11.12.2004 11:21
|
|
Mike Hat
Moderator
Offline
Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
|
|
|
11.12.2004 14:32
|
|
Nanny Ogg
Phänotypisch blöd
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 4960
|
|
Zitat: Kriegsmaschine schrieb:
Ein Polizist hält Heisenberg an: "Um Gottes Willen, wissen sie wie schnell sie gefahren sind?"
"Nein, aber dafür weiß ich wo ich bin."

__________________
Das Praktische am Labormantel ist, dass sie ihn ausziehen können, wenn er brennt.
Prof. Krois
Servus die Wagerln!
IP: Logged
|
|
12.12.2004 15:19
|
|
Yossarian
Offline
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 10
|
|
Soll ich ehrlich sein? Ich find die witzig...(v.a. den mit der e-Funktion und dem linear abhängigen Vektor)
Mal gucken ob ich den noch zusammenkrieg:
Ein Physiker und ein Mathematiker sollen Wasser kochen.
Der Physiker nimmt einen Topf, füllt Wasser rein und stellt den Topf auf den Herd und macht den Herd an.
Der Mathematiker nimmt auch einen Topf, füllt Wasser rein, stellt ihn auf den Herd und schaltet den Herd ein.
Jetzt sollen sie das ganze nochmal machen, diesmal steht aber schon ein voller Topf auf dem Herd.
Der Physiker schaltet den Herd ein, fertig.
Der Mathematiker nimmt den Topf vom Herd, schüttet ihn aus und sagt: "Womit das Problem auf das Vorige zurückgeführt wäre..."
IP: Logged
|
|
12.12.2004 18:37
|
|
_TylerDurden_
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Zitat: Kriegsmaschine schrieb:
Zwei Atome unterhalten sich.
...
IP: Logged
|
|
12.12.2004 19:15
|
|
Kriegsmaschine
kickass professional
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 1520
|
|
Zitat: _TylerDurden_ schrieb:
Zitat: Kriegsmaschine schrieb:
Zwei Atome unterhalten sich.
...
Guck einer an, ein Witz geht um die Welt.
__________________
I had breakfast in this room less than half an hour ago!
IP: Logged
|
|
12.12.2004 19:56
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Auf englisch macht er irgendwie mehr Sinn.
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
13.12.2004 15:53
|
|
Sumsi die Schmeißfliege
Offline
Registriert: Nov 2003
Beiträge: 510
|
|
Descartes kommt in eine Kneipe. "Kann ich ihnen etwas zu trinken bringen", fragt der Barkeeper.
"Ich glaube kaum", sagt Descartes und verschwindet.
---------------------------------------------
Ich kenne ihn auf englisch mit der Pointe "I think not!".
Descartes walks into a resturant and sits down for dinner. The waiter comes over and asks if he'd like an appetizer
"I think not!" he says , and POOF! he disappeared.
-----------------------------------
Löwenlösungen:
Die logische Methode oder die Methode des tertium non datur.
Man stelle einen offenen Käfig in die Wüste und lege ein Brett mit Leim daneben. Beides biete man dem Löwen zum Betreten an. Der Löwe sagt:"Nein, auf den Leim gehe ich nicht!" Nach dem tertium non datur muß er in den Käfig gehen. Danach schlägt man die Tür zu.
Die dialektische Methode.
Man zäunt die Wüste ein, bewässert sie, sät Gras und setzt Kaninchen aus. Die Kaninchen vermehren sich schnell. Nach Hegel kommt daher bald der Zeitpunkt, bei dem Quantität in Qualität umschlägt, und dann hat man einen Löwen oder etwas, was man in der Zoohandlung gegen einen Löwen eintauschen kann.
IP: Logged
|
|
14.12.2004 19:59
|
|
Waldelb
Fool
Offline
Registriert: Mar 2003
Beiträge: 695
|
|
Zitat: Zaratussi schrieb:
Descartes kommt in eine Kneipe. "Kann ich ihnen etwas zu trinken bringen", fragt der Barkeeper.
"Ich glaube kaum", sagt Descartes und verschwindet.
---------------------------------------------
Ich kenne ihn auf englisch mit der Pointe "I think not!".
Descartes walks into a resturant and sits down for dinner. The waiter comes over and asks if he'd like an appetizer
"I think not!" he says , and POOF! he disappeared.
-----------------------------------
Ahhh, jetzt verstehe ich ihn auch. *BrettvormKopf*
IP: Logged
|
|
28.01.2005 19:25
|
|
muemel
Offline
Registriert: May 2004
Beiträge: 352
|
|
Treffen sich zwei Graphen in der Unendlichkeit
-He, aus dem Weg, oder ich differenzier Dich!
-Mach doch, ich bin e^x
-Ätsch, d/dy
IP: Logged
|
|
|