann in der Calle prima Barhopping machen.
Irgendwo inder Nähe der Calle Betis gibts ne coole Flamencobar „Anselma“ (das ist auhc gleichzeitig der Name der etwas rundlichen temperamentvollen Besitzerin) oder eigentlich eine Sevillana Bar. Die Bar ist propevoll von sehr vielen Spaniern und ein paar Touristen. In einer Ecke sitzen Menschen mit Gitarre oder Trommeln und plötzlich gehts los, alle singen und aus irgendeiner Ecke springt plötzlich jemand und fängt an zu tanzen. In der Bar war wirklich eine tolle Atmosphäre.
Den spanischen Jugendlichen und Studenten macht es scheinbar auch Spaß einfach in riesigen Massen irgendwo rumzustehn, zu reden, zu feiern zu trinken. Das ganze nennt sich dann Botellon und man muss sich das ungefähr so vorstellen:


Botellon
Wird es am Wochenende dunkel, fängt man an Getränke und Gläser bereitzustellen und sich extrem aufzubrezeln. Für die Mädels bedeutet das meistens: kurzer oder seeeeehr kurzer Rock, Schuhe mit Absatz und natürlich Schminken...gaaaanz wichtig. Ist dann Nacht fährt man in die Stadt genauer an den Fluss, wo dann auch schon einige Gleichgesinnte sind. Der ca. 30m breite Grasstreifen zwischen Straße und Fluss ist voll von Jungen Menschen und ein Spur der Straße ist meist auch schon occupiert. Allerdings ist der Grasstreifen wohl nur im Frühling ein Grassteifen und je näher der Sommer kommt, desto weniger Gras und mehr trockene braune Erde. Naja ob man nun mit seinen Stöckelschuhen im Gras oder im Staub und Dreck steht, is ja egal. Hauptsache man kann die Schuhe und die Beine zeigen.

Die Getränke Whiskeycola usw werden in totschicken Plastiksäcken mitgebracht, um dann aber angmessen in Gläsern und mit vor Ort gekauften Eiswürfeln getrunken zu werden. Hier bleibt man dann entweder die ganze Nacht und feiert oder man geht so gegen halb vier noch in eine Disco.


zu erahnende Menschenmassen...leider etwas dunkel


Müllentsorgung auf Spanisch



Plaza de Espana (wo is diese verflixte Tilde *fluch*) / Weltaustellung 1929
In Sevilla war 1929 eine Weltaustellung...naja nur der spanisch sprechenden Welt. Überall in Sevilla stehn noch die Pavillons der einzelnen Länder rum. Die Plaza de Espana ist der Pavillon der Spanier (Wer hätte das bei dieser subtilen Namensgebung gedacht?). Hab vergessen, wie das Gebäude heute genutzt wird. Vor ein paar Jahren wurden aber Szenen für Star Wars hier gedreht. Auriane sollte aus ihr Padme-Outfit nicht vergessen. Ein paar Jahre später ist dann mir beim Fotografieren des Gebäudes meine Speicherkarte gestorben. Aber Guy hat sie ja grandios wiederbelebt!



Fantasie und Wirklichkeit


Was gibts noch so zu sehn:
• Torre de oro
• Stierkampfarena
• Budda Bar: Wenn ich mich richtig erinnere, ist diese Bar im alten Bahnhof. Die Bar ist echt toll. Im Sommer und Spätsommer steht auf der Dachterasse ein Baldachin neben dem andern, darunter kann man sich dann kuschelig zusammensetzen. Überhaupt ist die ganze Bar total schön eingerichtet und die Atmosphäre ist toll.



