24.08.2004 18:53
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Ich möchte verbrannt werden und dann möchte ich nicht auf einen Friedhof, sondern auf einen Friedwald.
Von meinem Papa weiß ich, dass er das auch möchte.
Wie RV bin ich auch einverstanden, dass meine Organe entnommen werden können.
Was mit meinen persönlichen Dingen passieren soll...tja...darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber ich habe mir fest vorgenommen sobald ich Zeit habe Briefe zu schreiben...Briefe an alle die Menschen, die mir etwas bedeuten...diese Briefe sollen sie nach meinem Tod erhalten.
PS: Habe übrigens gerade entdeckt, dass es in Laasphe einen Friedwald gibt.
IP: Logged
|
|
24.08.2004 18:57
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
@Friedwald: Das ist ja interessant. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt!
IP: Logged
|
|
24.08.2004 19:15
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
@KAylee
Toll nicht? Leider haben nicht alle Bundesländer gesetzlich dem Friedwald zugestimmt. Bei uns ist die Diskussion noch am Laufen...
Für Freunde und Verwandte ist es doch viel schöner durch eine Wald zu spazieren, als über nen Friedhof?! Ich jedenfalls mag (neue/aktuelle)Friedhöfe nicht besonders, war bisher auch erst 2 mal auf einem.
Alte Friedhöfe hingegen sind toll. Mit verwitterten Grabsteinen, die Pflanzen haben die Macht über die Gräber übernommen usw. Aber auf alten Friedhöfen kann man sich ja nich beerdigen lassen.
IP: Logged
|
|
24.08.2004 19:21
|
|
_TylerDurden_
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Zitat: Triskel schrieb:
Für Freunde und Verwandte ist es doch viel schöner durch eine Wald zu spazieren, als über nen Friedhof?
Nä, mir wäre das zu anonym. Also nicht das dort beerdigt liegen, sondern als Verwandter/Freund da durch einen Wald zu spazieren. Von wegen "Es gibt wohl Gesellschaften, in denen der Tod tabuisiert ist".
Linktipp:
http://www.alsirat.com/epitaphs/
und dort dann "Ezekial Aikle"
IP: Logged
|
|
24.08.2004 19:30
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Nee ist nicht anonym...man kan ja Schilder an dem jeweiligen Baum anbringen lassen.
Der ist ist quasi der Grabstein.
Nur gibt es keine mit dem Lineal gezogenen Wege, niemand MUSS sich um das Grab kümmern, die Natur kann tun, was die Natur so tut.
Edit: Tyler wo soll man da schauen? *nixfind*
[Dieser Beitrag wurde von Triskel am 24.08.2004 um 19:30 editiert]
IP: Logged
|
|
24.08.2004 22:53
|
|
titania
Partytine
Offline
Registriert: Mar 2003
Beiträge: 2142
|
|
Ich mag Friedhöfe. Der Schönste war bisher in Berlin. Den Namen hab ich vergessen, doch es ist der, auf dem auch Rudolph Hess begraben ward.
Der Friedhof liegt vielleicht 100m vom Alex entfernt und ist wunderbar ruhig, ganz alt, verwittert und trotzdem irgendwie gepflegt. Mit verschlungenen Wegen, alten Bäumen etc möchte ich später mal auf einem solchen Friedhof meine Nachfahren lustwandeln sehen - lieber als im Wald.
__________________
Du legst dein Licht in allen Farben
um meine weiße Einsamkeit.
Ich fühle sie an meinen Narben
wie Balsam einer leichten Zeit.
IP: Logged
|
|
24.08.2004 23:24
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Eigentlich ist es egal, was nach dem Tod mit einem geschieht; ganz gleich, ob man gehäckselt, einbetoniert, tiefgefroren, zu Soylent Green verarbeitet, vergraben, verbrannt, ins Meer geschüttet, ins All geschossen oder alles zusammen wird, man bekommt nicht viel davon mit.
Aber wenn ihr schon fragt, was ich mir für mich nach meinem Ableben wünschen würde: Eine Pyramide wäre schön.
IP: Logged
|
|
25.08.2004 21:39
|
|
_TylerDurden_
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Und wer bekommt dein Auto?
IP: Logged
|
|
17.11.2004 22:39
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Aus gegebenem Anlaß:
@Thanil:
Dass wir geschaffen sind, das Unfassbare zu fassen
und das Unerträgliche zu ertragen -
das ist es, was unser Leben so schmerzvoll
und was es zugleich so unerschöpflich reich macht.
Arthur Schnitzler
IP: Logged
|
|
14.11.2004 23:51
|
|
Lobelia
Offline
Registriert: May 2004
Beiträge: 19
|
|
Wenn ich das so höre, falle ich vielleicht ein wenig aus dem Rahmen hier.
Erstens habe ich einen Organspenderausweis. (Mit zunehmendem Alter frage ich mich allerdings,was die dann wohl noch verwerten können...)
Zweitens habe ich ein Grab. Jawohl! Und das kommt so: Es gibt in Ohlsdorf (Hamburgs großer Friedhof) eine Ecke, die einer traditionellen Seemannskasse gehört. Dort dürfen keine neuen Gräber angelegt werden, und dort sind meine Urgroßeltern, Großmutter, Mutter etc. begraben. Als meine Mutter starb, mußte ich entscheiden: Will ich den letzten verfügbaren Platz für eine Urne kaufen? Und dann habe ich das gemacht.
Drittens: Im Prinzip ist mir egal, was mit mir gemacht wird, denn ICH bin ja dann tot. Verbrannt muß ich werden, sonst passe ich ja *quetsch* in die oben genannte Urne ncht rein. Abgesehen davon sollen meine Kinder die Rituale halten, wie sie wollen, denn es sind ja die Hinterbliebenen, für die die Rituale gemacht sind: Damit sie Abschied nehmen können, sich von dem Verstorbenen befreien können - je nachdem.
Das Gleiche gilt für den Umgang mit meinen privaten Dingen: Ohnehin sind es die Überlebenden, die all dies entscheiden (müssen). Ich habe das in den letzten Jahren erst für meine Mutter, dann für meinen Vater tun müssen. Das ist der Lauf der Familie.
Oh, in der Vorschau dieses Posts habe ich gerade festgestellt, dass meine Signatur die Sache noch düsterer erscheinen läßt. Ist aber nicht so gemeint!
__________________
Und so lang du das nicht hast,
Dieses: Stirb und Werde!
Bist du nur ein trüber Gast
Auf der dunklen Erde.
Goethe, West-östlicher Divan
IP: Logged
|
|
|