13.11.2004 10:49
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Eben bei Heise gefunden:
Kein Spaß bei Electronic Arts
Während hierzulande Politiker für ihre Forderung nach der 40-Stunden-Woche den Zorn von Arbeitnehmern auf sich ziehen, würden sie in den USA von Mitarbeitern des Spiele-Publishers Electronic Arts wahrscheinlich tosenden Applaus bekommen. So bereitet derzeit eine in San Francisco ansässige Anwaltskanzlei eine Sammelklage gegen das Unternehmen vor, weil es seinen Mitarbeitern zu viele Überstunden ohne Lohn- oder Freizeitausgleich abverlange, berichtet das Online-Magazin Gamespot.
Anzeige
Ein anonymer Spiele-Entwickler beschreibt in seinem Weblog die Arbeitsbedingungen als moderne Sklaverei: Während der Anfangsphase der Entwicklung eines Spiels hätten seine Chefs von ihm und seinen Mitarbeitern verlangt, acht Stunden pro Tag und sechs Tage in der Woche zu arbeiten. Als Begründung erzählte man ihm, das sei nur eine vorbeugende, vorubergehende Maßnahme, um mit den Terminen nicht in Verzug zu kommen. Doch obwohl alle Termine eingehalten worden seien, hätten die Entwickler später zwölf Stunden an sechs und in der Endphase gar zwölf Stunden an allen sieben Wochentagen arbeiten sollen – und dies über Wochen. Als Folge, so heißt es, hätten viele Mitarbeiter über Augenflimmern, Kopfschmerzen und Magenprobleme geklagt. Die Krankheitsausfälle hätten sich gehäuft. Zudem leide die Konzentration nach einigen Stunden Bildschirmarbeit, wodurch sich mehr und mehr Programmierfehler einschlichen, berichtet der Entwickler.
Überstunden seien bei Terminproblemen in der Branche durchaus üblich, allerdings würden die Publisher nach der Fertigstellung ihren Mitarbeitern eine Erholungsphase gewähren. Nicht so bei Electronic Arts: Laut dem Bericht bekommen die Mitarbeiter keinen Ausgleich und müssen nach der Fertigstellung eines Spiels gleich mit dem nächsten beginnen.
Deshalb verklagte Jamie Kirschenbaum, ein Mitarbeiter des Entwicklerteams von Die Sims 2, am 29. Juli dieses Jahres seinen Arbeitgeber wegen überfälliger Bezahlung von Überstunden. Mittlerweile wollen sich weitere Mitarbeiter der Klage anschließen und versuchen, den Fall als Sammelklage vor Gericht zu bringen.
Der San Mateo Superior Court hat inzwischen einen Antrag von Electronic Arts abgewiesen, seine Prüfung abzubrechen, ob eine Sammelklage zulässig sei. Sollte die Sammelklage nicht zustande kommen, überlegen die Mitarbeiter, ob sie einzeln vor Gericht ziehen. --- http://www.heise.de/newsticker/meldung/53216
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
14.11.2004 15:56
|
|
Kriegsmaschine
kickass professional
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 1520
|
|
Interessant aber nicht einzigartig. Es gibt viele Berufszweige wo Ausbeutung an der Tagesordnung ist. Programmierer sind allerdings die belangloseren Sklaven. Da gibt es schlimmere Ausbeutungsjobs.
__________________
I had breakfast in this room less than half an hour ago!
IP: Logged
|
|
14.11.2004 16:10
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Natürlich ist es nicht einzigartig, aber ein beschämendes Beispiel für die Arbeitswelt.
Ich arbeite um Geld zu verdienen - und nur deshalb - mein Leben ist nicht Arbeit!
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
15.11.2004 22:03
|
|
rareb
Schurkengroupie
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 1386
|
|
*seufz*
da kenne ich andere, Guy.
Das schlimmste ist wohl, wenn ein Chef sich selbst von seiner eigenen Firma so sehr reinziehen lässt... das hatte ich mal.
Aber es ist schon traurig, dass solche Dinge auch 2004 noch passieren - und dazu noch im Westen.
__________________
--- Many that live deserve death. And some that die deserve life can you give it to them?
Then do not be too eager to deal out death in jugement. ---
Gandalf
Si vous voulez vivre morale, rennoncez à toute espérance de richesse, si vous voulez être riche, rennoncez à la morale. (W. Ossipow)
Von Anbeginn der Schafe
IP: Logged
|
|
|