02.04.2005 19:12
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Seit wann gibt es die roten double decker busses in London? Ganz sicher ist jemand erfolgreicher im Herausfinden als ich. In dem Buch, das ich gerade zu Ende gelesen habe, kommen sie als totale Neuigkeit vor- und das im Jahr 1852.
Leider steht nicht bei, ob sie von Kutschen gezogen wurden, nur, dass man sechs Shilling pro Kopf zahlen muss (wenn das mal nicht übel ist ... wenn man gerade einen Kopf mit sich rumträgt, zusätzlich zu seinem eigenen auf dem Hals, muss man für den in der Hand auch noch zahlen ....) und dass es einen Sichtschutz gibt, der Frauen vor unerwünschten Blicken unter den Rock bewahrt.
Irgendwie kommt mir das Ganze sehr komisch vor. Seeehr. In den 1880ern die ersten Benzinmotoren- und dreißig Jahre vorher sollen schon Busse in London gefahren sein? Auch noch double deckers? Die erste Untergrundbahn der Welt fuhr zwar in London, aber auch erst 1863. Man muss es ja nicht übertreiben, oder?
Komisches Buch. Nicht das ganze Buch, das war schon okay, aber diese Busse ..... Und sehr seltsam auch, dass man nirgends wo was über diese Seven Dials Sonnenuhr liest, die mitten in Soho gestanden haben soll. Ab 1691. Muss ein dolles Ding gewesen sein. Sechs Sonnenuhren, die in verschiedene Richtungen zeigen, die siebte Uhr war die Säule selbst. Ich will das sehen.
[Dieser Beitrag wurde von RV am 02.04.2005 um 19:12 editiert]
__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.
IP: Logged
|
|
02.04.2005 19:18
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
"England generally is recognized as the birthplace of the modern commercial motorbus industry. As early as 1904, the London General Omnibus Corporation received a license from Scotland Yard to operate the first gasoline motorbus on the streets of the city of London."
Die Routemaster-Busse von heute gibt es seit Mitte der 50er.
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
02.04.2005 19:23
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Oh, okay. Das hatte ich auch gefunden. Das erklärt aber immer noch nicht, wieso die in dem Buch vorkommen. Kann man das einfach so machen, als Autor? Der erklärt doch jeden Leser für blöd. Deshalb dachte ich, er meint vielleicht solche, die von Tieren gezogen wurden. Ach. Und irgendsone Handfeuerwaffe kommt auch drin vor, irgendwas mit .44. Aber da kenne ich mich nicht aus, deshalb habe ich's verdrängt und überlesen.
Die Sache mit den Seven Dials hat sich geklärt. Gehört wohl zu den Dingen, an denen ich schon oft genug vorbei gegangen bin, die ich aber noch nie zur Kenntnis genommen habe. Wenn man mir auch nichts sagt ... Interessante Stelle, da treffen sieben Straßen zusammen und von jeder aus sollte man die Uhrzeit sehen können. Heute steht da nur ein memorial. Und an eben jenem lief ich sicher schon vorbei. Wie gesagt. Beim nächsten Mal reiße ich meine Augen auf.
__________________
Wegen Hirnüberanstrengung geschlossen.
IP: Logged
|
|
02.04.2005 19:27
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Zitat: RV schrieb:
Das erklärt aber immer noch nicht, wieso die in dem Buch vorkommen. Kann man das einfach so machen, als Autor?
Wenn er nicht angibt, der Roman ist historisch Korrekt, sollte das kein Problem sein - ist eben historische Science Fiction 
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
03.04.2005 00:17
|
|
MetkrugSturmtief
Nerdine
Offline
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 754
|
|
1. Was macht man gegen Flugangst?
2. Wie lange dauert es, bis man 0,75l Weißwein (10,5 %vol) abgebaut hat?
IP: Logged
|
|
03.04.2005 00:22
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
1. Nicht fliegen - oder sich vor Augen führen, dass fliegen viel sicherer ist als jedes andere Verkehrsmittel
2. Du hast eine ganze Flasche gebechert?
Da gibts ne Formel um den Alkoholgehalt auszurechnen... ich hätts ja gemacht, aber die wollen dein Gewicht wissen. - http://www.medicine-worldwide.de/pharmakologie/drogen/alkohol.html?page=3
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
03.04.2005 00:29
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
1. Trotzdem fliegen, sich aber spannende Bücher mitnehmen, in die man sich vertiefen kann (Die Bücher sollten nichts mit Flugzeugabstürzen zu tun haben.)
IP: Logged
|
|
03.04.2005 00:45
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
"Langoliers" von Stephen King ist praktisch das perfekte Flugbuch. Es gibt auch keinen Absturz, versprochen.
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
03.04.2005 00:47
|
|
MetkrugSturmtief
Nerdine
Offline
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 754
|
|
Meine Waage zeigt irgendwie zuwenig an, anscheinened habe ich heute (gestern) zu wenig getrunken (Wasser!). Egal, ich darf erst in 13 Stunden wieder AUto fahren. OK.
Buch für's Fliegen sollte kein Problem sein.
IP: Logged
|
|
03.04.2005 00:49
|
|
MetkrugSturmtief
Nerdine
Offline
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 754
|
|
Zitat: pfeifenkrautler schrieb:
"Langoliers" von Stephen King ist praktisch das perfekte Flugbuch. Es gibt auch keinen Absturz, versprochen.
Das gab's doch als Fernsehzweiteiler,oder?
IP: Logged
|
|
|