06.03.2004 14:34
|
|
Ludy
Chief Resident

Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Eine Art Mischung aus Link des Tages, Fernsehtips und Radiohinweisen soll dieser Thread sein. Ist eine Webseite, eine Fernseh- oder Radiosendung besonders sehens- bzw. hörenswert, könnt ihr einen Link mit Kommentar hier hineinstellen.
Heute ab 23 Uhr zum Beispiel läuft auf meinem Lieblingssender Deutschlandfunk "Eine Lange Nacht über die Geschichte des deutschen Rundfunks"
Ich finde Zusammenstellungen aus den Radioarchiven sowieso interessant, und die heutige Sendung scheint sehr vielversprechend.
"Achtung, Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin im Voxhaus auf Welle 400. Meine sehr verehrten Damen und Herren. Mit dem heutigen Tage, dem 29. Oktober 1923, beginnt die Berliner Sendestelle Voxhaus mit dem deutschen Unterhaltungsrundfunk." Das war der Start des deutschen Rundfunks. Seit jener Zeit sind hunderttausende Hörfunkaufnahmen produziert, gehört und archiviert worden. Diese historischen Tondokumente sind Teil unseres kulturellen und medialen Gedächtnisses. Sendeprogramme und -gestaltung, Sprache, Töne und Geräusche vermitteln ein besonders authentisches Kolorit vergangener Zeiten. Und die hatten es in sich: Aufstieg in der Weimarer Republik, Instrumentalisierung durch die NS-Führung, Ost und West im Rundfunkkrieg, Koexistenz und Wiedervereinigung des deutschen Hörfunks. Lehnen Sie sich zurück und lauschen Sie sich mit uns in die Vergangenheit. Wir legen das Ohr auf kulturelle Programmteile, auf damalige Neuheiten, auch auf Kurioses und nicht zuletzt auf die Geschichte des Hörfunks selbst.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
07.03.2004 22:53
|
|
_TylerDurden_

Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Was hörst du eigentlich alles für Radio-Sender?
*neugierig*
IP: Logged
|
|
07.03.2004 22:54
|
|
Nanny Ogg
Phänotypisch blöd

Registriert: Oct 2002
Beiträge: 4960
|
|
|
07.03.2004 22:59
|
|
Ludy
Chief Resident

Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Ich höre Klassikradio wie ÉT und den Deutschlandfunk. Und das Deutschlandradio Berlin manchemal, aber nur, wenn was interesantes im Programmheft steht.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
07.03.2004 23:11
|
|
_TylerDurden_

Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Deutschlandfunk...hmhm haben die auch einen Webstream?
Übrigens einen Tipp für jeden mit Fernseher:
Um 23:35 kommt auf MDR "Kika" von Pedro Almodóvar. Und Morgen auf Arte nochmal ein anderer Film von ihm für den er 2000 den Oscar gewann.
Seit "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" zählt Pedro Almodóvar zu den renommiertesten Autorenfilmern Europas. In seinem zehnten abendfüllenden Spielfilm treibt der Spanier einmal mehr ein virtuoses Spiel mit Elementen aus Sex- & Crime-Filmen und Screwball-Komödien. Mit traumwandlerischer Sicherheit und mit atemberaubender Geschwindigkeit changiert Almodóvar dabei zwischen Groteske und Tragödie. Obwohl die Charaktere in ihren traditionellen Geschlechterrollen permanent in Frage gestellt werden, ist der Zuschauer immer wieder gerührt von psychologisch genauen Beobachtungen und Momenten tief empfundener Wahrheit.
[Dieser Beitrag wurde von _TylerDurden_ am 07.03.2004 um 23:18 editiert]
IP: Logged
|
|
10.03.2004 18:34
|
|
_TylerDurden_

Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Zitat: Ludy schrieb:
Eine Art Mischung aus Link des Tages
Bitte sehr, eben bei Spiegel drüber gestolpert:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,289855,00.html
Die Dame versuchte daraufhin, ihre Einkäufe im Wert von mehr als 1600 Dollar mit zwei Gutscheinen im Wert von 2 Dollar 32 Cent zu bezahlen. Als das nicht klappte, bot sie dem Kassierer erneut den Millionenschein an. Worauf der die Polizei rief.
Wie Pike auf die Idee kam, dass ihr Betrug funktionieren könnte, hat sie der Polizei noch nicht mitgeteilt.
Lustige Frau. Schaut auch auf dem Foto lustig aus.
[Dieser Beitrag wurde von _TylerDurden_ am 10.03.2004 um 18:47 editiert]
IP: Logged
|
|
11.03.2004 10:32
|
|
Ludy
Chief Resident

Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Hätte ja klappen können mit dem Schein.
Unsereins hatte im letzten Monat vor der Euroumstellung ein Sechsmarkstück in der Kasse gehabt. Es sah so aus wie ein normaler Heiermann, hatte hinten statt dem Adler aber eine nackte Frau drauf. Mein Bruder hat sich sehr darüber gefreut.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
21.03.2004 00:50
|
|
Auriane
Raubtier

Registriert: Mar 2004
Beiträge: 665
|
|
|
|