04.03.2005 11:01
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Welches Tier hat den besten Geruchssinn?
__________________
Tiefkühlhähnchen, die durch die Stratosphäre wirbeln, zählen zu den Mysterien unserer Existenz.
IP: Logged
|
|
04.03.2005 11:07
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Ich würde mla sagen, entweder Ratten, Schweine oder Hunde...
Ich habe mal gehört, dass ausgebildete Trüffelschweine sogar noch ein Geruchsmolekül erriechen können!
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
04.03.2005 11:10
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Wie 'ein Geruchsmolekül'?? In welchem Abstand? Ich mein, wie wird das überhaupt definiert? Den geringsten Geruchsbestand absolut, oder einen bestimmtn Geruch auf die längste Entfernung?? *etwasrumwirr*
An so ein Trüffelschwein hab ich auch schon gedacht. Angeblich werden Schweine jetzt ja auch zur Drogenfahndung eingesetzt, oder?
Ratten riechen auch so gut?
__________________
Tiefkühlhähnchen, die durch die Stratosphäre wirbeln, zählen zu den Mysterien unserer Existenz.
IP: Logged
|
|
04.03.2005 11:17
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Ich weiß von Ratten, die zur Landmienensuche eingesetzt werden - sie sind leicht und lösen dadurch keine Miene aus und Lernen viel schneller als Hunde.
Ein Wissenschaftler hat in dem Zusammenhang gesagt (er entwickelt Sprengstoffdedektoren usw) dass die Nase der Ratte seeehr viel besser sei als die besten Dedektoren.
Das mit den Schweinen war ein Test mit Trüffeln und in welcher Tiefe sie ihn noch erriechen können. Ich weiß jetzt die Werte nicht mehr, ab welcher Tiefe (im Boden) das Schwein keinen Trüffel mehr witterte... aber die Erklärung dafür war, dass schlicht absolut kein Gerüch mehr nach oben kommt, den das Schein riechen kann. Wenn auch nur ein "Geruchsmolekül" des Trüffels nach oben kommt, kann es das Schein riechen!!!
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
04.03.2005 11:18
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Wer hätte das gedacht!!!
Aus BR-Online - http://www.br-online.de/kinder/fragen-verstehen/wissen/2004/00500/
Riechen - Wer hat die beste Nase?
Der Elefant hat zwar den größten Rüssel...
Die beste Nase der Welt hat nicht der Elefant!
Der hat nur die größte Nase der Welt und genaugenommen ist es auch keine Nase, sondern eine Mischung aus Rüssel und Oberlippe. Mit diesem Oberlippenrüssel kann der Elefant allerdings sehr gut riechen, er findet damit zum Beispiel in den trockenen Steppen Wasser. Aber die beste Nase hat er nicht.
Auch der Hund, der Wolf und der Eisbär haben sehr feine Nasen, sie riechen ihre Beute über viele Kilometer Entfernung, aber die besten Nasen haben auch sie nicht. Dann vielleicht das Trüffelschwein, das mit seinem Rüssel Pilze, die tief in der Erde wachsen, riechen kann? Oder der der Ameisenbär, der sogar eine einzelne Termite riecht? Alles falsch.
...und Eisbären-Nasen riechen Beute über Kilometer hinweg...
...und Trüffelschwein-Nasen stöbern sogar Pilze im Erboden auf...
...und Ameisenbären erschnuppern kleine Termiten...
Die Beste Nase hat ein Fisch!
Und zwar der Aal. Sein Geruchssinn ist so gut, dass ihr in den größten See, den ihr kennt, ein Stück Würfelzucker schmeißen könntet und ganz am anderen Ende des Sees könntet ihr den Aal hineinschmeissen und trotzdem würde der Aal das kleine Stück Zucker riechen!
...aber die allerbeste Super-Spürnase hat der Aal!
Der Aal braucht diese unglaublich gute Nase, um aus der Sargasso-See im Atlantik, wo er geboren wird, den Weg in unsere Flüsse zu finden. Und später, wenn er selbst Junge bekommen will, dann muss er den Weg wieder zurückfinden. Genau zu der Stelle im Meer, wo er geboren wurde. Und weil das ein Weg von mehreren tausend Kilometern durch einen riesigen Ozean ist, braucht der Aal eine verdammt gute Nase, um nach Hause zu finden. Die beste Nase der Welt. Dieser Superriechkolben heißt beim Aal nicht Nase, sondern Jakobsonsches Organ und sitzt in seinem Mund: im Rachendach. Mit diesem Organ erkennt er auch allerwinzigste Geruchsteile. Moleküle werden diese Teile genannt. Aus diesem Geruchsorgan hat sich auch unsere Nase entwickelt; Schlangen und Reptilien riechen übrigens immer noch mit dem Jakobsonschen Organ, also mit dem Rachen, nur leider nicht so gut wie der Aal. Aber vielleicht ist es auch ganz gut so – wer weiß, was man da alles riechen würde…
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
04.03.2005 13:17
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Wwwoooow! *sehrbeeindrucktschau*
Tatsächlich hatte ich auch an diesen Wasservergleich gedacht, den ich schon mal irgendwo gehört hatte (wenn ich auch das Tier nicht mehr gewusst hätte), aber ich dachte da wäre es um den Geschmackssinn gegangen.
Man kann tatsächlich unter Wasser riechen???? *nochmehrstaun*
__________________
Tiefkühlhähnchen, die durch die Stratosphäre wirbeln, zählen zu den Mysterien unserer Existenz.
IP: Logged
|
|
04.03.2005 14:10
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Ich weiß nicht, ob man unter Wasser wirklich riechen kann... vielleicht ist ja Schmecken und Riechen fast das selbe... nur in einem anderem Medium (Wasser/Luft)
Oder die Fische haben ähnlich unserer Nase spezielle Rezeptoren außerhalb des Munds... aber genau weiß ich das auch nicht.
Aber es ist schon beeindruckend, was manche Tiere zustandebringen - da kann der Mensch - samt seiner Technik - nur abstinken 
[Dieser Beitrag wurde von GuyIncognito am 04.03.2005 um 14:10 editiert]
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
04.03.2005 20:26
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Die riechen mit dem Gaumen? Krass.
---

Wieso nennt sich das Schlüsselbein? *zufaulzumSelbersuchenbin*
__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.
IP: Logged
|
|
04.03.2005 23:55
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
*sabber*
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
|