30.10.2004 01:47
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten

Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Gleich noch ein Tipp:
Lesch & Co.
Kommt jeden Sonnatg 19:00 auf BRalpha
Prof Lesch (Astrophysiker) diskutiert mit dem Philosophen Wilhelm Vossenkuhl über interesaante Themen. Ein Juwel in der TV-Welt
Sonntag, 31.10.2004 - "Gesetz & Natur"
Montag, 01.11.2004 - "Materie & Geist"
Sonntag, 07.11.2004 - "Licht & Schatten"
Sonntag, 14.11.2004 - "Quantität & Qualität"
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
30.10.2004 10:14
|
|
Ludy
Chief Resident

Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Danke Guy!
Gerade jetzt läuft im DLF "Klassik, Pop et cetera", heute legt Eric Burdon Platten auf und erzählt etwas dazu.
Das ist der Typ mit dem "House of the rising sun".
Und heute abend ab 23h:
Strümpfe, Schweine und Tresore
Die Lange Nacht vom Sparen
"Spare in der Zeit, so hast Du in der Not!" Um diese Weisheit populär zu machen, haben Bankdirektoren vor 80 Jahren den Weltspartag ins Leben gerufen. Damals hatte Deutschland gerade die Zeit der großen Inflation überstanden, in der man für eine Million Mark nicht mal eine Bahnfahrkarte lösen konnte. Danach wurden die Deutschen zu Weltmeistern im Sparen: erst hielten sie ihr Geld zusammen für den Kraft-durch-Freude-Wagen, dann für den Bausparvertrag und schließlich für ein kleines Aktienpaket. Heute liegt so viel Geld auf der hohen Kante, dass Ökonomen fürchten, die Konsumenten könnten den Aufschwung verhindern und das Land arm sparen. Was treibt die Leute dazu? Ist es "Angstsparen", wie ein neudeutsches Wort vermuten lässt? Oder ist Geiz einfach "geil", wie die Werbung behauptet? Macht Sparen Lust, weil es Vorfreude bereitet auf das Besondere, das man sich dann irgendwann leisten kann? Oder verschleudern wir unser Geld auf der Jagd nach Schnäppchen, die ohnehin nichts wert sind? Eine "Lange Nacht" über Pfennigfuchser und Verschwender, über Sparclubs und Schuldnerberater, über Zeitsparen und Volksweisheiten wie "Weniger ist mehr", über Onkel Dagobert und Geld, das nicht glücklich macht.
IP: Logged
|
|
01.11.2004 14:25
|
|
Ramujan

Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Gestern noch im Kino, gleich im Fernsehen: Fahrenheit 9/11 von Michael Moore, heute 20.15 Uhr auf Pro7, zum Einstimmen auf die US-Wahl.
IP: Logged
|
|
01.11.2004 14:29
|
|
Player23

Registriert: Sep 2004
Beiträge: 403
|
|
Zitat: Ramujan schrieb:
Gestern noch im Kino, gleich im Fernsehen: Fahrenheit 9/11 von Michael Moore, heute 20.15 Uhr auf Pro7, zum Einstimmen auf die US-Wahl.
Den Film müssen aber echt nur Leute sehen, die seit 2001 geschlafen haben.
IP: Logged
|
|
01.11.2004 14:57
|
|
Player23

Registriert: Sep 2004
Beiträge: 403
|
|
ja ok.
wie schon erwähnt...für mich hat das meiste im fernsehen eher gegenwartsdokumentatorischen als informativen charakter.
IP: Logged
|
|
01.11.2004 16:10
|
|
_TylerDurden_

Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Also schaue ich heute um 19 Uhr Professor Lesch auf BR Alpha und ärgere mich dann auf Pro Sieben über 9/11, dass ich da vor nur wenigen Wochen im Kino war. Perfekt.
IP: Logged
|
|
01.11.2004 16:21
|
|
Player23

Registriert: Sep 2004
Beiträge: 403
|
|
Zitat: _TylerDurden_ schrieb:
Also schaue ich heute um 19 Uhr Professor Lesch auf BR Alpha und ärgere mich dann auf Pro Sieben über 9/11, dass ich da vor nur wenigen Wochen im Kino war. Perfekt.
ich hoffe sie haben wenigstens die untertitel gefixt, ich hab ne version gesehen wo ständig 9. november stand, anstelle von 11. september. mal abgesehen von anderen, teilweise krassen übersetzungsfehlern.
__________________
Vielen Dank für das Entfernen dieses Beitrags, Player23.
IP: Logged
|
|
01.11.2004 19:17
|
|
_TylerDurden_

Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Auf meinem Lieblingssender Arte kommt allerdings auch eine Dokumentation über Wölfe und Hunde. Und danach kommt noch "Wag the Dog". Schwierig, was ich kucken soll.
IP: Logged
|
|
01.11.2004 19:21
|
|
MorgothderGrosse

Registriert: Nov 2003
Beiträge: 2352
|
|
Wag the dog würde ich auch gerne noch einmal sehen, aber Michael Moore blockiert den Fernseher.
__________________
Die Freunde der offenen Gesellschaft:
www.fdog-berlin.de
IP: Logged
|
|
|