28.10.2004 17:14
|
|
thanil.bernetar
Dackinei
Offline
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
|
|
Genosse pfeifenkrautler,
ich empfehle einen sozialkritischen Film wie "Bronenosets Potyomkin".
__________________
Naughty have been my dreams of late...
IP: Logged
|
|
28.10.2004 17:17
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
|
28.10.2004 17:24
|
|
thanil.bernetar
Dackinei
Offline
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
|
|
Willst du damit etwa behaupten, ich hätte ein falsches Klassenbewußtsein? Ich bin empört...
__________________
Naughty have been my dreams of late...
IP: Logged
|
|
28.10.2004 18:12
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
|
28.10.2004 18:33
|
|
thanil.bernetar
Dackinei
Offline
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
|
|
Ein Rumtreiber, ja, das könnte man sagen. Aber ich habe gehört, dass in dem Film über das glorreiche Leben von Genosse Che die politischen Spitzen weitgehend abgemildert wurden.
Ich würde mir aber gerne selbst ein Bild machen. Fragt sich nur, ob meine Pflichten als Staats- und Parteichef der Volksrepublik Boardingen sich derzeit mit einem einfachen Kinobesuch vereinbaren lassen.
__________________
Naughty have been my dreams of late...
IP: Logged
|
|
29.10.2004 18:21
|
|
Zorro
Offline
Registriert: Mar 2001
Beiträge: 929
|
|
Ich komme gerade von hier und wiederhole mich mal:
Zitat: Player23 schrieb:
ich befehle niemandem, etwas zu tun. nicht in diesem thread, und auch sonst nirgendwo.
Hab ich auch nicht so aufgefasst.
Zitat: ich habe nur als medienTIP gegeben, einfach mal für ein jahr, oder wer das nicht schafft, für eine woche fernsehfrei zu leben. einfach nur als experiment.
Tu ich mit Ausnahmen wie WM oder EM seit über fünf Jahren. Das TV ist aber nun mal als Ausgabegerät für DVD oder Konsolen notwendig.
Zitat: und bücherlesen ist ja wohl eine ganz andere beschäftigung als fernsehen. das ist ja kaum zu vergleichen.
Und ob man das vergleichen kann - wenn nicht das, was dann? Dass das nicht dasselbe ist, versteht sich, sonst würde sich ja auch ein Vergleich erübrigen. Das klingt fast so, als hättest du nicht nur was gegen die Verdummung durch den Schrott, der im TV gesendet wird, sondern vielleicht sogar was gegen's Medium Film allgemein?
Zorro
__________________
Manche Menschen würden lieber sterben, als nachzudenken. Und sie tun es auch.
IP: Logged
|
|
29.10.2004 18:58
|
|
Kriegsmaschine
kickass professional
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 1520
|
|
Filme > Fernsehen
gute Filme = Bücher
schlechte Filme < Bücher
__________________
I had breakfast in this room less than half an hour ago!
IP: Logged
|
|
29.10.2004 20:39
|
|
Player23
Offline
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 403
|
|
Zitat: Zorro schrieb:
Ich komme gerade von hier und wiederhole mich mal:
ich wiederhol mich auch...
Zitat: Zorro schrieb:
Und ob man das vergleichen kann - wenn nicht das, was dann? Dass das nicht dasselbe ist, versteht sich, sonst würde sich ja auch ein Vergleich erübrigen. Das klingt fast so, als hättest du nicht nur was gegen die Verdummung durch den Schrott, der im TV gesendet wird, sondern vielleicht sogar was gegen's Medium Film allgemein?
Zorro
öhm? wie kommste denn darauf? weil ich geschrieben habe, dass die werbeunterbrechungen filme zerstückeln was ich als respektlosigkeit vor der kunst verstehe?
natürlich sind ca 90% (womöglich mehr) aller filme nicht unbedingt das, was ich unter kunst verstehe. aber darum geht es nicht. ich sehe gerne gute filme, aber da es so wenige gibt, schau ich nicht wirklich oft filme. 2 std scheiße sehen ist mir oft zu anstrengend.
da wir hier in tylers forum sind kann ich ja mal sagen, dass fight club einer meiner lieblingsfilme ist, generell ist fincher ein guter mann.
aber wenn ich mir vorstelle, ausgerechnet in dem film ständig zwischendurch kaufanreize für autoversicherungen oder ikea möbel zu sehen, wird mir schlecht.
ich bin eigentlich dafür, filme und fernsehsendungen nur noch in briefmarkengröße unten in der ecke von dauerwerbung einzublenden. das wäre ehrlich.
bücher sind nicht mit filmen vergleichbar, da es ein total anderes medium darstellt. a muss man die bilder selber erzeugen, fördert die imagination und b kann man die rezeptionsgeschwindigkeit selber bestimmen. wohlgemerkt: ich schreibe nicht bücher sind besser als filme, es ist etwas total anderes. filme sind ein audiovisuelles medium, bücher ein mind-medium.
IP: Logged
|
|
|