Ich habe einen beschissenen Musikgeschmack!


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Ludys Forum


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Ich habe einen beschissenen Musikgeschmack!    Dieses Thema ist 36 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   25   26   27   28   29   30   [31]   32   33   34   35   36   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 18.01.2005 16:11 Post
  RV's ICQ Status     Profil von RV ansehen    E-Mail an RV schicken   Suche andere Beiträge von RV Boardy Message an RV schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
RV
Krampfhenne


User ist offline




Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
Ui, danke!

Die CD könnte in Lounges laufen, so ist die. Also so ähnlich. Und dieses Lied Nummer Neun, das hat so Reggae-Ansätze. Frag mich nicht, nach dem Text. Die Stimme des Sängers ist sehr entspannend anzuhören. Alles passt, klingt nach Urlaub und Ruhe und eignet sich hervorragend für stundenlanges Korrigieren. Dafür nicht nur die 9, dafür die ganze CD und auch die Melone-CD.


Witzige CD-Titel, eigentlich.


So ein Mist, jetzt finde ich den Text nicht. Menno.


"Wir wissen nicht genau, wohin wir geh'n, wir wissen nicht mal, wo wir jetzt grad steh'n." Das habe ich gerade vernommen. Und "meine gefiederten Freunde, sie haben keine Ziele, keine Träume". *gggg*

[Dieser Beitrag wurde von RV am 18.01.2005 um 16:11 editiert]

__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.

IP: Logged

Post 20.01.2005 02:29 Post
      Profil von Arbrandir ansehen    Suche andere Beiträge von Arbrandir Boardy Message an Arbrandir schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Arbrandir
Schuft


User ist offline




Registriert: Mar 2004
Beiträge: 866
Kennt irgendjemand hier eigentlich Peter Schickele alias P.D.Q. Bach?






Bzw. seine epochalen Machwerke, wie z.B.

The Short-Tempered Clavier and Other Dysfunctional Works for Keyboard


Music for an Awful Lot of Winds and Percussion


A Little Nightmare Music


Pervertimento for Bagpipes, Bicycle, and Balloons





...oder die großartige Kollektion (Greatezt Hitz, zo to zpeak)


The Wurst of P.D.Q. Bach ???



...vielleicht sogar die unsterbliche Meisterkantate Iphigenia in Brooklyn ???







Classic music ROCKS!!! *ggggg*


Wenn ich mal dazu komme, schreibe ich ein paar Rezensionen. Also in fünf Jahren.





__________________
Alle Postings auf eigene Gefahr.




IP: Logged

Post 20.01.2005 14:36 Post
      Profil von _TylerDurden_ ansehen    E-Mail an _TylerDurden_ schicken   Suche andere Beiträge von _TylerDurden_ Boardy Message an _TylerDurden_ schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
_TylerDurden_



User ist offline




Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
Zitat:
Arbrandir schrieb:
Kennt irgendjemand hier eigentlich Peter Schickele alias P.D.Q. Bach?

EomundsTochter hat mir glaube ich mal von dem Typen erzählt. So eine Art Parodie auf klassische Musik?

IP: Logged

Post 20.01.2005 14:43 Post
      Profil von Arbrandir ansehen    Suche andere Beiträge von Arbrandir Boardy Message an Arbrandir schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Arbrandir
Schuft


User ist offline




Registriert: Mar 2004
Beiträge: 866
Ja. Total genial, der Mann. Im Moment hab ich keine Zeit, aber am späteren Abend übersetze ich mal seine Kurzbiographie und stell sie hier 'rein.






__________________
Alle Postings auf eigene Gefahr.




IP: Logged

Post 20.01.2005 23:29 Post
      Profil von Arbrandir ansehen    Suche andere Beiträge von Arbrandir Boardy Message an Arbrandir schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Arbrandir
Schuft


User ist offline




Registriert: Mar 2004
Beiträge: 866
Wie versprochen:


Als Professor Peter Schickele 1954 ein bayrisches Schloß auf der Suche nach musikalischen Raritäten durchwühlte, stieß er stattdessen auf das von einem gewissen P.D.Q. Bach verfaßte Originalmanuskript einer Sankta Cantata, das dem Hausmeister als Kaffeefilter diente. Ein stichprobenhaftes Überfliegen der Musik erklärte sofort, warum der Kaffee so grauenvoll schmeckte; als das Werk schließlich an der University of Southern North Dakota in Hoople aufgeführt wurde, erkannte der Professor zu spät, daß er ein Monster auf die Musikwelt losgelassen hatte. Doch er konnte sich nicht beherrschen, und mit der fehlgeleiteten Unterstützung seitens der U. of S.N.D. in H. und ansonsten wohlbeleumdeter Musik- und Literaturverlage hat Prof. Schickele seitdem mehr als einen Schock weiterer P.D.Q.Bach-Stücke entdeckt, jedes einzelne schockierender als das vorige, jedes ein weiterer Stein in der Mauer, welche eines Tages das Schicksal der Musikkultur besiegeln wird.

