29.10.2004 16:19
|
|
Player23

Registriert: Sep 2004
Beiträge: 403
|
|
Zitat: Mond schrieb:
HipHop ist auf der Ebene des produzierens billig, nur ein Beat, der ständig loopt, mit einer Snare und meistens noch einer ratternden Closed-HiHat, dazu dann der Rap und das bei 90 BPM, deshalb sind viele Lieder zum einpennen!
Mond
du schreibst "deshalb sind viele lieder zum einpennen", alles davor ist ein generalurteil.
"hip hop ist auf der ebene des produzierens billig"
diese aussage ist in etwa so sinnvoll wie folgende:
- heavy metal ist nur lärm
- techno kann jeder, man drückt nur aufn knopf und das lied ist fertig
- nur "handgemachte" musik ist gut, der rest ist scheiße.
- alle goalieder hören sich gleich an
- alle hiphoplieder hören sich gleich an
- alle metallieder hören sich gleich an
ok...
IP: Logged
|
|
29.10.2004 19:54
|
|
Mond
Spiritueller Geist

Registriert: May 2004
Beiträge: 445
|
|
Zitat: Player23 schrieb:
du schreibst "deshalb sind viele lieder zum einpennen", alles davor ist ein generalurteil.
Mein Urteil bilde ich mir schließlich aus Erfahrungen und vieles, was ich bis jetzt gehört habe ist nun mal so. Klar gibts auch gute Künstler (Ausnahmen bestätigen die Regel), aber ich kann mit der Musik halt nix anfangen, so verallgemeinert man schnell mal und bezieht das UNBEWUSST auf alle Künstler, was sicherlich nicht so ist.
Das machen viele so, nicht nur ich, sieht du ja.
@Thranduil
Outkast kenne ich, na gut jeder kennt die wohl. 
Also 'Hey ya' war schon toll, nur war das kein reiner HipHop, sondern sehr elektronisch angehaucht. 
Ich kenn aber auch noch anderes von denen, aber 'Hey ya' war bis jetzt das beste. *g*
EDIT:
Zitat: Was bitte ist im HH eine Snare und eine Closed-HiHat????
Das gibt es aber nicht nur im HipHop, sondern auch anders wo. Vorallem im Rock. Nach meinen Erfahrungen ist Closed-HiHat so gut wie immer dabei. Die Open-HiHat nicht so unbedingt. Beiden spielen neben der Basedrum und der Snare.
Meistens ist das glaube so mit den HiHats, neben den anderen beiden:
zik zik zik zik zisczik zik zik
Das zisczik bedeutet hier, dass die Closed-HiHat die Open-Hihat verkürzt. Wird sehr oft angewandt.
Aber auch in der elektronischen Musik werden HiHats benutzt. Die OpenHiHats nicht unbedingt so im Techno, aber im Trance sind sie viel lauter und spielen eine größere Rolle.
Meistens spielen mehere Open-HiHats, was antreibender klingt. Nutzt man nun eine richtige Closed-HiHat und lässt die dazu ordentlich rattern (16 mal im 4/4 Takt), verkürzen sich einige OpenHiHats und das Lied klingt so, auf einmal schneller, also laut meinen Hörempfinden. 
Mond
[Dieser Beitrag wurde von Mond am 29.10.2004 um 19:54 editiert]
__________________
Für Europa!
IP: Logged
|
|
29.10.2004 19:55
|
|
RV
Krampfhenne

Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Mond, das mag ja sein, dass es das HiHat überall gibt. Ich glaub Dir alles, was Begrifflichkeiten angeht, weil ich nur ein Konsument bin *AscheaufmeinHauptwerf* ...
Von was leitet sich denn bitte HiHat ab?
IP: Logged
|
|
29.10.2004 20:16
|
|
RV
Krampfhenne

Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Danke!
Wären diese Bilder schon vorher gebracht worden, hätten sämtliche Taktbeispiele ausgereicht. Alles andere wäre ja visualisiert gewesen ....
IP: Logged
|
|
30.10.2004 18:17
|
|
Mond
Spiritueller Geist

Registriert: May 2004
Beiträge: 445
|
|
|
30.10.2004 18:28
|
|
Player23

Registriert: Sep 2004
Beiträge: 403
|
|
is das fruity loops?
noch nie mit gearbeitet, ich habe die letzten jahre acid benutzt, werd mir jetzt aber auch mal reason anschauen.
IP: Logged
|
|
30.10.2004 18:46
|
|
Mond
Spiritueller Geist

Registriert: May 2004
Beiträge: 445
|
|
Recht hast du. Das ist Fruity Loops 4.
Naja...ich bin eigentlich noch ein Anfänger. Ich habe erst zwei Tracks produziert, bei einem bin ich recht zufrieden, aber mit dem anderen nicht so, da wird wohl noch mal ne Re-Produktion anstehen.
Aber ich habe noch andere weitere Ideen für neue Tracks... 
Musik machen tue ich seit so 1998.
Da habe ich das Magix Midi Studio bekommen, man waren die ersten Lieder daneben, von nix Ahnung hatte ich. *gg*
Dann bekam ich 2000 den Magix Music Maker 6. Dann gings los. Ich war froh endlich mal was Audioformatiges zu machen. Ich machte mit dem Ding 10 Tracks. Neun davon waren im Großen und Ganzen aus lauter vorgefertigten Samples zusammengeschoben, jedoch die Beats machte ich selber mit der Beat Box, naja nicht so toll. Der 10. war dann sozusagen ohne solche Samples. Da habe ich alle, wirklich ALLE 4 *gg* Instrumente benutzt, die es da gab und bastelte einen Track. Nunja, die kamen auf CD und ich verschenkte sogar CD's. Fanden viele sogar toll. Und hören tue ich manchmal auch noch diese alten nicht ganz selbstgemachten Lieder. *gg*
Dann wurde Magix Music Maker doooof. Ich hatte eigene Ideen und das Programm war nicht gerade dafür gemacht.
So kehrte ich tatsächlich zum Midi Studio zurück, denn da konnte man selbstkomponiertes einfügen, sprich man musste alles alleine machen, es gab nix vorgegebenes, aber es war halt nur Midi.
So und seit 2003 habe ich Fruity Loops. Ich bin jetzt vielmehr daran, die ganzen Midi-Stücke, die ich mit dem Midi-Studio produziert habe in Fruity Loops völlig neu zu produzieren. Also habe ich mir schon sozusagen damals Vorlagen produziert, die ich jetzt ordentlich umsetze.
Mond
__________________
Für Europa!
IP: Logged
|
|
30.10.2004 19:13
|
|
Player23

Registriert: Sep 2004
Beiträge: 403
|
|
wennde bock hast:
http://www.soundclick.com/bands/9/devastatemusic.htm
da sind so einige sachen die ich zwischen 2000 und 2002 gemacht habe. dir könnten wahrscheinlich die songs
16 Letters, KNSTRKTR, Ruins und DisInformation Age gefallen,
die haben noch am ehesten mit Goa zu tun, wenn auch nur am rande ...
ich produzier im moment aber ein wenig andere musik, hab so einige neue stücke gemacht in den letzten paar monaten, werde die mal überarbeiten und dann auch hochladen.
IP: Logged
|
|
|