Was fällt mir sonst noch ein:
• Busfahren ist richtig günstig.
• Will man ins Internet, dann sollte man zur Post, da ist es am günstigsten.
• Spanier sind sehr kontaktfreudig und geben Frauen gerne mal das ein oder andere Getränk aus. Als hellhaarige Frau is es allerding schwer, die Spanier nochmal loszuwerden. Da passiert es chonmal, dass man quasi noch mit einem Bein im Taxi ist und trotzdem schon nen Spanier an der Backe kleben hat.
• Für Andalusier scheint der Buchstabe „s“ nicht zu existieren...er wird einfach nicht ausgesprochen. Will man zum Beispiel 2 Bier bestellen so hieße das: „Do cerveza por favor" statt „Dos cervezas por favor". Und aus „Hasta luego“ wird ganz schnell ein „ta luego“
• Meister Proper heißt in Spanien Don Limpio
• Spanier sind laut. Jedenfalls kam es mir so vor, dass die normale Sprechlautstärke deutlich mehr Dezibel hat als im Deutschen. Auf Spanisch lässt sich wohl nur sehr schlecht flüstern.
• Überall in Sevilla und auch in anderen Städten (z.B am Meer) gibts kleine Hostels, wo man halbwegs günstig und nett wohnen kann.
• Mit dem Zug ist man schnell an der Atlantikküste und kann im Meer planschen. Zugfahren in Andalusien ist vergleichbar mit dem liegen auf einer Rüttelbank.


Sagte ich eigentlich schon, dass ich Sevilla toll finde? *grins*





Da es wirklich schon Wochen her ist, dass ich dort war, sind bestimmt einige Fehler im Bericht was Namen usw betrifft...bitte einfach überlesen. Gracias.



Wow, mein allerlängstes Posting in der Geschichte meines Forumsdaseins...*hach*...jetzt muss es nur noch jemand lesen.

IP: Logged

Post 11.01.2005 15:07 Post
      Profil von Kaylee ansehen    Suche andere Beiträge von Kaylee Boardy Message an Kaylee schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Kaylee



Offline



Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
woow, wow!! Will sofort nach Spanien!! *aufstampf* …oder ins Kino! Hört sich wirklich so an, als hättest du in L'auberge espagnole mitgespielt und nur die Städtenamen vertauscht… *siiigh*

IP: Logged

Post 11.01.2005 15:25 Post
  RV's ICQ Status     Profil von RV ansehen    E-Mail an RV schicken   Suche andere Beiträge von RV Boardy Message an RV schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
RV
Krampfhenne


Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
*applaudier* Jetzt habe ich ihn gelesen, trotz abschreckender am-PC-lesen-Länge. *Reisewehkrieg*
__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.

IP: Logged

Post 11.01.2005 15:32 Post
      Profil von GuyIncognito ansehen    Suche andere Beiträge von GuyIncognito Boardy Message an GuyIncognito schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
GuyIncognito
Beobachter d. Welten


Offline



Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
Zitat:
Zum Flughafen Jerez gibt es keine Busverbindung[...]
Na, der Flughafen kümmert sich um seine Gäste - respekt!
[Dieser Beitrag wurde von GuyIncognito am 11.01.2005 um 15:32 editiert]

__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein

IP: Logged

Post 11.01.2005 15:30 Post
      Profil von MetkrugSturmtief ansehen    Suche andere Beiträge von MetkrugSturmtief Boardy Message an MetkrugSturmtief schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
MetkrugSturmtief
Nerdine


Offline



Registriert: Sep 2004
Beiträge: 754
Danke Triskel, seufz, das hat echt Spaß gemacht. Ich fühle mich plötzlich so sommerlich.
Hast du auch ein Photo vom Taxiinneren ?
__________________
I'`m afraid my psychic powers are a little bit below par this morning

IP: Logged

Post 11.01.2005 15:35 Post
  Lothiriel's ICQ Status     Profil von Lothiriel ansehen    Suche andere Beiträge von Lothiriel Boardy Message an Lothiriel schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Lothiriel
Badenixe


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 1056
Ich will auch mal wieder nach Spanien. Jetzt. Sofort.

IP: Logged

Post 11.01.2005 15:37 Post
  Triskel's ICQ Status     Profil von Triskel ansehen    E-Mail an Triskel schicken   Suche andere Beiträge von Triskel Boardy Message an Triskel schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Triskel



Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
Nein Metkrug hab ich nicht.

Aber ich hätte noch ein (leider sehr dunkles) Filmchen aus der Flamencobar. Wo kann man den sowas hochladen?

IP: Logged

  Dieses Thema ist 16 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   8   9   10   11   12   13   [14]   15   16   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Special Off-Topic

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Partygespräche | Kontakt

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting