04.02.2005 01:26
|
|
Adaon
Hutträger
Offline
Registriert: Jul 2004
Beiträge: 48
|
|
Zitat: RV schrieb:
WAS würdet Ihr niemals allein unternehmen?
Mich alleine im Gebirge aufhalten. NIEMALS. Never ever. Also im Gebirge auf den Bergen. Unten im Tal- kein Problem. Aber oben? Ebenso wenig würde ich alleine ans Meer fahren, soll heißen: Ich würde nur ins Wasser gehen, wenn wenigstens draußen am Ufer jemand sitzt, der mich vermissen würde, sollte ich von einem garstigen Strudel erfasst worden sein. *wirr* Also: Meer auch nicht alleine.
Wenn ich überhaupt ins Meer komme ...
Ich hatte letzten Sommer vor einen Alpencross zu Fuß und alleine zu machen (man muss nicht jedesmal auf die Gletscher), zeitlich klappte es zwar nicht, doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. In nächster Zeit werde ich vieleicht den Schwarzwald überqueren, doch diese paar Hügel können nicht wirklich als Gebirge zählen.
Ich war bisher noch nie längere Zeit alleine im Urlaub, ansich unterstützt das meine Vorliebe für meditative Reisen. Eines Tages werde ich es mit Island versuchen...
__________________
"Wir haben früher in der Schule auch mal was aufgeführt: Peter und Wolf."
"Sie waren bestimmt der Wolf."
"Nein - ich war die Ente."
IP: Logged
|
|
04.02.2005 11:39
|
|
Psycho Dad
der letzte Schurke
Offline
Registriert: Mar 2003
Beiträge: 1061
|
|
Ins Kino gehe ich gelegentlich alleine, wenn ich einen Film unbedingt dort sehen will. Bei mir herrscht eine ähnliche Problematik wie beim pk. Für einen Kinobesuch in großer Runde müsste ich ein bis zwei Wochen im Voraus anfangen, Filme, Kinos und Termine zu diskutieren, und in letzter Minute wird alles abgesagt. Ein gemeinsamer Nenner findet sich oft nicht, bis ein Film abgelaufen ist.
Beim Tanzen war ich schonmal alleine. Würde ich aber eher nicht mehr machen.
Alleine essen war ich nur während eines Urlaubs. Da habe ich das aber als ganz natürlich empfunden. Es war sogar recht lustig, wenn sich dann ein Gespräch mit dem Personal entwickelte.
Halt, jetzt fällt mir ein, dass ich auch in Deutschland schon alleine beim essen war. Voraussetzung dafür ist aber, dass es tagsüber ist, es dort Zeitungen und kaffeehausartige Atmosphäre gibt, oder mein kulinarisches Interesse an dem Restaurant sehr hoch ist. Ein Restaurant, in das die Leute abends fein weg gehen, würde ich niemals alleine besuchen.
Den Kneipenbesuch alleine verbinde ich stark mit vereinsamten Alkoholikern, die sich an der Theke die Geschichte ihres Abstiegs erzählen. Das würde ich mir nur gönnen, wenn ich mich mal selbst zu dieser Kategorie zählen sollte.
__________________
Schurkenforum

- Das Forum mit der Suchfunktion.
IP: Logged
|
|
04.02.2005 12:03
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Wer hätte gedacht, dass ich und PD jemals irgendwo in allen Punkten übereinstimmen?
@Auriane: minderjährig alleine im Urlaub? Mehrmals? Als Mädchen? Respekt.
