15.12.2004 13:16
|
|
Kriegsmaschine
kickass professional
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 1520
|
|
Die geistige Spannkraft läßt auch nach mit dem Alter.
__________________
I had breakfast in this room less than half an hour ago!
IP: Logged
|
|
15.12.2004 16:07
|
|
thanil.bernetar
Dackinei
Offline
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
|
|
...analog zur Spannkraft der Haut.
__________________
Naughty have been my dreams of late...
IP: Logged
|
|
17.12.2004 11:36
|
|
Kadaj
freies Wesen
Offline
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 215
|
|
Quarterlifecrisis ist doch nur die neuste Erfindung der Pharmazeutischen Industrie.
Die erfinden immer neue Krankheiten, damit die Leute zum Arzt und in die Apotheken und Drogerien rennen, und Geld lassen.
Das ist wie mit den Wechseljahren des Mannes!!
Oder das Aufmerksamkeitsdefizitsydrom bei Kindern (hat ja angeblich jedes 2. Kind und muß gaaaanz dringend behandelt werden).
Wenn sich Menschen nach dem Ende eines Lebensabschnitts und vor Beginn einer ungewissen Zukunft fürchten und mit Sorgen planen, ist das normal. Das ist keine psychische Erkrankung, man braucht keine Therapie, nur ein wenig Zuversicht und Selbstvertrauen.
__________________
http://www.eigenreich.de.vu
"Was einer für sich selbst hat, was ihn in die Einsamkeit begleitet, und keiner ihm geben und nehmen kann: dies ist viel wesentlicher als alles, was er besitzt, oder was er in den Augen andrer ist." A. Schopenhauer
IP: Logged
|
|
19.12.2004 01:06
|
|
Ithil
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 442
|
|
Zufälligerweise lese ich grad ein Buch zu diesem Thema, da ist das Ganze wie folgt definiert:
Zitat: [...] Die Krise kennzeichnet die Periode des Übergangs von der akademischen heilen Welt ins "wirkliche" Leben; das kann irgendwann zwischen Anfang 20 und Mitte 30 passieren, am intensivsten wird dieses Gefühl jedoch normalerweise um Mitte/Ende 20 auftreten. [...]
Quarterlife Crisis und Midlife Crisis basieren auf demselben grundsätzlichen Problem, doch die daraus resultierende Panik könnte nicht unterschiedlicher sein. Beide Krisen entstehen aufgrund einer fundamentalen Veränderung im Leben. Bei Leuten in der Midlife Crisis verursacht das Gefühl der Stagnation oft das Verlangen nach einer Veränderung. [...]
Im Gegensatz dazu entsteht die Quarterlife Crisis genau deshalb, weil einem die Stabilität fehlt, die Leute im mittleren Alter dazu treibt, plötzlich ganz andere Dinge zu tun. [...]Im akademischen Umfeld sind die Ziele, die es zu errreichen gilt, klar definiert und die Wege dorthin deutlich vorgezeichnet. [...]
Aber nach dem Examen erscheint die Marschrichtung plötzlich unklar. In diesem verrückten, wilden Konglomerat von allem Möglichen, daß die Leute als das wirkliche Leben bezeichnen, gibt es auf einmal keine vorgezeichneten Pfade mehr, die von A nach B führen, ganz egal ob es um die Karriere, das Geld, die Familie oder das gesellschaftliche Leben geht. Die extreme Ungewißheit, die Mittzwanziger nach abgeschlossener Ausbildung erfahren, entsteht dadurch, daß sich die einst sicheren Leitlinien, denen man unbesorgt folgen konnte, nun in eine Million verschiedener Möglichkeiten aufgelöst haben.
[...]
Quelle
Und ich muß sagen, daß mir solche Gedanken durchaus nicht fremd sind... habt ihr euch noch nie gefragt, ob eure Entscheidungen zwecks Studium/Berufswahl und alles andere, was daran hängt, die richtigen waren? Was, wenn man in zehn Jahren feststellt, daß man doch lieber Pilot statt Buchhalter hätte werden sollen? (Bzw. es zumindest versuchen sollen ) Was, wenn man es zu spät feststellt?
Fragen wie diese beschäftigen mich seit geraumer Zeit häufiger.
Sicherlich stürzen sich zur Zeit mal wieder alle auf dieses Thema wie der Geier aufs Aas, um es zu vermarkten, auszuschlachten, was auch immer; und in vielen Fällen artet es schließlich in Panikmache aus.
Aber ich denke schon, daß dieses Phänomen existiert.
__________________
Das Leben
hat mich gelehrt
daß ich es
nicht verstehe
und nichts von ihm
lernen kann
und lernen will
am allerwenigsten
mich selbst
und den Tod
zu verstehen
IP: Logged
|
|
19.12.2004 01:11
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Das Buch beschränkt sich aber nur auf die berufliche Ebene oder hast du die private Ebene einfach nur weggelassen?
IP: Logged
|
|
19.12.2004 01:14
|
|
Ithil
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 442
|
|
Es geht schon vorrangig um das Berufliche, das Privatleben wird davon ja wesentlich mitbeeinflußt, und es gibt auch dazu ein Kapitel... allerdings bin ich noch nicht soweit mit Lesen. 
__________________
Das Leben
hat mich gelehrt
daß ich es
nicht verstehe
und nichts von ihm
lernen kann
und lernen will
am allerwenigsten
mich selbst
und den Tod
zu verstehen
IP: Logged
|
|
09.01.2005 23:44
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
pfeifenkrautlers Geburtstagswitz:
Kommt ein Mann zum Arzt:
- Herr Doktor, ich glaub', ich werd' alt.
- So, wieso denn?
- Na, ich schau ständig jungen Mädchen hinterher.
- Das ist doch ganz normal.
- Ja, aber ich weiß nicht mehr warum.
*jetzt alle lachen*
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
15.01.2005 11:54
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Guten Morgen!
Ich habe mich gerade verkatert aus dem Bett gequält, meine Wohnung sieht aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen, mein Abendessen bestand anscheinend tatsächlich aus einer Tüte gesalzener Erdnüsse und, Moment, zwei, vier, sechs, ner Menge Bier.
Aber das ist jetzt vorbei: jetzt geh' ich erstmal in die Sauna, die ganze Scheiße rausschwitzen. Danach räum ich auf, spül' Geschirr und ändere mein Leben. Hiermit erkläre ich, dass ich heute morgen offiziell in die Midlife-Crisis eingesteigen bin. Wundert euch bitte über nichts. Ich werde jetzt Diät halten, Sport treiben und mir Klamotten kaufen, von denen ich hoffe, dass sie mich jünger aussehen lassen. Das volle Programm also.
Oder gehört das in den "Guten Morgen"-Thread?
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
15.01.2005 11:57
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
in den 'was werdet ihr gleich machen'…
erinnert mich an den Donald-Duck-Comic-Strip 'Alter schützt vor Torheit nicht'… +gggg*
IP: Logged
|
|
15.01.2005 13:12
|
|
Lobelia
Offline
Registriert: May 2004
Beiträge: 19
|
|
Zitat: pfeifenkrautler schrieb:
...und mir Klamotten kaufen, von denen ich hoffe, dass sie mich jünger aussehen lassen.
Ich plädiere für einen zu engen Blouson und Hosen aus schwarzem Leder. T-Shirts mit Motiv. Eventuell auch ein schweres Motorrad?
__________________
Und so lang du das nicht hast,
Dieses: Stirb und Werde!
Bist du nur ein trüber Gast
Auf der dunklen Erde.
Goethe, West-östlicher Divan
IP: Logged
|
|
|