Patürille und ihre Freunde


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Velvet Underground


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Patürille und ihre Freunde    Dieses Thema ist 2 Seiten lang:    [1]   2   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 15.10.2004 22:43 PostPatürille und ihre Freunde
  Nanny Ogg's ICQ Status     Profil von Nanny Ogg ansehen    Nanny Ogg's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von Nanny Ogg Boardy Message an Nanny Ogg schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Nanny Ogg
Phänotypisch blöd


Offline



Registriert: Oct 2002
Beiträge: 4960
Parodistisch-Skurille Lektüre, was aber auch Filme mit einschließt. (Definition)


Von Monty Python, mit Umwegen über Vicco von Bülow und Kottan ermittelt bis hin zu Terry Pratchett. Wer mag sowas? Wer kennt mehr?

(Übrigens fällt Douglas Adams m.E. nicht dazu. Zu schlecht im Vergleich.)

Ich eröffne diesen Beitrag nur aus dem egozentrischen Beweggrund, mehr Stoff zu kriegen.


Edit: Wie konnte ich nur Walter Moers vergessen?
[Dieser Beitrag wurde von Eomunds Tochter am 15.10.2004 um 22:43 editiert]

__________________
Das Praktische am Labormantel ist, dass sie ihn ausziehen können, wenn er brennt.
Prof. Krois


Servus die Wagerln!

IP: Logged

Post 15.10.2004 22:10 PostRe: Patürille und ihre Freunde
      Profil von _TylerDurden_ ansehen    E-Mail an _TylerDurden_ schicken   Suche andere Beiträge von _TylerDurden_ Boardy Message an _TylerDurden_ schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
_TylerDurden_



Offline



Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
Du verstehst Douglas Adams nur nicht.

IP: Logged

Post 15.10.2004 22:16 Post
  Nanny Ogg's ICQ Status     Profil von Nanny Ogg ansehen    Nanny Ogg's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von Nanny Ogg Boardy Message an Nanny Ogg schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Nanny Ogg
Phänotypisch blöd


Offline



Registriert: Oct 2002
Beiträge: 4960
Bestimmt, das wirds sein. Nein, ich mag ihn nicht. Nach spätestens vier Kapiteln hat wirklich jeder die Bauweise seiner "Gags" verstanden. Und wenn man schon vorher weiss, was für Witze kommen müssen, ist man um so enttäuschter, wenn tatsächlich die berechneten Pointen da stehen.
Ich möchte gerne überrascht werden!
ausserdem ist er zu gekünstelt skurril. Als habe er laaange über die Handlung nachgedacht. Sie wirkt konstruiert, nicht so organisch wie Pratchett.
__________________
Das Praktische am Labormantel ist, dass sie ihn ausziehen können, wenn er brennt.
Prof. Krois


Servus die Wagerln!

IP: Logged

Post 15.10.2004 22:26 Post
      Profil von B & M ansehen    E-Mail an B & M schicken   B & M's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von B & M Boardy Message an B & M schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
B & M



Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 340
Zitat:
Als habe er laaange über die Handlung nachgedacht.
Was, welche? Meinst du jetzt nur Per Anhalter durch die Galaxis?
__________________
Jedes Wort ein wahres Juwel... was uns beunruhigt, ist nur die Reihenfolge, in der sie hier aneinander gefügt wurden.
- B & M mit den Worten von Terry Jones

IP: Logged

Post 15.10.2004 22:47 Post
  Nanny Ogg's ICQ Status     Profil von Nanny Ogg ansehen    Nanny Ogg's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von Nanny Ogg Boardy Message an Nanny Ogg schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Nanny Ogg
Phänotypisch blöd


Offline



Registriert: Oct 2002
Beiträge: 4960
Ja, ich beziehe mich auf den ersten Teil. Er hat mich nicht dazu gereizt, weiterzulesen.
Falls ihr mir garantieren könnt, dass die Folgeromane besser sind als der erste Teil, würde ich eventuell mit dem Gedanken spielen, weiterzulesen. (Wobei er natürlich nicht KOMPLETT schlecht ist, ich halte ihn für einen ganz guten Handwerksliteraten. Aber ein Genie auf seinem Gebiet ist er imho nicht!)

Ich muss mich nochmal verbessern: Als habe er laaaange über die Details der Pointen nachdenken müssen.
[Dieser Beitrag wurde von Eomunds Tochter am 15.10.2004 um 22:47 editiert]

__________________
Das Praktische am Labormantel ist, dass sie ihn ausziehen können, wenn er brennt.
Prof. Krois


Servus die Wagerln!

IP: Logged

Post 15.10.2004 23:11 Post
      Profil von B & M ansehen    E-Mail an B & M schicken   B & M's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von B & M Boardy Message an B & M schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
B & M



Offline



Registriert: Apr 2004
Beiträge: 340
Zitat:
Ja, ich beziehe mich auf den ersten Teil.
Wenn dir der erste so gar nicht gefallen hat, wird es dir beim Rest vermutlich ähnlich gehen, da der Stil und das, was du daran nicht magst, sich nicht wesentlich ändert. Ich würd an deiner Stelle trotzdem weiterlesen. *gg*
Nein, Ich meinte eigentlich, dass es noch andere Bücher von Douglas Adams außer der Trilogie in vier Bänden mit Zusatzband gibt. Der Anhalter ist nicht sein bestes Buch. Wenn du den perfektionistisch konstruierten Humor im Anhalter nicht magst, versuch's mal z.B. mit Last Chance to See. Douglas Adams bereist mit einem Zoologen die ganze Welt und beschreibt auf wundervollste Art verrückte Orte, (vom Aussterben bedrohte) Tiere, Dinge und Menschen. Nicht nur irrsinig komisch, sondern auch sehr sehr... schön, wie ich finde. =) Douglas Adams hält es für das beste Buch, das er geschrieben hat, und das tu ich auch.


Was ich ausserdem parodistisch-skurril nennen würde:

- Auf jeden Fall die Filme von Luis Buñuel, auch wenn ich nur zwei davon gesehen habe; aber ich wette, Alex kann dir Romane darüber erzählen. Das, was ich bisher kenne, ist jedenfalls herrlich irre. Erinnert fast ein bisschen an Monty Python, nur realistischer und weniger komisch.

- Wer was mit Comics anfangen kann: Lewis Trondheim. Ob Herrn Hases Haarsträubende Abenteuer, Die Donjon-Reihe oder die herrlichen Bände über Computerfreaks, bisher war alles, was ich von ihm gelesen habe, skurril, parodistisch und genial!

- Wenn auch nicht unbedingt parodistisch-skurril - aber wenn es um ähnlichen Humor geht, habe ich da eigenartigerweise immer diese Reihe "Monty Python - Douglas Adams - Die Ärzte" im Kopf. Vielleicht kommt mir das so vor, weil Farin Urlaub so ein großer Fan von den ersten beiden ist und Douglas Adams und die Pythons das jeweils voneinander waren (und ich wiederum von allen dreien) - aber auch sonst scheinen mir die Ärzte irgendwie gut in diese Liste zu passen, um mal noch den Bereich Musik zu erwähnen.



__________________
Jedes Wort ein wahres Juwel... was uns beunruhigt, ist nur die Reihenfolge, in der sie hier aneinander gefügt wurden.
- B & M mit den Worten von Terry Jones

IP: Logged

Post 15.10.2004 23:39 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


Offline



Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Wenn du Pratchett besser als Adams findest, kann ich nicht mit dir reden.



Ansonsten liebe ich alles von T.C. Boyle. Schau mal in "Wassermusik" rein, eine großartige Burleske in Tradition der Schelmenromane, nur viel, viel schwärzer.

IP: Logged

Post 18.10.2004 21:51 Post
  Nanny Ogg's ICQ Status     Profil von Nanny Ogg ansehen    Nanny Ogg's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von Nanny Ogg Boardy Message an Nanny Ogg schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Nanny Ogg
Phänotypisch blöd


Offline



Registriert: Oct 2002
Beiträge: 4960
T.C. Boyle ist einer meiner lieblings-skurrile-kurzgeschichten-autoren. eigentlich sogar mein liebster!

Die Ärzte liebe ich im übrigen auch heiß und innig. Vielleicht könnte man die Songtexte als Kurzpatürillen bezeichnen? Mein lieblings DÄ-Lied ist im moment "schneller leben", allerdings spielt dabei die ungarisch anmutende Zigeunergeige im Zusammenspiel mit dem Text einen wertvollen Beitrag zu dieser Einschätzung.


Text:
Nierensteine, Blasentee, ständig tut der Rücken weh.
Klosterfrau, Melissengeist. Vigara, oder wie das heißt
Auf dem Kopf sitzt ein Toupet, `ne Brille, weil ich sonst nichts seh’
Die Zähne machen richtig Spaß, sie schlafen nachts im Wasserglas
Falten schlägt der dicke Hals, auch ein Zeichen des Verfalls
Es muss dir nicht genauso geh’n. Hör auf mich, dann bleibst du schön

Stirb Jung! Stirb, so früh es geht
Stirb Jung - Am besten vor der Pubertät
Stirb Jung - Für mich ist es leider schon zu spät
Aber du: Stirb Jung!

Kurt Cobain hat es gewusst: Im Alter droht Gesichtsverlust
Was glaubst du, warum Jesu Christ schon so jung gestorben ist?
Jimmy Hendrix und Bruce Lee – Alt geworden sind die nie
Lern von diesen Vorbildern – Als Leiche hat dich jeder gern

Stirb Jung! Dann siehst du besser aus.
Stirb Jung - Das gibt viel Applaus.
Stirb Jung - Zöger es bloss nicht zu lange raus!
Los, los, Stirb Jung

Kein Kontakt mehr zu den Fans. Wegen der Inkontinenz
Ob Sänger oder Saitenquäler – Tote machen keine Fehler.
Parkinson mein nächstes Ziel. Da kann man schnelle Achtel spielen
Das Gedächtnis, es wird schwach, denn die Durchblutung des Gehirns

Lässt zu wünschen übrig, mittlerweile

Schade eigentlich, aber was will man machen?


Stirb Jung! Stirb in jungen Jahren!
Stirb Jung - Stirb mit vollen Haaren!
Stirb Jung - Für mich ist der Zug längst abgefahren.


Stirb Jung! Stirb, so früh es geht.
Stirb Jung - Am besten vor der Pubertät
Stirb Jung - Für mich ist es leider schon zu spät
Aber du: Stirb Jung!



@ Douglas Adams:
Also schön, eventuell werde ich mir noch etwas von ihm durchlesen (geht ja eh schnell bei ihm). Die Beschreibung erinnert mich an "die magie der Scheibenwelt", allerdings ist das recht physikalisch und weniger komisch, es sei denn man steht total auf physik. (ist auch mit co-autoren geschrieben).

@ Filme:
Also, ZARDOZ passt schon fast auch dazu, wobei er leider nicht die Absicht hatte
__________________
Das Praktische am Labormantel ist, dass sie ihn ausziehen können, wenn er brennt.
Prof. Krois


Servus die Wagerln!

IP: Logged

Post 19.10.2004 22:15 Post
      Profil von Brotbrösel ansehen    Suche andere Beiträge von Brotbrösel Boardy Message an Brotbrösel schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Brotbrösel



Offline



Registriert: Oct 2004
Beiträge: 1
Ist Matt Ruff bekannt ?
Sein 'Fool on the hill' ist ein ziemlich chaotisches Buch mit herrlichen Figuren und 'G.A.S' wiederrum ist überraschend anders, einfach genial.
'Ich und die anderen', das neueste Werk des Autors konnte ich leider noch nicht genießen...





Die ist ein Protestsong gegen Protestsongs, ich kann's nicht mehr hörn:
ständig dieses Geheule bloß weil ein paar Kerle den Dschungel zerstörn.
Das Ozonloch geht mir am Arsch vorbei,
doch überall verfolgt mich euer Hippiegeschrei.
Meine armen Ohren, sie könn' sich nicht wehren,
ich höre längst kein Radio mehr und seh auch nicht fern.
Doch als Retter der Welt liegt ihr voll im Trend, ihr malträtiert euer
Instrument
und ihr flennt...
Dies ist ein Protestsong gegen Protestsongs, ich hab es so satt.
Echte Männer fangen ein paar Wale,
schon macht ihr Randale, schon dreht ihr am Rad.
Und ihr schreibt keine Lieder, nein, ihr schreibt ein Gedicht
schon 400 Strophen und kein Ende in Sicht.
Ja, ihr prangert an und ihr singt von Problemen,
ich bin sicher, daß sich alle schlechten Menschen jetzt schämen.
Und wenn mal wieder ein Atomkraftwerk brennt, seid ihr voll in eurem Element
und ihr steht laut jammernd vor dem Parlament
und hinter euch flattert euer Transparent
und ihr flennt...
Dies ist ein Protestsong gegen Protestsongs, es steht mir bis hier!
Ich kann euch nicht begreifen, ihr seid gleich am verzweifeln
wenn ein paar Kinder krepiern.
Und schon singt ihr wieder vom Ende der Welt
nur weil irgendwo ein Sack Reis umfällt.
Laßt mich endlich mit eurem Genöle in ruh,
wenn ich Lust dazu hab, scheiß ich die Nordsee zu.
Danach zieh ich mir ein Robbensteak rein, auf einem Teller aus Elfenbein.
Und dann leg ich die Schlampen von Greenpeace flach,
eine nach der andern, die ganze Nacht.
Und ich lach
heut Nacht: Hahaha!

IP: Logged

Post 20.10.2004 00:38 Post
      Profil von Alex. ansehen    Suche andere Beiträge von Alex. Boardy Message an Alex. schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Alex.



Offline



Registriert: Aug 2002
Beiträge: 538
"Müllers Büro" (1986) muß ich dir als Wahl-Wienerin wohl nicht extra ans Herz legen. Der Film ist einfach Kult und wird bei jedem Sehen besser. Ich habe ja nichts mit Musicals am Hut, aber in diesem Film kann ich die Gesangseinlagen nicht nur tolerieren, sondern sogar richtig genießen. Als Film-noir-Parodie kann sich das Werk mit "Dead Men Don't Wear Plaid" messen.

IP: Logged

  Dieses Thema ist 2 Seiten lang:    [1]   2   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Velvet Underground

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Velvet Underground | Kontakt

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting