Etymologie mal online


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Velvet Underground


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Etymologie mal online    Dieses Thema ist 7 Seiten lang:    1   2   3   [4]   5   6   7   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 16.09.2004 12:49 Post
  titania's ICQ Status     Profil von titania ansehen    Suche andere Beiträge von titania Boardy Message an titania schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
titania
Partytine


Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 2142
Gibt es eine deutsche equivalente Bezeichnung für Pullover?
__________________
Du legst dein Licht in allen Farben
um meine weiße Einsamkeit.
Ich fühle sie an meinen Narben
wie Balsam einer leichten Zeit.

IP: Logged

Post 16.09.2004 13:28 Post
      Profil von GuyIncognito ansehen    Suche andere Beiträge von GuyIncognito Boardy Message an GuyIncognito schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
GuyIncognito
Beobachter d. Welten


Offline



Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
Überzieher!
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein

IP: Logged

Post 16.09.2004 19:24 Post
  titania's ICQ Status     Profil von titania ansehen    Suche andere Beiträge von titania Boardy Message an titania schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
titania
Partytine


Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 2142
na ja! :zweifelnd:
__________________
Du legst dein Licht in allen Farben
um meine weiße Einsamkeit.
Ich fühle sie an meinen Narben
wie Balsam einer leichten Zeit.

IP: Logged

Post 16.09.2004 20:18 Post
      Profil von Waldelb ansehen    Suche andere Beiträge von Waldelb Boardy Message an Waldelb schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Waldelb
Fool


Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 695
Was heisst eigentlich das Wort "Ethymologie"?

IP: Logged

Post 18.09.2004 18:43 Post
      Profil von Sumsi die Schmeißfliege ansehen    Suche andere Beiträge von Sumsi die Schmeißfliege Boardy Message an Sumsi die Schmeißfliege schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Sumsi die Schmeißfliege



Offline



Registriert: Nov 2003
Beiträge: 510
Etymologie leitet sich von folgenden Worten ab: eteos (wahr) und logos (wort), es gibt eine weniger bekannte lateinische Entsprechung (die sich zum Angeben aber chick macht: veriloquium) und alles in allem ist es eine Form der Wortkunde, die sich heute imho hauptsächlich mit der Geschichte und Herkunft von Worten beschäftigt.

IP: Logged

Post 18.09.2004 18:44 Post
      Profil von Psycho Dad ansehen    Suche andere Beiträge von Psycho Dad Boardy Message an Psycho Dad schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Psycho Dad
der letzte Schurke


Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 1061
Mich interessiert die Herkunft des umgangssprachlichen Ausdrucks "der Klassiker!" im Sinne von "typisch!". Ich kenne die Wendung seit einigen Jahren, und stieß anfangs oft auf Unverständnis, wenn ich sie selbst gebraucht habe.

Inzwischen ist das nicht mehr so. Selbst Wildfremde verstehen, was ich meine, und Radiomoderatoren bedienen sich des Ausdrucks. Der Begriff hat in dieser Verwendung also eine hohe Verbreitung erfahren.

Nun bin ich aber sicher, daß nicht ich persönlich unserer Sprache diese Floskel geschenkt habe. Vielmehr vermute ich eine gemeinsame Quelle, aus der ich diesen Ausdruck entlehnt habe, und durch die er auch in der Bevölkerung über die Jahre Einzug gefunden hat.


__________________
Schurkenforum

- Das Forum mit der Suchfunktion.

IP: Logged

Post 18.09.2004 18:59 Post
      Profil von Sumsi die Schmeißfliege ansehen    Suche andere Beiträge von Sumsi die Schmeißfliege Boardy Message an Sumsi die Schmeißfliege schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Sumsi die Schmeißfliege



Offline



Registriert: Nov 2003
Beiträge: 510
Und das ist so dringend?

Eine konkrete Ahnung habe ich nicht, v.a. da mir der Begriff nie bewußt ungeläufig war, aber eine Vermutung könnte ich in den Raum schießen. In England war es eine Weile (also so ein paar 100 Jahre her und vor der "Klassik" als Epoche) üblich, griechische und römische Autoren der Antike als klassisch (im Sinne von "erster Klasse/Rang") zu bezeichnen und da diese für eine gehobene Bildung Standart waren, könnte es sein, daß sich das Wort dann mehr und mehr in Richtung "typisch","normal" gewandelt hat.

IP: Logged

Post 18.09.2004 19:36 Post
      Profil von Psycho Dad ansehen    Suche andere Beiträge von Psycho Dad Boardy Message an Psycho Dad schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Psycho Dad
der letzte Schurke


Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 1061
Zitat:
Zaratussi schrieb:
Und das ist so dringend?


Nein, ich übertreibe nur manchmal.

Aber zurück zum "Klassiker". Ich versuche mich nochmal näher zu erklären, vielleicht hat dann irgendjemand eine Eingebung.

Ich beziehe mich nicht auf die eigentliche Bedeutung des Wortes "Klassiker" im Sinne von "klassische Antike", "deutsche Klassik", "ein Klassiker der Moderne" oder "die klassische Theorie".
Mich interessiert folgende umgangssprachliche Verwendung.
Fiktive Beispiele:

A: "Tut mir leid, daß ich zu spät dran bin. Ich mußte noch zur Tankstelle."
B: "...der Klassiker!"

A: "Einmal nehme ich mir frei, und gehe zur Meldestelle. Und was ist? Heute Ruhetag..."
B: "...der Klassiker!"


Kennt ihr diese Wendung? Verwendet ihr sie selbst?
Meint ihr, sie ist natürlich gewachsen, oder gibt es eine gemeinsame Quelle? Könnte ich den Begriff vielleicht aus einem bestimmten Film haben, oder wird er im Unterhaltungsfernsehen benutzt?
__________________
Schurkenforum

- Das Forum mit der Suchfunktion.

IP: Logged

Post 18.09.2004 20:59 Post
  titania's ICQ Status     Profil von titania ansehen    Suche andere Beiträge von titania Boardy Message an titania schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
titania
Partytine


Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 2142
Also SO kenn ich das nciht.

IP: Logged

Post 18.09.2004 22:30 Post
      Profil von Ludy ansehen    Suche andere Beiträge von Ludy Boardy Message an Ludy schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Ludy
Chief Resident


Offline



Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
Begegnet mir in dieser Form zum ersten Mal.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.

IP: Logged

  Dieses Thema ist 7 Seiten lang:    1   2   3   [4]   5   6   7   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Velvet Underground

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Velvet Underground | Kontakt

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting