27.02.2005 22:45
|
|
Mond
Spiritueller Geist
Offline
Registriert: May 2004
Beiträge: 445
|
|
Also um mal wieder zurück zum Thema zu kommen.
Ich war bis jetzt und werde auch niemals allein ins Kino gehen. Ist doch öde, so ganz allein dort, niemand zum quatschen. Klar viele andere, aber fremde Leute, aber ich bin schüchtern und quatsche die bestimmt nicht an. *g*
Mond
__________________
Für Europa!
IP: Logged
|
|
28.02.2005 09:30
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Du sollst im Kino auch nicht quatschen, sondern die Klappe halten und den Film anschauen. Du bist es also, der immer hinter mir sitzt...
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
28.02.2005 10:13
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Sehe ich wie pk... Film ansehen, Klappe halten 
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
28.02.2005 10:21
|
|
Mike Hat
Moderator
Offline
Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
|
|
Kommt ganz drauf an, manche Filme muss man kommentieren. So Zombie-Schlitzer zum Beispiel oder auch "Der Untergang"...
IP: Logged
|
|
28.02.2005 10:50
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Zombie-Schlitzer... Ok, ist mir egal, sowas sehe ich mir sowieso nicht an.
Aber der Untergang? Nein, das macht die ganze Atmosphäre kaputt.
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
10.03.2005 02:40
|
|
Erinti
Woman in Black
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 1323
|
|
Ich glaube, daß ich 90% der Filme, die ich gesehen habe, nie gesehen hätte, hätte ich immer mit jemandem hingehen wollen. Mein Filmgeschmack unterscheidet sich leider zumeist grundlegend von dem meiner Freunde Klar fehlt hin und wieder das Gespräch über den Film direkt danach, im Großen und Ganzen ist es aber angenehmer, denn so kann ich spontan für mich zehn Minuten vorher entscheiden.
Was ich überhaupt nicht verstehen kann, wenn jemand nicht alleine gehen kann. Das ist bei meiner Schwester so, die immer wieder jammert, weil sie den oder den Film nie sehen wird, weil sie schon Wochen davor weiß, daß niemand mitkommen kann 
__________________
IP: Logged
|
|
10.03.2005 11:32
|
|
titania
Partytine
Offline
Registriert: Mar 2003
Beiträge: 2142
|
|
Was hast Du denn für Freunde, dass die mit Dir nciht in die Filme gehn, die Du sehen willst?
Ich habe schon schlimmste Schmachtfetzen gesehen, weil eine Freundin Liebeskummer hatte, bin in manche Filme mehrmals gegangen, weil sie nett waren und Freunde den ersten Kinogang verpasst hatten - und genauso gehen auch Menschen mit mir in Filme, die sie sich allein nicht unbedingt angeschaut hätten *zumprophetenschiel*
Oder man reist über mehrere Stunden an, um gemeinsam in Mannheim ins Kino zu gehn - weil man DEN Film in DER Fassung sehn muss (und nebenbei gesagt auch mit DER Begleitung *ggg*)
ergo: Klar würd cih auch allein ins Kino gehn - aber bisher hatte ich das Problem einfach noch nicht, das niemand mitwollte. Einmal bin ich sogar alleine hingegangen, weil ich dachte alle seien im Urlaub - aber selbst da hab ich unterwegs jemanden getroffen, der mitging.
__________________
Du legst dein Licht in allen Farben
um meine weiße Einsamkeit.
Ich fühle sie an meinen Narben
wie Balsam einer leichten Zeit.
IP: Logged
|
|
10.03.2005 19:13
|
|
Erinti
Woman in Black
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 1323
|
|
Die 10% reichen mir völlig Und seid mich eine meiner Freunde in Spongebob Schwammkopf gezerrt hat, bin ich sowieso noch weniger hinterher, daß Freunde in DEN Film mit mir gehen, wenn sie nicht begeistert von der Sache sind, grade wenn das Kino nicht die letzte Alternative ist, um sich zu treffen und meist auch die teurere. Ein gemütlicher Kneipenabend ist da doch sehr viel kommunikativer und weitaus billiger.
__________________
IP: Logged
|
|
10.03.2005 19:34
|
|
Mike Hat
Moderator
Offline
Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
|
|
Das ist das Problem, die Geschmäcker in meinem Bekanntenkreis sind dermaßen verschieden, das glaubt ihr nicht. Ein Bekannter mag vorwiegend Actionkomödien, ein anderer eher schräge Filme wie Memento. Wieder ein anderer schaut sich fast nur Western und Historienfilme an. Und einer steht auf Filme, die mit einer möglichst hohen Dichte an zitierungswürdigen "guten Sprüchen" glänzen können, die er nach und nach auswendiglernen muss. Das wären dann Bud Spencer-Filme, "Star Wars" und "Ein ausgekochtes Schlitzohr". *seufz*
Ich bin praktisch der einzige, der ganz einfach gute Filme mag, und so werden Videoabende jedes Mal zu einem Kraftakt, was den Diskussionsaufwand hinsichtlich der Endauswahl angeht. Meistens werden dann doch wieder nur James Bond-Filme oder "Gesprengte Ketten" gekuckt, dazu werden Schnitzel gegessen.
IP: Logged
|
|
|