Was macht eigentlich...


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Spam Chat


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Was macht eigentlich...    Dieses Thema ist 11 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   2   3   4   5   6   7   [8]   9   10   11   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 23.01.2005 14:06 Post
      Profil von Kaylee ansehen    Suche andere Beiträge von Kaylee Boardy Message an Kaylee schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Kaylee



Offline



Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
Was für ein Punkt??

IP: Logged

Post 23.01.2005 14:42 Post
      Profil von GuyIncognito ansehen    Suche andere Beiträge von GuyIncognito Boardy Message an GuyIncognito schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
GuyIncognito
Beobachter d. Welten


Offline



Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528

"Der Nodalpunkt bezeichnet den Punkt eines optischen Systems, um den sich jenes drehen kann, ohne daß perspektivische Verschiebungen innerhalb des Bildes zwischen Vorder- und Hintergrund entstehen"


oder


Der Nodalpunkt
Beschreibt den Punkt in der Kamera oder im
Objektiv (Linsensystem), an welchem sich der
Strahlengang bricht bzw sich das aufgenommene
Bild durch die Optik umgedreht wird.


http://www.heiliger-net.de/panphoto/nodalpunkt.htm
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein

IP: Logged

Post 23.01.2005 16:02 Post
      Profil von Kaylee ansehen    Suche andere Beiträge von Kaylee Boardy Message an Kaylee schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Kaylee



Offline



Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
…und wie willst du an DEN Punkt einen Adapter dran kriegen?? Und was soll der adaptieren??

IP: Logged

Post 23.01.2005 16:24 Post
      Profil von GuyIncognito ansehen    Suche andere Beiträge von GuyIncognito Boardy Message an GuyIncognito schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
GuyIncognito
Beobachter d. Welten


Offline



Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
Ich muß nicht an diesen Punkt keinen Adapter bekommen, sondern den Drehpunkt meiner Kamera auf dem Stativ auf diesen Punkt bekommen...

.... also meine Kamera soll sich nicht um das Stativgewinde im Kameraboden, sondern um den Nodalpunkt drehen!
Der Nodalpunkt liegt je nach Objektiv und Brennnweite irgendwo zwischen Filmebene und Frontlinse der Kamera.

Das Problem ist, dass sich im Bild die Persptekive verschiebt, wenn nicht um den Nodalpunkt gedreht wird.
Wenn ich Panoramas fotografiere, muß ich ja die Kamera immer ein Stück weiter drehen... wenn sich aber nun die Perspekrive durch die Drehung verschiebt, passen die Bilder hinterher nicht mehr gut zusammen.

Du kannst das selbst gut testen... Schau auf einen Punkt einige Meter von dir weg... z.B. auf die Kante eine Bilds...
halte einen Finger so hoch, dass er deckungsgleich mit der Bildkante ist... jetzt drehst du den Kopf links/rechts und schaust dabei immer auf die Bildkante.... der Finger bewegt sich jetzt vor der Kante hin und her.
Und genau das, darf nicht passieren... wenn du deinen Kopf nicht um die Wirbelsäule sondern um den Nodalpunkts deiner Augen drehen würdest, dann blieben Finger und Bildkante immer deckungsgleich!

Ich mach mal ein Bild... schließlich ist er fertig!! Yeaaa!
[Dieser Beitrag wurde von GuyIncognito am 23.01.2005 um 16:24 editiert]

__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein

IP: Logged

Post 23.01.2005 16:14 Post
      Profil von Kaylee ansehen    Suche andere Beiträge von Kaylee Boardy Message an Kaylee schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Kaylee



Offline



Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
Das Problem bei Panoramaaufnahmen ist mir durchaus bewusst, mir war nur nicht klar, wie du das mit einem Adapter lösen willst.

Wir haben eine Kamera, bei der sich das Objektiv dreht. Das ist einfacher.

IP: Logged

Post 23.01.2005 16:35 Post
      Profil von GuyIncognito ansehen    Suche andere Beiträge von GuyIncognito Boardy Message an GuyIncognito schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
GuyIncognito
Beobachter d. Welten


Offline



Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
Ihr habt eine Panorama-Kamera? WOW!!
Das mit der Objektivdrehung ist einfacher, aber mit einer normalen Spiegelreflex geht das leider nicht.

Sodele, hier der Adapter...



Mit dem Adapter kann ich die Kamera so verschieben, dass der Drehpunkt des Stativs/Kugelkopfs im Nodalpunkt der Kamera-Objektivkombi liegt... in diesem Fall bei der Frontlinse.

Statt des Winkel auf dem die Kamera montiert ist, gibts auch noch eine Platte für Horizontalmontage.

Solche Adapter gibt es auch zu kaufen - aber unter 100 Euro, für hochwertige Adapter von Manfrotto usw. zahlt man über 300 Eruo... das ist mir bei weitem zu viel.
Das teuerste an dem Adapter waren die Schubladenschienen aus dem Baumarkt mit 10 Euro.
[Dieser Beitrag wurde von GuyIncognito am 23.01.2005 um 16:35 editiert]

__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein

IP: Logged

Post 23.01.2005 19:33 Post
      Profil von Kaylee ansehen    Suche andere Beiträge von Kaylee Boardy Message an Kaylee schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Kaylee



Offline



Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
Wooow! *beeindrucktschau*

…und wie findest du den jeweiligen N-Punkt bei deinen verschiedenen Objektiven? Oder machst du das nach…Gefühl? *nurmalsofrag*

IP: Logged

Post 23.01.2005 19:37 Post
      Profil von Waldelb ansehen    Suche andere Beiträge von Waldelb Boardy Message an Waldelb schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Waldelb
Fool


Offline



Registriert: Mar 2003
Beiträge: 695
Was ist denn ein N-Punkt? Sowas wie der G-Punkt einer Kamera?
__________________
Gimme Fuel,
Gimme Fire,
Gimme that which I desire

IP: Logged

Post 23.01.2005 19:40 Post
      Profil von Kaylee ansehen    Suche andere Beiträge von Kaylee Boardy Message an Kaylee schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Kaylee



Offline



Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
ganz genau. Der um den sich alles dreht…quasi. *nicknicknick*

IP: Logged

Post 23.01.2005 19:50 Post
      Profil von GuyIncognito ansehen    Suche andere Beiträge von GuyIncognito Boardy Message an GuyIncognito schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
GuyIncognito
Beobachter d. Welten


Offline



Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
Ich bin gerade am Einstellen...
Geht eigentlich ganz einfach... im Grunde so, wie mit dem Finger und dem Bild beschrieben.

Kamera samt Adapter nach Wasserwaage ausrichten.
Objektiv drauf.
Dann eine Senkrechte Linie aussuchen... bei mit eine Tür - Abstand ca. 30cm zu Kamera.
2. Punkt aussuchen... Ist eine aufgestellte, dunkle Schachtel - bringt guten Kontrast - ca. 10m entfernt.

Jetzt durch die Kamera beide Punkte anpeilen und drehen. Wenn sich die Ebenen verschieben, muß der Schlitten mit Kamera verschoben werden.
So einfach weitermachen, bis man den Punkt gefunden hat, an dem keine Parallaxenverschiebenung auftritt - Voila - Nodalpunkt für das Objetiv, bei dieser Brennweite gefunden.

Sehr praktisch ist das mit der Tür, da man sie durch Öffnen und Schließen an die neunen Kameragegebenheiten (Brennweite usw.) anpassen kann - man muß nicht immer das ganze Stativ verrücken.

Die Punkte werden markiert und dann als Aufkleber auf den Adapter geklebt.

Zum Teil gibt es auch Listen im Netz, auf denen die Punkte für verschiedene Objetive gelistet sind.
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein

IP: Logged

  Dieses Thema ist 11 Seiten lang:    << Erste Seite   ...   2   3   4   5   6   7   [8]   9   10   11   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Spam Chat

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder oder Gäste. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Spam Chat | tyler@unterderbruecke.de

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting