21.09.2004 19:43
|
|
Lothiriel
Badenixe

Registriert: Mar 2004
Beiträge: 1056
|
|
Ich finde ja, das kommt auf die Art der beschissenen Laune an:
Bist Du in einer Weltschmerzphase und möchtest Dir mindestens 1000 Decken über den Kopf ziehen, nachdem Du Dich in einem Erdloch vergraben hast? Dann eher ruhige Musik nehmen.
Oder bist Du eher in einer Phase, wo Dich alle kreuzweise können und es beim nächsten falschen Wort Tote gibt? Dann doch eher die aggressive Musik wählen, aber aufpassen, daß Deine Mitmenschen einen Sicherheitsabstand von Dir halten.
__________________
Ihr habt doch alle keine Ahnung.
IP: Logged
|
|
21.09.2004 20:12
|
|
RV
Krampfhenne

Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Triskel, wenn ich da an gestern Abend denke, ... Ich würde Dir spontan von Wave-Musik und ähnlich-geartetem Gedudel abraten. *dasheuteganzsichernichtreinmach* Das fördert dann doch sehr trübsinnige Gedanken, die man erfolgreich verdrängt hatte. Wenn Du die haben allerdings haben willst, dann empfehle ich Depeche Mode, ...
Ansonsten hilft vielleicht irgendwie Musik, die auch auf einem Open-Air-Konzert gut kommen würde, z.B. U2, Guns'n'Roses, Mr Williams.
Oder aber Gute-Laune-Musik, wobei ich die in solch Stimmung nicht ertragen kann.
Schau doch einfach Deine CDs an und überleg Dir, was Du jetzt am Liebsten hören würdest.
[/Lebensberatung]
Musik und Stimmung ... beeinflussen sich gegenseitig.
__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.
IP: Logged
|
|
21.09.2004 22:35
|
|
Arbrandir
Schuft

Registriert: Mar 2004
Beiträge: 866
|
|
Auf jeden Fall etwas, was Du LAUT mitsingen kannst, ob nun voller Trotz oder unter Tränen.
Jedenfalls müssen Deine Nachbarn Dich danach hassen - dann hast Du's richtig gemacht!
__________________
Alle Postings auf eigene Gefahr.
IP: Logged
|
|
21.09.2004 23:19
|
|
DarkLady
liest Dream Society

Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2108
|
|
kent kenn ich. dover auch. kenne also doch was, was ihr so kennt
edit: joss stones neue ist mir zu poppig
ansonsten hör ich das finnische zeugs hier
[Dieser Beitrag wurde von DarkLady am 21.09.2004 um 23:19 editiert]
IP: Logged
|
|
22.09.2004 18:40
|
|
Triskel

Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Ich fühl mich beschissen, weil mir quasi jemand ein Teil meines Herzens entrissen hat.
Habe festgestellt, das Angels und Show must go on gaaanz böse Lieder sind, die ich besser meide, weil es mich nur noch weiter runterzieht.
Traurig bin ich schon ohne Musik genug, deshalb halte ich mich lieber an Ablenkung...hier favorisiere ich Laut und heftig...jedenfalls momentan. Für Gute Laune Musik fühl ich mich noch nicht bereit.
Danke für die Ratschläge!!
IP: Logged
|
|
23.09.2004 13:35
|
|
Waldelb
Fool

Registriert: Mar 2003
Beiträge: 695
|
|
Allgemein finde ich Abrandirs Tipp sehr gut: LAUT!
Da Nagrach sich mit seinen Musikgeschmack in diesem Forum so sehr zurueck haelt wage ich es mal an dieser Stelle Werbung fuer die etwas schwarzere und haertere Szene Werbung zu machen. Das hat mir sehr geholfen, als es mir genauso ging.
Wir haetten da zum einen Type O Negative mit dem fuer mich absolut unschlagbaren Lied Unsuccessfully Coping With The Natural Beauty Of Infidelity. Die Thematik stimmt und in dem Lied werden alle Phasen, die man in einer solchen Situation durchmacht ausgelebt: Wut, Hass, Selbstmitleid, Besserung, Resignation, Trauer, ... Nicht nur im Text, sondern am meisten musikalisch: Von lauten und geschrienen Passagen, hin zu leisen und melodischen Teilen und sehr energiereichen Stuecken. Dementsprechend dauert das Lied auch ueber 10 Min. wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Damit kann man sich sehr angenehm die Zeit vertreiben, bis man endlich muede genug ist um sich in den Schlaf zu fluechten.
Weiter zu empfehlen ist von Type O Anesthesia, die komplette October Rust CD, und vieles mehr.
Die Lieder lassen sich eigentlich auch so sehr gut hoeren, weil fuer fast jede Stimmung etwas dabei ist. Gehoert in die Rubrik Doom-Metall, ist aber relativ laut. Gerade die alten Stuecke, die neueren Platten werden immer melodischer.
Ebenfalls sehr melodischen Doom-Metal macht My Dying Bride. Dieser ist allerdings dann schon mehr in den Stunden zu empfehlen, wenn man sich bedroht fuehlt in seinem Schmerz zu ersticken und man etwas braucht, was genau dieses Gefuehl ausdrueckt. Allerdings geschieht dies diesmal nicht durch Lautstaerke, sondern durch... schwer zu sagen... gute Texte und wunderschoene Klaenge. Es gibt fuer mich nichts besseres als nachts alleine im Bett zu liegen, an die Decke zu starren und dabei MDB zu hoeren. Oft etwas brutal angehaucht helfen sie die eigenen seelischen Schmerzen leichter vergessen und befriedigen durch die zaertliche Violine und die wundervoll betonten und gesungenen Worte.
(...)
Made me fight for you. Made me die for you
You and your sick God. You hope to be loved
We're all swept away, so you can have your day
On blooded knees for you. Heaven calls to you
But I won't die without
Without your heart
In my hand
Ebenfalls nennen muss ich Killswitch Engage, eine junge Metall Band. Sie spielen fuer meine Verhaltnisse relativ harten Metall, viel unverstaendliches Gekreische und Geschreie, werden allerdings doch wieder sehr melodisch, wenn es zum Refrain kommt. Einordnen wuerde ich sie in die New-Metall Spalte, bin mir aber nicht sicher. Gerade das Lied End of Heartache von der gleichnamigen Platte ist zu empfehlen. Die energische und laute Musik nimmt einen das herausschreien des eigenen Schmerzes fast schon ab.
Weiter zu nennen sind von mir Sentenced (besonders das letzte Album The Cold White Light) und Bathory.
Metall ist eine sehr angenehme Musikrichtung und gerade bei Herzschmerz kann es einen auf viele Weisen helfen: Die Lautstaerke laesst die Welt um einen herum verblassen, man verliert sich selbst und lernt mit den Gefuehlen umzugehen. (Selbst)Hass, Schmerz, Qualen, und all diese anderen bekannten Emotionen werden oft in den Liedern thematisiert und celebriert. Mir persoenlich hat es das leichter gemacht mit meinen Gefuehlen umzugehen und damit zuercht zu kommen, wenigstens innerlich, wenn man nach aussen weiterhin einen gefassten Eindruck macht und die Welt um einen herum nichts mitbekommt von dem zerissenen Herzen.
Aber auch alle, die gerade nicht leiden: Hoert mal in die Platten rein, es schadet nicht!
IP: Logged
|
|
23.09.2004 20:00
|
|
Triskel

Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
@waldelb
Hast recht...laut und so weiter hilft...werde mal auf die suche nach der Killswitch Engage CD gehn, die hier irgendwo bei mir rumfliegt...und außerdem schauen ob auf dem "Best of" von Type o Negative, das von dir besagte Lied zu finden ist. Habe festgestellt das mein Ohr momentan auch gerne Fear Factory hört...auf die Texte achte ich aber weniger dabei.
IP: Logged
|
|
23.09.2004 20:10
|
|
Waldelb
Fool

Registriert: Mar 2003
Beiträge: 695
|
|
Hehe, nachdem ich meinen Text geschrieben habe, bin ich durch meine CDs gegangen, habe Fear Factory gefunden und mir ueberlegt ob ich im Edit dieselben noch dazu schreiben sollte. *g* Ich sehe, unser Musikgeschmack scheint gewisse Aehnlichkeiten zu haben.
IP: Logged
|
|
|