Deutschquote im Radio


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Ludys Forum


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Deutschquote im Radio    Dieses Thema ist 5 Seiten lang:    1   [2]   3   4   5     Nächstes Thema >
Post 18.09.2004 21:04 Post
  titania's ICQ Status     Profil von titania ansehen    Suche andere Beiträge von titania Boardy Message an titania schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
titania
Partytine


User ist offline




Registriert: Mar 2003
Beiträge: 2142
Bei EinsLive gibts weiß ich nicht wann und wie oft im "Kultkomplex" (also irgendwann nach 20h) ab und an den "Heimatkult". Da werden glaub ich sogar nur regionale Bands gespielt - in welcher Sprache und welchem Stil ist dabei ziemlich egal
__________________
Du legst dein Licht in allen Farben
um meine weiße Einsamkeit.
Ich fühle sie an meinen Narben
wie Balsam einer leichten Zeit.

IP: Logged

Post 18.09.2004 22:25 Post
      Profil von Ludy ansehen    Suche andere Beiträge von Ludy Boardy Message an Ludy schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ludy
Chief Resident


User ist offline




Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
Eins Live ist ja auch ein vorbildlicher Musiksender. Der hebt sich wirklich von den üblichen Stationen ab - zum Beispiel werden da auch viele Wortsendungen (Features, Reportagen, Hörspiele) gebracht.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.

IP: Logged

Post 18.09.2004 22:28 Post
      Profil von Thranduil ansehen    Suche andere Beiträge von Thranduil Boardy Message an Thranduil schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Thranduil



User ist offline




Registriert: Mar 2003
Beiträge: 14965
Zitat:
Zaratussi schrieb:
Zitat:
Wenn ein deutscher Künstler seine Texte (aus welchem Grund auch immer) in einer "Fremdsprache" verfassen möchte, sollte er das weiterhin tun können. Er sollte nicht dazu gezwungen werden, deutsch zu texten, da er sonst nicht im Radio gespielt wird!


Im Interview wird gesagt:

[...]Dabei haben sie sich allerdings bewusst nicht festgelegt, welche Musikrichtungen gefördert werden sollen, und auch nicht darauf, dass nur Musik mit deutschen Texten gefördert werden soll. [...]

Ich kann keinen Zwang erkennen. Im Gegenteil erscheint es mir so, als würde selbst in Betrachtung dieser Extremverteilung der Versuch unternommen nicht zu überreagieren.

Das Zitat bezieht sich ja auch nicht auf Antje Vollmers ideen, sondern auf eine unabhängige Initiative aus Musikerkreisen.
__________________
"Die letzten werden die ersten sein!"

IP: Logged

Post 19.09.2004 05:18 Post
    Eine Mitteilung an Player23 versenden   Profil von Player23 ansehen    Player23's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von Player23 Boardy Message an Player23 schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Player23



User ist offline




Registriert: Sep 2004
Beiträge: 403
Zitat:
Ludy schrieb:
Eins Live ist ja auch ein vorbildlicher Musiksender. Der hebt sich wirklich von den üblichen Stationen ab - zum Beispiel werden da auch viele Wortsendungen (Features, Reportagen, Hörspiele) gebracht.

ehm ja. Also na ja. Ich finde Eins Live schon ziemlich schlimm, poppig, mainstream und bieder. Vielleicht habe ich da was nicht mitbekommen, da ich seit ca 3 Jahren nie mehr bewusst Eins Live gehört habe, aber ... welche Sendungen laufen denn da, die es sich lohnt einzuschalten? Sag mal, ich lebe ja im ehm Sektor

Ach ja, der Heimatkult läuft glaub ich alle 2 Wochen für eine Stunde ... dienstags von 22:00-23:00 ... Hm Hm Hm Das ist nicht gerade Prime Time

IP: Logged

Post 19.09.2004 10:58 Post
      Profil von Ludy ansehen    Suche andere Beiträge von Ludy Boardy Message an Ludy schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ludy
Chief Resident


User ist offline




Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
Ich hatte mal das Glück, EinsLive im Kabel zu haben, dem ist jetzt nicht mehr so. Klar machen die auch Zugeständnisse an die Charts, aber diese ganzen Sendungen in den Abendstunden sind doch nicht selbstverständlich für einen Radiosender.

Die Sendungen
Der Service - Interessante Informationen zu verschiedenen Themen
Der Lauschangriff - Reportagen, Soundstories, HörKrimis, Lesungen
und zu guter Letzt
Das Sendeschema: Tagsüber läuft verhältnismäßig herkömmliches Programm, aber dann wird es differenzierter.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.

