30.03.2005 13:07
|
Deutschland im Serien-Wahn

|
|
thanil.bernetar
Dackinei
Offline
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
|
|
Wir haben glaube ich noch gar keinen uniformen Serien-Thread. Dann sei dies mal der Versuch einen zu starten.
Folgende Serie hat es mir im Moment völlig angetan:
Battlestar Galactica
Das Re-Make (oder besser: die Re-Imagination) der klassischen Fernsehserie "Kampfstern Galactica" (mit Lorne Greene) ist meines Erachtens nach ein echter Knaller.
Es begann 2003 mit einer Miniseries, einem über dreistündigen Exposé für die nun 2004 gestartete Serie. Als ich das damals sah, war ich als alter Sci-Fi-Freund begeistert. Die Serie hatte nicht mehr viel von dem naiven Optimismus und dem Esoterik-Touch des alten Kampfstern Galactica. Stattdessen eine sehr ernste und streckenweise deprimierende Saga über das drohende Ende der Menschheit, die ihrer völligen Vernichtung durch ihre "Kinder", die Zylonen, gegenübersteht.
Die Zylonen sind künstliche Intelligenzen, die sich gegen die Herrschaft der Menschen aufgelehnt und in einem blutigen Sezessionskrieg ihre Unabhängigkeit von den Menschen erkämpft haben. Sie haben vierzig Jahre lang jenseits der zwölf Kolonien der Menschen eine eigene, abgeschottete Zivilisation von Maschinenwesen errichtet, und kehren dann plötzlich zurück, um sich an der Menschheit zu rächen. Die Zylonen haben in den vergangenen Jahrzehnten großartige technische Fortschritte gemacht und die Menschheit technologisch weit überflügelt. Daher braucht es nur eines kleinen Verrats eines genialen jungen Wissenschaftlers namens Gaius Balthar, um die Menschheit an den Rand der Vernichtung zu bringen.
Besonders schön gelöst finde ich die Figur und die Motivation von Balthar. In der alten Serie erscheint er wie das Urbild des Klischee-Bösen. Ein Mensch, der völlig ohne Sinn und Verstand aus reiner Bosheit die Menschheit zu vernichten trachtet. In der neuen Serie ist Balthar verführt worden, und muss seinen Verrat geheimhalten, um nicht als der (Mit-)Verantwortliche für den Holocaust an der Menschheit hingerichtet zu werden. Er ist einer der Flüchtlinge in der vom Kampfstern Galactica angeführten Flotte und muss immerzu eine Gratwanderung vollziehen, um nicht aufzufliegen. Er will die Menschheit eigentlich nicht verraten, doch er hat es aus Verblendung, Eitelkeit und Geltungssucht - sowie aus sexuellen Motiven heraus - getan.
Sehr überzeugend sind übrigens auch die Darsteller. Mit Edward James Olmos als Commander Adama und Mary McDonnell als Präsidentin Laura Roslin in den Hauptrollen haben die Macher hervorragende Schauspieler für die Serie gewonnen. Olmos ist ein vielfach preisgekrönter Veteran, der vom Theater her kommt. Er hat unter anderem auch schon einmal den Golden Globe gewonnen. McDonnell wird einigen vielleicht noch als "Stands with a Fist" aus Dances with Wolves bekannt sein, wofür sie eine ihrer beiden Oscar-Nominierungen erhielt. Aber auch die Nebenrollen sind meiner Meinung nach hervorragend besetzt. Beispielsweise der idealistische Captain Lee Adama, alias Apollo, der auch in der absoluten Ausnahmesituation von drohender Vernichtung noch die Ideale von Humanität, Menschenrechten und Demokratie hochhält. Oder Colonel Tigh, der leider ein kleines Alkoholproblem hat.
Die Serie setzt sich unter anderem mit ihrem sehr düsteren, aber auch sehr ernsten Stil, aber auch ihrem Ansatz, Weltraumschlachten realistischer als bisher gewohnt zu inszenieren, wohltuend vom gängigen Sci-Fi-Einheitsbrei ab. Insbesondere allen Trekkies, die wie ich über die Absetzung der letzten Star Trek Serie ("Enterprise") trauern, bietet diese Serie eine zwar düster-dreckig-ungewohnte, aber ästhetisch rundum befriedigende neue Heimat.
Ich lege jedem Fan von Science-Fiction diese Serie wärmstens ans Herz! Leider läuft sie noch nicht in Deutschland.
__________________
Naughty have been my dreams of late...
IP: Logged
|
|
30.03.2005 14:35
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Der letzte Satz macht das alles irgendwie so sinnlos.. aber realistische Weltraumschlachten wärn mal was Feines. Wie hat man sich sowas vorzustellen?
