04.04.2005 12:05
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Nein Guy, er fährt NICHT zurück, um das Freisetzen des Virus zu verhindern, ehrlich nicht. Das hab ich auch jetzt erst kapiert. Er soll nur rausfinden, wo die Reinform erstmals freigesetzt wurde.
Er trägt auch nicht dazu bei, das Virus in Umlauf zu bringen, denn warum der Irre das macht, wird nie klar. Es könnte sein, dass ihn die Twelve Monkeys erst auf die Idee bringen, aber da er im Viruslabor in leitender Stellung arbeitet, könnte er die Idee auch selber entwickeln. Das ist ein Witz dabei, wir erfahren nichts über den Attentäter und seine Motive, er arbeitet da friedlich im Labor vor sich hin und reist eines Tages um die Welt, um die Menschheit auszulöschen. Daher kann man auch nicht sagen, ob Cole auf ihn und seine Tat Einfluss hat.
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
04.04.2005 12:27
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Aber die Szenen am Schluß - wenn ich mich recht erinnere - Er ist doch am Flughafen und erkennt, dass Pitt den Koffer mit dem Virus bei sich hat. Er versucht zu verhindern, dass Pitt mit dem Koffer die Sicherheitsschleusen passiert und dadurch ins Flugzeug gelangt, um den Virus freizusetzen.
Durch seinen Versuch aber, dies zu verhindern, tritt gerade das Ereignis ein, das er nicht will - der Virus wird freigesetzt.
Er ist natürlich nicht verantwortlich, dass er Entwickelt wird - aber indirekt dafür, dass es am Ende des Films auf dem Flughafen geschieht. Würde er Pitt nicht aufhalten wollen, wäre nichts geschehen.
Ich geh jetzt zum Kiosk und kauf mir die DVD - und du bist Schuld 
EDIT:
Ist natürlich nicht Pitt am Ende, sondern ein Anderer... aber egal.
[Dieser Beitrag wurde von GuyIncognito am 04.04.2005 um 12:27 editiert]
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
04.04.2005 12:22
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Ähhhhhhhh - was soll die Scheiße!
Da kauft man sich eine Originale-DVD und dann wird man mit Werbung und Anti-Piraterieeinschüchterungen zugemüllt.
SO gewinnen sie keine Käufer.
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
04.04.2005 12:39
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Ich seh mir eben die letzte Szene an... stimmt, mein Gedächtnis hat mich doch ziemlich im Stich gelassen.
Der Irre öffnet von sich aus die Ampulle beim Sicherheitspersonal. Da wird das Virus auf dem Flughafen freigesetzt.
Seltsamerweise hat Willis nix damit zu tun - warum hab ich das nur gedacht - komisch. Ich dachte, er erschießt den Irren... War wohl schon zu lange her.
Sehr passend - das Lied am Ende - What a Wonderful World... 
Irgendwie merkt man, dass die DVD billig war.
Wenn man den Film direkt anspielt, kann man im Player am PC nicht direkt springen - da hab sie anscheinend die Sperre des Vorspanns vergessen. Dann ist auf der DVD noch ein zweiter Track mit Kapiteln - in diesem kann man Springen, allerdings springen die ersten Kapitel wieder zurück zum Menü. Idioten.
[Dieser Beitrag wurde von GuyIncognito am 04.04.2005 um 12:39 editiert]
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
04.04.2005 14:08
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Aber was haben 'sie' in der Zukunft davon, wenn sie wissen wo die Reinform zuerst auftrat? Eigentlich bräuchten sie doch dann direkt eine Probe dieser Reinform um ein Gegenmittel entwickeln zu können, oder?!
__________________
Tiefkühlhähnchen, die durch die Stratosphäre wirbeln, zählen zu den Mysterien unserer Existenz.
IP: Logged
|
|
04.04.2005 14:58
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
@Kaylee
Wir sollten den Film alle nochmal ansehen, damit wir unser Gedächtnis wieder auffrischen können 
Ich könnte noch einige wirre Filme mit zum Treffen bringen - Lost Highway - Mulholland Drive - Donnie Darko
Interesse?
[Dieser Beitrag wurde von GuyIncognito am 04.04.2005 um 14:57 editiert]
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
04.04.2005 14:42
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Mitbringen sollten wir ruhig mehrere, damit wir ein bisschen Auswahl für eine spontane Entscheidung haben, würd ich sagen… *fragendumschau*
__________________
Tiefkühlhähnchen, die durch die Stratosphäre wirbeln, zählen zu den Mysterien unserer Existenz.
IP: Logged
|
|
04.04.2005 15:30
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
"Donnie Darko" würd ich gern sehen, der soll richtig schräg sein. So schräg, dass ich trotz diverser Spoiler keine Ahnung habe, um was es geht.
@Kaylee:
Das Virus ist später mutiert, so wird erwähnt, deshalb sind die Tiere, die sie anfangs auf der vereisten Erdoberfläche sammeln lassen, keine Hilfe bei der Entwicklung eines Gegenmittels. Jetzt wollen sie wissen, wo die ersten Viren freigesetzt werden, damit sie jemand schicken können, der sie untersucht/eine Probe nimmt o.ä.. Das wäre dann die Wissenschaftlerin im Flugzeug. Cole ist eher eine Art Privatdetektiv und für die Ermittlungen zuständig.
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
04.04.2005 15:43
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
In einen von Coles Träumen dreht sich der Mann mit dem Virenkoffer um und ist dann tatsächlich Pitt. Noch so eine fiese Verwirrtaktik.
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
04.04.2005 19:45
|
|
Arwen_gegen_den_Vulkan
Offline
Registriert: Oct 2004
Beiträge: 38
|
|
Hallo! 
Zitat: Mike Hat schrieb:
Warum ist dies der O-AgdV-AT? Er hätte auch O-MH-AT heißen können, wenn man nur gewollt hätte.

Übrigens, da Ihr den Film ja gerade wieder gesehen habt (bei mir ist das schon 'ne Weile her), was genau sagt José zu Cole, als er ihm am Flughafen den Revolver gibt?
Zitat: Cole aber bleibt in einem ewigen Kreislauf gefangen, in dem er sich bis in alle Ewigkit selber beim Sterben zusieht.
Wie kommst Du zu dieser Schlussfolgerung? Ich bin der Ansicht, dass jedes Ereignis in diesem Film nur jeweils einmal stattfindet. Klar kann jemand erwidern: "Aber die Flughafenschießerei findet doch zweimal statt." Aber in Bezug auf die zeitliche Einordnung innerhalb der Weltgeschichte findet die Schießerei nur einmal statt, im Dezember 1996. Und in Bezug auf die persönlichen Erlebnisse der Charaktere findet jedes Ereignis ebenfalls nur einmal statt:
1) Cole wird geboren. Das erlebt er nur einmal.
2) Der jüngere Cole sieht als kleiner Junge mit an, wie die Flughafen-Schießerei stattfindet. Das erlebt er nur einmal.
3) Der ältere Cole wird am Flughafen erschossen. Das erlebt er nur einmal.
Wir als Zuschauer erleben zwar nach der Erschießung des älteren Cole noch, wie der junge Cole draußen ins Auto steigt, und wir kennen die zukünftige Lebensgeschichte des jungen Cole, so dass wir sagen können: "Der Junge wird später all das erleben, was wir als Zuschauer gerade eben im Film schon gesehen haben", aber das ändert nichts an folgendem Umstand: Auf Coles Erschießung folgt nicht Coles Zeugung und Geburt.
Zitat: Ich denke, die irre Wissenschaftlerin, die die Welt retten will, sitzt im Flugzeug neben dem irren Wissenschaftler, der die Welt zerstören will, weil es einfach eine zu gute Pointe ist, als dass Gillian sie auslassen könnte.
Ich habe mal ein Interview mit Terry Gilliam gesehen, wo er meinte, dass er die Szene im Flugzeug auf gar keinen Fall im Film haben wollte. Er meinte, er habe die Idee gehasst und wollte den Film nach der Erschießung des älteren Cole mit einer Nahaufnahme der Augen des jungen Cole beenden. Die Anderen wollten die Flugzeugszene unbedingt drinhaben und überredeten Terry Gilliam, dies zu gestatten, unter der Vorraussetzung, dass danach noch eine Szene auf dem Parkplatz kommt, wo er dann seinen Wunschschluss mit der Nahaufnahme der Augen des Jungen hat. Terry Gilliam hatte insgeheim vor, es gar nicht so weit kommen zu lassen, dass die Szene überhaupt erfolgreich gedreht wird, und hat darauf bestanden, dass diese Parkplatzszene am Ende eine sauteure Kran-Kamerafahrt beinhalten müsse. Seine Hoffnung war, dass das schon arg strapazierte Budget am Ende der Dreharbeiten dazu nicht mehr ausreichen würde, so dass dann der Film so enden müsste, wie er es von Anfang an wollte. Es reichte aber, und die Szene gefiel ihm dann so gut, dass er diese Geschichte, die ich gerade erzählt habe, im Interview zugegeben hat, und dann noch sinngemäß sagte: "Diese wundervolle Szene hätten die Jungs gar nicht so gedreht, wenn ich nicht so ein Arschloch gewesen wäre." 
IP: Logged
|
|
|