IP: Logged

Post 19.09.2004 13:01 Post
  titania's ICQ Status     Profil von titania ansehen    Suche andere Beiträge von titania Boardy Message an titania schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
titania
Partytine


User ist offline




Registriert: Mar 2003
Beiträge: 2142
Und wenn ich (zumindest an die frühere) Comedy denke, war die mir acuh um einiges lieber als bei anderen Sendern ( Der Ponyhof, die einsLive Retter, Saaatan, ...)

Und nciht zu vergessen Domian *fg*
__________________
Du legst dein Licht in allen Farben
um meine weiße Einsamkeit.
Ich fühle sie an meinen Narben
wie Balsam einer leichten Zeit.

IP: Logged

Post 19.09.2004 13:06 Post
    Eine Mitteilung an Player23 versenden   Profil von Player23 ansehen    Player23's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von Player23 Boardy Message an Player23 schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Player23



User ist offline




Registriert: Sep 2004
Beiträge: 403
Zitat:
Player23 schrieb:
Zitat:
Ludy schrieb:
Eins Live ist ja auch ein vorbildlicher Musiksender. Der hebt sich wirklich von den üblichen Stationen ab - zum Beispiel werden da auch viele Wortsendungen (Features, Reportagen, Hörspiele) gebracht.

ehm ja. Also na ja. Ich finde Eins Live schon ziemlich schlimm, poppig, mainstream und bieder. Vielleicht habe ich da was nicht mitbekommen, da ich seit ca 3 Jahren nie mehr bewusst Eins Live gehört habe, aber ... welche Sendungen laufen denn da, die es sich lohnt einzuschalten? Sag mal, ich lebe ja im ehm Sektor

Ach ja, der Heimatkult läuft glaub ich alle 2 Wochen für eine Stunde ... dienstags von 22:00-23:00 ... Hm Hm Hm Das ist nicht gerade Prime Time



ich hab mal auf die Seite geguckt...und ich korrigiere mich: der Heimatkult läuft sonntags von 20-22 h ... da spielen die übrigens wirklich alles, meine Ex-Band lief da auch schon "Newcomer" (aus NRW) werden da gespielt, ansonsten läuft da nur ehm einheimische Musik :P

ach hier viel einfacher, copy n paste:

"Musik aus Deutschland muss sich schon lange nicht mehr hinter amerikanischen oder britischen Produktionen verstecken. Dabei ist unsere Musikszene so vielfältig, dass es sich lohnt, ihr eine eigene Sendung zu widmen. Im Heimatkult (jeden Sonntag von 20 bis 22 Uhr) geben wir euch den Durchblick: Was ist an neuen Singles und Alben erschienen, welche Konzerte und Veranstaltungen stehen an? Dazu haben wir in fast jeder Sendung Künstler und Bands aus Deutschland zu Gast.

Der Hit: Jeden Sonntag werden zwei noch unbekannte Bands aus Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Alle Gruppen aus Nordrhein-Westfalen, die ihren eigenen Sound und frische Ideen haben, sind aufgerufen, ihre CD oder Tape einzuschicken..."


Hm. Also na ja ich hör mir vielleicht noch mal das Abendprogramm an, aber bis jetzt ist mir Eins Live noch nie wertvoller oder ungewöhnlicher als andere Radiosender vorgekommen. Das Tagesprogramm, die Moderatoren und die selbstproduzierten Comedysendungen finde ich schlimm.

Macht ja nix



Aber wir könnten mal wieder zurück zum Topic Ich finde es ja ok, dass es eine Sendung wie die oben genannte gibt, die sich mit Heimatmusik :P befasst...

aber sollte das Radioprogramm wirklich nur so aussehen? (uhm sich anhören sagt man glaub ich )

IP: Logged

Post 19.09.2004 13:14 Post
  titania's ICQ Status     Profil von titania ansehen    Suche andere Beiträge von titania Boardy Message an titania schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
titania
Partytine


User ist offline




Registriert: Mar 2003
Beiträge: 2142
Zitat:
Player23 schrieb:
Aber wir könnten mal wieder zurück zum Topic Ich finde es ja ok, dass es eine Sendung wie die oben genannte gibt, die sich mit Heimatmusik :P befasst...

aber sollte das Radioprogramm wirklich nur so aussehen? (uhm sich anhören sagt man glaub ich )

Ich finde eine solche Sendung von der Idee gut - wenn es sowas öfter und flächendeckender gibt, von mir aus gerne (keine Ahnung, ob das jetzt schon der Fall ist oder nciht) - und wenn man ab und an mal ein bisschen Heimatmusik in das rotierende Programm einstreut, gerne - aber die Leute sollten doch hören, was sie wollen - wenn das einheimische Musik ist, gut - wenn nicht, Pech gehabt. Da könnte ja sonst jeder kommen.


ps: wie gesagt - die frühenComedysachen waren lustig ...
__________________
Du legst dein Licht in allen Farben
um meine weiße Einsamkeit.
Ich fühle sie an meinen Narben
wie Balsam einer leichten Zeit.

IP: Logged

Post 19.09.2004 13:53 Post
    Eine Mitteilung an Player23 versenden   Profil von Player23 ansehen    Player23's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von Player23 Boardy Message an Player23 schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Player23



User ist offline




Registriert: Sep 2004
Beiträge: 403
Zitat:
titania schrieb:

Ich finde eine solche Sendung von der Idee gut - wenn es sowas öfter und flächendeckender gibt, von mir aus gerne (keine Ahnung, ob das jetzt schon der Fall ist oder nciht) - und wenn man ab und an mal ein bisschen Heimatmusik in das rotierende Programm einstreut, gerne - aber die Leute sollten doch hören, was sie wollen - wenn das einheimische Musik ist, gut - wenn nicht, Pech gehabt. Da könnte ja sonst jeder kommen.



Hast du dieses Spiegelinterview auf das im Threaderöffnungspost verwiesen wurde gelesen?

IP: Logged

Post 19.09.2004 14:28 Post
      Profil von _TylerDurden_ ansehen    E-Mail an _TylerDurden_ schicken   Suche andere Beiträge von _TylerDurden_ Boardy Message an _TylerDurden_ schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
_TylerDurden_



User ist offline




Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
Zitat:
Player23 schrieb:
Ohne jetzt die einzelnen Künstler bewerten zu wollen: aber die genannten Fantastischen Vier, Wir sind Helden oder aber auch Yvonne Catterfeld, Rammstein, Wolfsheim, Herbert Grönemeyer, Nena, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Böhse Onkelz etc pp zeigen meiner Meinung nach deutlichst, dass "Erfolg" nicht zwingend abhängig von der verwendeten Sprache beziehungsweise Herkunft ist.

In dem kurzen Absatz hast du aber schon einen gehörig großen Brocken des deutschen Musikmarktes abgehandelt. Und wieviele von den Musikern sind "aktuell", also im Radio vertreten? Und welche deutschen Musiker sind noch international erfolgreich (von der Schweiz und Österreich abgesehen)?
In einem Interview auf MTV sagten die Ärzte mal selbstironisch, dass es eigentlich eine Schande sei, dass sie als alte Knacker noch ganz oben stehen. Ihnen ist keine Generation nachgefolgt.

Zitat:
Morgoth schrieb:
Bedenklich finde ich, dass Vollmer im Interview andeutet, dass Radiosendern, die nicht den geforderten Satz an deutscher Musik senden, die Sendelizenz entzogen werden könnte. Wenn Radiosender verboten werden, weil sie dem Kunstgeschmack des Staates nicht ensprechend, hat das nichts mehr mit freier demokratischer Entfaltung zu tun. Gesellschaftliche Entwicklungen und Geschmäcker kann man nicht mit Verboten und halber Zensur steuern.
Das ist in Frankreich nicht anders und das Zensur-Argument finde ich nicht griffig. Es ist ja nicht so, dass Musikrichtungen verboten würde oder eine politische Meinung sanktioniert wird.

Und das Britney & Daniel die Charts toppen hat doch (hoffentlich!) nichts mit "gesellschaftlicher Entwicklung" zu tun, sondern verdeutlicht lediglich die weltweite Marktmacht der vier Label-Giganten. Siehe es mal so: Wir leben angeblich in einer sozialen Marktwirtschaft. Das heisst, der Staat hält sich normalerweise aus der Wirtschaft heraus, greift aber regulierend ein bei Fehlentwicklungen und Marktversagen. Genau das haben wir in der deutschen Musikindustrie: Ein Marktversagen. Monokulturen aus Plastikware wohin man schaut. Zwischen öff.-rechtl. und privaten Sendern seh ich keinen Unterschied mehr. Der Tonträgermarkt bestimmt, was dort gespielt wird, was in den Regalen steht, was in Magazinen besprochen wird, und damit letztlich, was "mehrheitsfähig" ist. Und die Industrie bevorzugt natürlich schon fertige Produkte als teuer einheimischen Nachwuchs zu fördern.

Interessanter Artikel aus der Zeit über die französische Quote (leider schon etwas älter aus dem Jahr 2000):
"Wie ein ausgeklügeltes Quotensystem im Radio zu einer Renaissance der Popkultur beigetragen hat."

IP: Logged

  Dieses Thema ist 5 Seiten lang:    1   [2]   3   4   5     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Ludys Forum

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Ludys Forum

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting