23.02.2005 21:37
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Eine günstige und vorallem portofreie Quelle für CDs, DVDs und mehr ist cd-wow.de. Das Sortiment ist zwar kleiner als bei amazon, dafür ausgefallener.
Und die Verwendung von Ohropax-Stöpseln erspart einem viel Ungemach im Kino, ich kann gar nicht mehr ohne, die spinnen doch, wie die immer aufdrehen. Tagestipp: Ohropax!
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
24.02.2005 12:41
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Boah, so tolle bunte hab ich nicht! Meine sind eher fleischfarben (ekliges Wort).
Aber das hat auch nichts mit dem Alter zu tun, sondern damit, dass die anderen lauter werden. Die Multiplexkinos drehen einfach immer mehr auf, vermutlich glauben sie, dass die Jugend vom Diskohopping eh schon halb taub ist. Ein Teufelskreis.
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
24.02.2005 13:42
|
|
Sumsi die Schmeißfliege
Offline
Registriert: Nov 2003
Beiträge: 510
|
|
Diese tollen Bunten gibt es u.a. bei Müller in der praktischen 6er Packung. Die sind auch billiger als die Gelben.
IP: Logged
|
|
24.02.2005 17:44
|
|
lenaluna
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 134
|
|
Ich wollte schon freudig ausrufen: "... und schmecken viiiiel besser!"
*hmpf* *schluck* äh... lieber doch nicht *g*
Zitat: pfeifenkrautler meinte hellsichtig wie stets:
Aber das hat auch nichts mit dem Alter zu tun, sondern damit, dass die anderen lauter werden. Die Multiplexkinos drehen einfach immer mehr auf, vermutlich glauben sie, dass die Jugend vom Diskohopping eh schon halb taub ist. Ein Teufelskreis.
Meine Rede *seufzer*
Aber selbst in den Diskotheken beginnt inzwischen schon ein Umdenken und ein DJ-Führerschein soll eingeführt werden:
Demnächst der DJ-Führerschein!
Nach dem Bundesverband deutscher Discoteheken und Tanzbetriebe (BDT/DEHOGA) kommt in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Discjockey (BVD) und dem Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg eine Auflegeerlaubnis für DJ´s. Der Grund dafür ist eine zunehmende Anzahl von Gehörschäden bei Jugendlichen. Diverse Dicotheken haben dem "DJ Führerschein" grünes Licht gegeben und wollen in Zukunft nur noch Plattendreher mit dem "DJ - Lappen" beschäftigen.
Der zu erlernende Stoff soll folgende Schwerpunkte beinhalten:
- Gesundheitliche Aspekte (u.a. Funktion des Ohres, Wirkung von Schall auf die Gesundheit, gehörverträgliche Schallpegel, Expositionsdauer, Bedeutung von Höhen und Bässen, Impulsschall versus Dauerschall)
- Technische Aspekte (u.a. A-Bewertung, Schallpegelmessung, Anordnung von Lautsprechern, räumliche Schallpegelverteilung bei Beschallung der Tanzfläche, Unterschied zwischen Mittelungspegel und Maximalpegel
- Rechtliche Aspekte (u.a.Rechtslage, strafrechtliche u. zivilrechtliche Beurteilung, Haftung des Unternehmers und des DJs, aktuelle Rechtsprechung, Rechtsfolgen, Versicherungsschutz für DJs)
Vielleicht sollten sich die Filmvorführer auch mal mit dem Thema beschäftigen. Neulich war ich schon fast soweit, einen solchen aus seinem Kabäuschen zu zerren, zumal die Lautstärke insbesondere bei der Werbung wirklich ohrenbetäubend war. Als der Film dann aber in der Lautstärke wieder etwas zurück gefahren wurde, habe ich es dann doch gelassen.
Was meint ihr: rauszerren oder stöpseln?
IP: Logged
|
|
|