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
30.03.2005 15:15
|
|
thanil.bernetar
Dackinei
Offline
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
|
|
Kommt bestimmt bald auf Sat1 und Co. 
Also ich habe nicht geschrieben "realistische Weltraumschlachten", denn solche kann es nicht geben, da es unseres Wissens nach noch nie eine Schlacht im Weltraum gab 
Aber realistischer als alles, was ich bisher so auf dem Sektor gesehen habe, sind sie schon.
Beispiel: Raumjäger fliegen mit kreischenden (!) Motoren (!!) eine Kurve im All.
Rein physikalisch völlig hirnrissig. Erstens gibt es im Weltall keine Geräusche, also auch kein Kreischen. Zweitens braucht man im Weltall keine Kurve zu fliegen, um sich beispielsweise zu drehen.
In Battlestar Galactica hört man in den Weltraumszenen nicht sehr viel. Das, was man hört, ist meist ein dumpfes Grundgeräusch, das beispielsweise aus dem Innern der Raumschiffe stammen könnte. Allein schon dieser "Verfremdungseffekt" im Vergleich zum "Weltraumfilmstandard" läßt es realistischer erscheinen.
Ich erinnere mich zudem an eine Schlacht, in der ein Zylonenschiff einen Raumjäger der Menschen verfolgt. Der Verfolgte (in dem Fall: Starbuck) flog zunächst geradeaus vor dem Zylonenschiff weg, drehte sich dann aber mitten im Flug einfach herum und schoß frontal auf den Verfolger, sich dabei aber natürlich weiterhin vor ihm her bewegend. Ist ja logisch: man hat im All einen Bewegungsimpuls in eine bestimmte Richtung, der auch aufgrund von Schwerelosigkeit und fehlenden Reibungskräften aufrecht erhalten wird. Man kann einfach mittels Steuerdüsen das Raumschiff herumdrehen, ohne den Bewegungsvektor zu verändern!
In der alten Serie und allen anderen Space-Filmen, die ich kenne, müssen die Raumschiffe immer erst genau wie ein normales Düsenflugzeug einen weiten Bogen drehen (oder stark abbremsen, um dann hinter dem Verfolger wieder Gas zu geben).
Desweiteren scheinen die Menschen in Battlestar Galactica abgesehen von ihren Sprungtriebwerken keine Technik zu haben, die sonderlich weit über unsere Technologie herausgeht.
Keine Laserwaffen, keine Photonentorpedos (allein schon dieses Wort ist herrlich blödsinnig ), keine Energieschilde. Stattdessen wird im All fröhlich mit Raketen und ballistischen Geschossen geballert. Und mit Nuklearsprengköpfen. 
__________________
Naughty have been my dreams of late...
IP: Logged
|
|
01.04.2005 10:39
|
|
thanil.bernetar
Dackinei
Offline
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
|
|
|
01.04.2005 12:49
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Oh, gut. Bei mir stellte sich nach deinem tollen Bericht, nämlich ein ähnlicher Effekt wie beim pk ein:
__________________
Tiefkühlhähnchen, die durch die Stratosphäre wirbeln, zählen zu den Mysterien unserer Existenz.
IP: Logged
|
|
01.04.2005 13:06
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Wir machen's so: thanil kauft sich die Box und Kaylee und ich kommen zur langen Kampfstern-Galactica-Nacht vorbei, gerne auch in Gewandung. Im Gegenzug werde ich nach Erwerb der ersten Staffel Interessierte gerne zum Magnum-Weekend einladen, Hawaiihemd Pflicht. Deal?
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
01.04.2005 13:56
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
*einschlag*
*nicknicknick*
*dopsdops*
edit: ich glaub, dopsen werd ich mit dem neuen Avatar vielleicht nicht mehr. Sieht doch ein wenig…mmmhh…merkwürdig aus… *skeptischschau*
__________________
Tiefkühlhähnchen, die durch die Stratosphäre wirbeln, zählen zu den Mysterien unserer Existenz.
IP: Logged
|
|
01.04.2005 14:02
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Wieso? Wird doch alles gut gehalten.
IP: Logged
|
|
01.04.2005 14:06
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Darf ich auch zum Magnum Wochenende kommen? Auch wenn ich nicht bei Battlestar anwesend bin war gewesen sein sollte. Ich bring auch gleichbenamtes Eis mit.
Fee, ich weiß gar nicht, was Du hast? Dieses ganzen PC-Kampfsport-Mädels sind auch so bestückt und haben auch nicht arg viel mehr an. Bei denen klappt das doch auch ...
__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.
IP: Logged
|
|
|