Die Verschwörung des Schweigens, die P.D.Q. Bach (1807-1742)? seit zweihundert Jahren umgibt, nahm ihren Anfang bei seinen Eltern. Er war das letzte und geringste der zwanzig-irgendwas Kinder des großen Johann Sebastian Bach, und er war sicher das irgendwasseste. Sein Vater, der ihn komplett ignorierte, diente damit dem Rest der Familie (und auch der Nachwelt) als gutes Beispiel, was dazu führte, daß P.D.Q. zu seinen Lebzeiten völlig unbekannt war. Tatsächlich wurde er umso unbekannter, je mehr er schrieb. Bis zu seinem Tod hatte er schließlich totale Obskurität erlangt, und sein musikalisches Schaffen wäre ihm ohne das eifrige Bemühen Prof. Schickerles vermutlich in die Vergessenheit gefolgt. Diese Bemühungen gingen so weit, daß Schickele sich einige der ungewöhnlichen Instrumente angeeignet hat, für die P.Q.D. gerne komponierte: z.b. das Linkshändrige Kanalrohr, die Windblasjacke und das Fahrrad (....)


Quelle



Falls noch nicht ausprobiert: dringend nachholen! P.D.Q. und sein kongenialer Interpret Prof. Schickele haben noch den stursten Klassikverächter bekehrt...

Im Moment ist 1712 Overture and Other Musical Assaults mein Favorit.






__________________
Alle Postings auf eigene Gefahr.




IP: Logged

Post 27.01.2005 22:26 Post
  Mond's ICQ Status     Profil von Mond ansehen    Suche andere Beiträge von Mond Boardy Message an Mond schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Mond
Spiritueller Geist


User ist offline




Registriert: May 2004
Beiträge: 445
E.T.A. Hoffmann meint: "Sie [sc. die Instrumentalmusik] ist die romantischste aller Künste, — fast möchte man sagen, allein rein romantisch."

Gut, dass ich intrumentale Musik so gern höre. *g*

Mond
__________________

Für Europa!

IP: Logged

Post 27.01.2005 22:37 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


User ist offline




Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Ahh, ich hab immer noch keine Ahnung von Musik, aber so wird das auch nichts! Sagt mir mal, was ich hören muss. Und kommt mir jetzt nicht mit Allen Green oder wie der heißt.


__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse

IP: Logged

Post 27.01.2005 22:42 Post
  RV's ICQ Status     Profil von RV ansehen    E-Mail an RV schicken   Suche andere Beiträge von RV Boardy Message an RV schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
RV
Krampfhenne


User ist offline




Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
Bloodhound Gang. Wegen Chasey Lain. Und Along Comes Mary.

Aber: Wieso fragst Du uns?
__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.

IP: Logged

Post 27.01.2005 22:43 Post
  Mond's ICQ Status     Profil von Mond ansehen    Suche andere Beiträge von Mond Boardy Message an Mond schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Mond
Spiritueller Geist


User ist offline




Registriert: May 2004
Beiträge: 445
Keine Angst.

Die sollen toll sein, die CD's. *g*







Bevor man dir einen Rat gibt, solltest du einem sagen, was du denn so bevorzugst. Rockig, popig, elektronisch? Langsam, schnell? Agressiv, progressiv? Laut oder Leise?

Mond
__________________

Für Europa!

IP: Logged

Post 28.01.2005 13:22 Post
      Profil von Holla die Waldfee ansehen    E-Mail an Holla die Waldfee schicken   Suche andere Beiträge von Holla die Waldfee Boardy Message an Holla die Waldfee schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Holla die Waldfee



User ist offline




Registriert: Jan 2005
Beiträge: 23
pk: Die Dresden Dolls. Oder ein bisschen Fado, wenn du den Weltschmerz herausgreinen willst. Oder mal den Soundtrack der Blues Brothers. Oder Etta James.

IP: Logged

  Dieses Thema ist 36 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   25   26   27   28   29   30   [31]   32   33   34   35   36   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Ludys Forum

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Ludys Forum

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting