13.06.2004 00:12
|
|
_TylerDurden_
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Der animierte Avatar von Nerwen_Arcamenel:
IP: Logged
|
|
13.06.2004 00:57
|
|
Lothiriel
Badenixe
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 1056
|
|
Jaaaaa, die Filmszene, bei der ich mich immer fragte, wie Aragorn denn so die Uruks niedermetzeln will. Nicht, weil er sich das Schwert kurz senkrecht vor den Körper hält und dann erst ausholt, sondern weil er's so in der Hand hält, daß die Klinge parallel zum Körper ist, ohne daß er im Handgelenk abknickt oder der Ellenbogen weiter nach außen geht, weil er den kompletten Arm dreht.
Sieht cooler aus, okay, ist aber sehr unpraktisch: Wenn er so mit dem Schwert ausholt und zuschlägt, dann trifft er nicht mit der Schlagkante. Oder er dreht das Handgelenk nach außen, verliert einiges an Kraft und bietet seinem Gegner einen Schwachpunkt, den nicht auszunutzen sträflich wäre. Abgesehen davon, daß das Abfangen von Gegenschlägen bei abgeknicktem Handgelenk verfluchte Schmerzen bereitet.
__________________
Ihr habt doch alle keine Ahnung.
IP: Logged
|
|
13.06.2004 01:20
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Loth, das ist Klugscheißerei. Er hat genug Zeit, das Schwert so zu drehen, wie er es braucht. Es liegen noch 10-20 Meter zwischen ihm und den Orks, als er das Schwert so hält.
Er macht das, um sich zu sammeln und auf den Kampf vorzubereiten. Danach dreht er es in Kampfhaltung und rennt los. Man muss nicht immer nicht alles zerpflücken.
IP: Logged
|
|
13.06.2004 01:43
|
|
Lothiriel
Badenixe
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 1056
|
|
Loth, das ist Klugscheißerei.
Ja und?
Er hat genug Zeit, das Schwert so zu drehen, wie er es braucht. Es liegen noch 10-20 Meter zwischen ihm und den Orks, als er das Schwert so hält.
Richtig. Er dreht es aber nicht, er geht vorwärts und holt dabei schon aus.
Er macht das, um sich zu sammeln und auf den Kampf vorzubereiten.
Zitat von oben: "Nicht, weil er sich das Schwert kurz senkrecht vor den Körper hält und dann erst ausholt[...]"
Danach dreht er es in Kampfhaltung und rennt los.
Lederhandschuhe, lederumwickelter Schwertgriff, 1,5kg Schwertgewicht (untere Grenze, aber HdR hatte einen verdammt guten Schwertschmied), mit dem die Parierstange auf den Handschuh drückt... Wenn er das lässig präzise drehen kann, ohne anzuhalten, draufzugucken und mit Konzentration diesen Ruck auszuführen, dann Hochachtung. Es ist möglich, das umzugreifen, aber man würde dieses Zucken im Arm sehen. Abgesehen davon, daß man sowas bei derartiger Nähe der Uruks nicht unnötig machen würde, da würde man eher die Klinge vorher vor dem Körper ein bißchen schräg halten und gleich richtig greifen.
Man muss nicht immer nicht alles zerpflücken.
Doch.
__________________
Ihr habt doch alle keine Ahnung.
IP: Logged
|
|
13.06.2004 02:00
|
|
Alex.
Offline
Registriert: Aug 2002
Beiträge: 538
|
|
Zitat: pfeifenkrautler schrieb:
Man muss nicht immer nicht alles zerpflücken.
Sonst macht's doch keinen Spaß! Wenn man mehr weiß oder kann als der Regisseur oder die Schauspieler oder die Techniker, da wird eine Diskussion doch erst interessant.
IP: Logged
|
|
13.06.2004 02:05
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Sorry, Loth, aber das nervt mich schon im DAF immer bei diesen selbsternannten Schwertgurus..du hast schließlich auch noch nie gegen Orks gekämpft und du bist nicht 85 Jahre alt und der Erbe Gondors.
Jetzt hab ich mir die Szene extra nochmal angeschaut: Aragorn senkt das Schwert, dann schwingt er es über den Kopf und stürzt sich auf den Feind. Wo ist das Problem? Genug Zeit, das Schwert in jede beliebige Position zu bringen. Komm mir nicht mit Gewicht, das ist ein Dunadan, der ist mit dem Schwert großgeworden und hat 65 Jahre Kampferfahrung.
Oder andersrum: wenn es dumm wäre, das Schwert so zu halten, hätte er es nicht gemacht. Er kann es sich leisten, das Schwert stilvoll vors Gesicht zu halten, weil er weiß, dass die Zeit locker reicht, es noch rechtzeitig in Kampfposition zu bringen. Er ist mit seinem Arbeitsgerät vertraut und nutzt diese Vertrautheit, um damit rumzuspielen. So wie Boromir in Moria, als der sein Schwert lässig in der Hand dreht. So wie Handwerker ihr Werkzeug gerne lässig handhaben. Ich hab mal auf dem Bau gearbeitet, da war es normal, dass der Hammer erstmal in die Luft geworfen und wieder aufgefangen wird, bevor man einen Nagel einhaut, 20 Meter über dem Boden.
Herrlich...eine Debatte fast wie in alten DAF-Zeiten..
IP: Logged
|
|
13.06.2004 03:16
|
|
Lothiriel
Badenixe
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 1056
|
|
*weiternerv*
Sorry, ich bin Schwertkämpferin, nicht seit 85, aber seit ungefähr 8 Jahren.
Zum Schwert-über-den-Handrücken-kreisen-lassen: Das macht Aragorn auch in Helm's Deep, wenn er sich bei der Rüstung das Schwert des Jungen nimmt und das kurz testet, da sieht man diese Bewegung übrigens besser. Durch dieses Kreiseln bekommt man ein Gefühl dafür, wie sich das Schwert bewegt und in der Hand liegt, weil bei jedem Schwert der Schwerpunkt anders liegt. Aber wenn man gaaaaaanz genau hinschaut, dann sieht man auch, daß dabei Daumen und Zeigefinger einen Ring um den Schwertgriff bilden, der geschlossen bleibt, und nur die übrigen Finger geöffnet werden, um das Schwert über den Handrücken kippen zu lassen.
Und ich bleibe dabei, es geht nicht ohne deutlich sichtbares Innehalten und Rucken, das Schwert um seine Längsachse in der Hand zu drehen.
Mir ist auch nur die eine Szene so ins Auge gefallen, weil Mortensen sonst so ein Perfektionist ist, gerade was die Schwertkampfszenen angeht. Der muß trainiert haben wie blöd dafür.
(Kann bitte jemand anfangen, Ringgeister zu zählen? Oder überlegen, ob derdiedas Balrog Flügel hat?)
EDIT: Natürlich mußte ich das gerade alles mal wieder ausprobieren. Ebenso natürlich habe ich mir "für die eine Minute" keinen Handschuh angezogen. Jetzt habe ich also mal wieder blaue Fingerknöchel und bekomme schätzungsweise einen blauen Fleck am Arm von der Parierstange, weil ich die Armschiene auch grad überflüssig fand. Immerhin habe ich diesmal mein Schwert gezogen bekommen, ohne gleich die Zimmerdecke zu verkratzen. Ich werde besser. *gg*
Kids, do not try this at home!
__________________
Ihr habt doch alle keine Ahnung.
IP: Logged
|
|
13.06.2004 22:17
|
|
Sumsi die Schmeißfliege
Offline
Registriert: Nov 2003
Beiträge: 510
|
|
Zitat: Till Eulendurden schrieb:
Zaratussis neuer Avatar macht mir Angst. :fürcht:
Danke. Der ist von Kaylee, Meisterin ihres Fachs und grünste aller Feen. Will ihn vielleicht jemand interpretieren?
IP: Logged
|
|
13.06.2004 22:43
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Du bist in Nagrach verliebt.
IP: Logged
|
|
13.06.2004 22:48
|
|
_TylerDurden_
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Du hast nur Nagrach im Kopf.
IP: Logged
|
|
|