14.12.2004 20:25
|
|
Kriegsmaschine
kickass professional
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 1520
|
|
Diejenige auf die Erde.
__________________
I had breakfast in this room less than half an hour ago!
IP: Logged
|
|
14.12.2004 20:33
|
|
Ludy
Chief Resident
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Ja, die war doll.
...welche denn? Die erste mit der Sonde und den drei Millionen Toten?
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
14.12.2004 20:35
|
|
Kriegsmaschine
kickass professional
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 1520
|
|
7 Millionen, es sind 7 Millionen umgekommen...
__________________
I had breakfast in this room less than half an hour ago!
IP: Logged
|
|
14.12.2004 20:43
|
|
Ludy
Chief Resident
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Ach ja, die Opferzahl wurde ja neu berechnet.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
21.12.2004 23:47
|
|
thanil.bernetar
Dackinei
Offline
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
|
|
Ich habe mir gerade die ersten beiden Folgen von Season 4 angeschaut, diese Nazi-Story. Nach allem, was ich bisher negatives hörte, dachte ich schon, das müsse ja dann wohl das Ende des gesamten Star Trek Universums sein. Aber ich fand die Folgen gar nicht so schlecht. Ich meine, okay, es war schon deutlich erkennbar, dass diese Nazis nur eingesetzt wurden, um die Einschaltquoten wieder zu heben. Denn Nazis sind nun mal die interessantesten Deutschen für Amerikaner. Aber was soll's? Ich habe damit kein großes Problem. Schließlich mögen wir hierzulande ja auch das Klischee der kulturlosen FastFood-Banausen von überm Teich.
__________________
Naughty have been my dreams of late...
IP: Logged
|
|
24.12.2004 01:03
|
|
thanil.bernetar
Dackinei
Offline
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
|
|
Season 4, Episode 3 - Home
Starke Episode. Nach dem Nazi-Gemetzel kehrt jetzt wieder Ruhe ein. Wir erleben einen Archer, den seine Reise gewandelt hat. Er zweifelt, ob die Raumfahrerei überhaupt einen Sinn mache, und das steht in krassem Widerspruch zu seinem oftmals kindlichen Optimismus der ersten und zweiten Season.
Auch sehr schön (und für mich neu): die Liebesgeschichte. Irgendwie tragisch schön. Hoffentlich kriegen die beiden es irgendwann auf die Reihe.
Sesaon 4, Episode 4 - Borderland
Ganz starke Episode. Die erste von drei zusammengehörigen Folgen mit Dr. Soong, dem Vorfahren von jenem Soong, der später Data konstruieren wird. Dr. Soong ist ein "genetic engineer", und das ist in Enterprise nicht gerade ein angesehener Beruf mit Zukunftschancen. Wir erinnern uns: die eugenischen Kriege haben Mitte des 21. Jahrhunderts 30 Millionen Tote auf der Erde gekostet, seitdem ist die Manipulation des menschlichen Erbguts verboten. Soong sieht darin ein reaktionäres Dogma und glaubt an den Übermenschen. Leider sitzt er im Knast, doch er bekommt (un-)erwartete Hilfe.
Fand ich ganz großartig, diese Folge. Ganz hochaktuell durch die Klon- und Stammzelldebatte. Wie viel Wissenschaft darf's denn bitte sein?
Völlig überzeugend auch der kleine Ausflug ins Borderland, einer umstrittenen Grenzregion zwischen dem klingonischen Imperium und dem Orion Syndicate. Der florierende Sklavenhandel zeigt wieder einmal sehr schön, in welch einem verwahrlosten Zustand große Teile des Alpha-Quadranten im Zeitalter vor der Förderation sind. Moral ist hier Luxusartikel. Die den Menschen bekannte Galaxis ist eine Hobbes'sche Welt, in der jeder gegen jeden kämpft.
Ach ja: wegen des Soong-Zwischenfalls droht nun ein Krieg zwischen der Erde und den Klingonen. Keine nette Aussicht, wenn man bedenkt, dass die Enterprise - das Flaggschiff der Erde - wirklich *JEDEN* Raumkampf verliert...
Ich bin hochgespannt auf die nächsten beiden Folgen.
Ach ja, in Borderland spielt jemand mit, der mich extremst an Karl Urban (=Éomer) erinnert 
__________________
Naughty have been my dreams of late...
IP: Logged
|
|
|