01.11.2004 22:41
|
|
_TylerDurden_
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Ei, nur weil in einem Film jemand mit Sonnenbrille und Anzug äh Jogginghose vorkommt, muss man doch nicht immer behaupten er hätte von Tarantino geklaut?
Nun gut, es ist nicht the best movie ever, aber trotzdem will ich ihn verteidigen.
Zitat: Das war mir alles zu sehr RTL-Comedy-Style.
BangBoomBang hat wunderbare Beziehungen zwischen den Personen, die Freundschaft der beiden Hauptfiguren, der Subplot des Mädchens ect, einfach glaubwürdig trotz der schrägen Überzeichnung.
Im Ernst, das ist Autorenkino vom Feinsten! Peter Thorwarth hat viele Fehler beim Dreh gemacht, aber auch vieles erfrischend anders, und ich finde diese lässige "einfach-mal-machen-Stimmung" kommt auch im Film rüber.
Und das als Ruhrpottbewohner dich die vielen Ruhrpottklischees stören. Jo mei, Mexiko ist in Wirklichkeit auch nicht so wie bei Rodriguez.
IP: Logged
|
|
02.11.2004 10:00
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Eigentlich war auch mehr bei "Big Lebowski" geklaut..der ständig ausrastende Freund, der schlechte Porno, Till Schweiger leckt am Ball..BBB erschien ein Jahr nach BL, das ist schon auffällig.
Ich fand die Beziehungen unglaubwürdig, ich fand den ausrastenden Freund unglaubwürdig, ihm fehlt völlig das Irre, Kaputte von Walter Sobchak, scheint doch ein netter Typ zu sein? Das Mädchen hatte einzig und allein die Aufgabe, für die ach-so-überraschende Auflösung des Plots zu sorgen und gammelte bis dahin völlig sinnfrei im Film herum. Ihr Plot hat mich nicht eine Sekunde lang interessiert, während Lauras Rolle in "Lammbock" dem Film eine gewisse Ernsthaftigkeit verleiht, die er auch gut brauchen kann und ihre Szenen mit Kai zeigen, dass er mehr ist als nur ein dummlabernder Kiffer.
Okay, lässig gemacht ist BBB ja und als Prollkomödie funktioniert er auch, aber ich kann dieses "viiiel besser als Lammbock", dass ich jetzt mehrmals gehört habe, nicht nachvollziehen.
[Dieser Beitrag wurde von pfeifenkrautler am 02.11.2004 um 10:00 editiert]
IP: Logged
|
|
02.11.2004 09:47
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Zitat: GuyIncognito schrieb:
Dann muß eben mein allmächtiges Fahrrad herhalten. 
Die Länder sahen toll aus... mich interessiert da unten aber vor allem die Wüste, also die Atacama und natürlich Patagonien und Feuerland. Fernab der Zivilisation... Wind ohne Ende - Natur pur mit wenigen Menschen. Traumhaft.
Für's Fahrrad würd ich dir dann aber eher diese Reise empfehlen…
IP: Logged
|
|
02.11.2004 09:57
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Interessanter SPON-Artikel über die Hofer Filmtage, über den Hang des deutschen Kinos zum "Nazi-Schick" (meine Worte! ), eine deutsche Kinohoffnung namens "Kammerflimmern" mit der süßen Jessica Schwarz und den neuen Skandalfilm von Michael Winterbottom, über den ich schon recht Widersprüchliches gelesen habe. Macht Lust auf den Kinowinter!
IP: Logged
|
|
02.11.2004 10:00
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Zitat: Kaylee schrieb:
Zitat: GuyIncognito schrieb:
Dann muß eben mein allmächtiges Fahrrad herhalten. 
Die Länder sahen toll aus... mich interessiert da unten aber vor allem die Wüste, also die Atacama und natürlich Patagonien und Feuerland. Fernab der Zivilisation... Wind ohne Ende - Natur pur mit wenigen Menschen. Traumhaft.
Für's Fahrrad würd ich dir dann aber eher diese Reise empfehlen…
WOW, danke...
der Film sieht sehr interessant aus... nur über 34 Euro... das ist heftig.
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
02.11.2004 13:51
|
|
Gimli,der Zwerg
Schantall
Offline
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 2020
|
|
|
02.11.2004 14:40
|
|
Player23
Offline
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 403
|
|
Zitat: _TylerDurden_ schrieb:
Und das als Ruhrpottbewohner dich die vielen Ruhrpottklischees stören.
hm ich fand den film gerade deswegen lustig...
__________________
Vielen Dank für das Entfernen dieses Beitrags, Player23.
IP: Logged
|
|
04.11.2004 10:05
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Gestern habe ich Muxmäuschenstill gesehen, recht abgedrehter Film. Für einen deutschen Film ziemlich originell und böse, auch wenn er sich sehr stark an "Mann beißt Hund" anlehnt ("klauen" darf ich nicht sagen, sonst schimpft Tyler wieder..). Herr Mux ist sowas wie die deutsche Spießervariante des charmanten Massenmörders aus MbH.
Wenn man sich erstmal an die wacklige Kamera und die miese Bildqualität gewöhnt hat, ist der Film sogar richtig gut, ein Wechselbad der Emotionen. Er spielt recht geschickt mit Sympathie und Antipathie: Einerseits ist Mux ein lupenreiner Faschist und würde einen prima KZ-Leiter abgeben, andererseits möchte man sich als Zuschauer auch nicht mit Päderasten, Vergewaltigern und Dieter Bohlen solidarisieren. Und Gerd ist Kult!
IP: Logged
|
|
04.11.2004 12:34
|
|
Kriegsmaschine
kickass professional
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 1520
|
|
Zitat: pfeifenkrautler schrieb:
[...]Mann beißt Hund[...]
Ein wundersamer Film, jedem ans Herz zu legen, der auf schwarzhumorigste Pseudodokumentationen steht. Ich war da mal im Kino drin. Es war schön den Film mal im Originalton gesehen zu haben, so entfaltet er noch mehr diesen kranken Charme.
Nur die Weihnachtstour finde ich abstossend. Sehr abstossend.
__________________
I had breakfast in this room less than half an hour ago!
IP: Logged
|
|
04.11.2004 13:12
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Was das die Familie oder das Pärchen auf dem Küchentisch?
Ich hab den im Kino gesehen und hatte eine schwarze Komödie erwartet..naja. Das Kino war danach nur noch halb so voll.
IP: Logged
|
|
|