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
04.02.2005 13:17
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Sachen, die ich alleine mache, gemacht habe oder machen würde, teilweise sogar ganz gerne: Spazieren gehen, ins Kino gehen, bummeln, shoppen, Floh- oder andere Märkte besuchen, Ausstellungen besuchen, (Rock)Konzerte besuchen, in's Café setzen, Urlaub, rumgammeln, in Buch-, CD-, DVD-, anderen Suchtläden stöbern, Besichtigungen, tanzen, joggen, fotografieren, Fahrrad fahren…
Was ich nicht alleine machen würde: Essen gehen, Theater-oder klassische Konzerte besuchen, richtig kochen…
Unterscheiden würd ich Freizeitaktivitäten in drei Kategorien,
-> solche, die man ganz gerne alleine macht
-> solche, die man lieber mit jemand anderen zusammen macht, zur Not aber auch alleine machen würde
-> solche, die man nicht alleine machen würde
Beim letzten Punkt gibt es für mich zwei unterschiedliche Gründe, warum ich solche Sachen nicht alleine machen würde:
-> die Sache an sich macht alleine keinen Spass (zB: Theaterbesuch)
-> die Sache an sich würde man geniessen können, man fühlt sich aber alleine unwohl dabei (zB: Essen gehen)
IP: Logged
|
|
04.02.2005 13:27
|
|
Psycho Dad
der letzte Schurke
Offline
Registriert: Mar 2003
Beiträge: 1061
|
|
Ist es in Eurer Region eigentlich üblich, dass man an der Theke auch angequatscht wird, wenn man in der Gruppe dort sitzt?
__________________
Schurkenforum

- Das Forum mit der Suchfunktion.
IP: Logged
|
|
04.02.2005 15:22
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Mich langsam, aber systematisch betrinken, Klamotten kaufen, Pornos gucken.
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
04.02.2005 15:36
|
|
MorgothderGrosse
Offline
Registriert: Nov 2003
Beiträge: 2352
|
|
Alleine essen gehen fände ich irgendwie, naja, komisch. Ich denke, das würde ich nicht machen. Allein ins Kino gehen kann ich mir da schon eher vorstellen, aber auch nur dann, wenn der Film wirklich gut ist.
Im März werde ich wohl zum ersten mal alleine in Urlaub fahren, mal sehen, wie´s wird.
__________________
Die Freunde der offenen Gesellschaft:
www.fdog-berlin.de
IP: Logged
|
|
04.02.2005 17:05
|
|
Lobelia
Offline
Registriert: May 2004
Beiträge: 19
|
|
Toll!
Ich hätte nicht gedacht, dass Ihr so zahlreich und interessant antwortet!
Ich habe übrigens auch die Erfahrung eines genußvollen Essens allein in einem *hüstel* Romantik-Hotel im Sauerland gemacht. Es wurde ein erschwingliches 5-Gänge-Menü angeboten, und ich habe mir einen netten Abend mit mir selbst gemacht. (Da ich hin und wieder geschäftlich allein unterwegs bin, war das nicht das erste Mal, aber wenn man da privat allein sitzt, ist es doch was anderes.) Es waren noch drei ältere Ehepaare in der Gaststube, und ab und zu wurden Blicke gewechselt, verwunderte. Die Bedienung war sehr bemüht, und ich habe zu viel getrunken, weil ich eben immer mal wieder einen Schluck zur Unterhaltung genommen habe. Danach bin ich tot ins Bett gefallen, das hat mich aber auch über das "Allein im Hotelzimmer"-Gefühl hinweggerettet. Alles in allem eine amüsante Erfahrung, auf jeden Fall amüsanter als mit einem langweiligen Gegenüber, aber sich nicht so amüsant, wie es mit einem richtig tollen Menschen hätte sein können.
Was mich noch interessieren würde, sind Eure Erfahrungen mit folgendem Phänomen: Wenn man zu zweit weggeht, denkt man kaum als die Leute um einen herum. Allein aber denkt man viel öfter: Was denkt dieser oder jener über mich? Gucken die mich an? etc.... Oder?
__________________
Und so lang du das nicht hast,
Dieses: Stirb und Werde!
Bist du nur ein trüber Gast
Auf der dunklen Erde.
Goethe, West-östlicher Divan
IP: Logged
|
|
04.02.2005 17:23
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Ich glaube das denkt man auch,wenn man zu zweit unterwegs ist...oder ich denk das. Aber zu zweit oder zu noch mehr, fühlt man sich stärker. Man hat irgendwie einen Rückhalt und fühlt sich den Blicken und Gedanken der anderen nicht so ausgeliefert.
(Man denke sich diesen Beitrag in Ich-Form. Bin zu faul zum umformulieren. *g)
IP: Logged
|
|
|