03.02.2005 22:14
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Vergiss den Text, den Morgoth gepostet hat. Hier ist die ganze Wahrheit - so falsifizierbar wie die Wettervorhersage von gestern:
Denn, was die wenigsten wissen, ist, Karl Popper hat seine philosophischen Schriften als humoristische Texte angesehen, als - wie er selber sagt - "augenzwinkernde Parodie auf den wissenschaftlichen Diskurs und den Horizont dessen, was man Tatsachen nennen kann."
Popper - und nicht Poppen, Kaylee, nein: Popper - ist übrigens ein Pseudonym, ein Spitzname, den seine Freunde ihm gegeben haben, als er sich sein Brot als Ghostwriter für Kinsey verdient hat; er wurde ihn nie wieder los.
So richtig bekannt geworden ist er aber erst später als Erfinder der Pop-Musik - bis ihm der Rummel zu gross und die Pomade zum Modelieren der Haartolle zu fettig wurde. Das (bekanntlicherweise leere) Grab ist noch heute in Memphis, Tennessee, zu besichtigen. Popper ließ den König König sein, entsann sich seines alten Namens aus vergangenen Tagen, schrieb unter diesem die oben erwähnten humoristischen Texte und heckte auch sonst allerlei Schabernack aus.
Zum Beispiel erfand er die Pringels-Dose, nur um das Patent später für eine lächerliche Summe an einen Chipsproduzenten zu verkaufen. Auch das Pop-Up-Fenster entwickelte er aus einem humanistischen Ideal heraus, glaubte er doch, es habe etwas Gutes die Werbung vom Inhalt zu trennen. Sei's drumm: Er starb 1994 (dieses Mal wirklich, wahrhaftig und außerhalb von Memphis, Tennessee), noch bevor das Internet so richtig in Fahrt kommen sollte und bevor er die Auswirkungen dieser letzten, konfusen Idee selber erleben konnte. In wenigstens diesem Punkt hat Morgoths Text recht.
__________________
the
IP: Logged
|
|
03.02.2005 22:23
|
|
MorgothderGrosse
Offline
Registriert: Nov 2003
Beiträge: 2352
|
|

__________________
Die Freunde der offenen Gesellschaft:
www.fdog-berlin.de
IP: Logged
|
|
04.02.2005 16:04
|
|
Mike Hat
Moderator
Offline
Registriert: Jun 2001
Beiträge: 1852
|
|
Zitat: Ramujan schrieb:
Adorno, glaube ich.
Ja, aber nicht der Adorno, sondern Klaus Ludwig Wiesengrund Adorno, Erfinder des vielleicht besten Rezeptes für Pfälzer Saumagen.
IP: Logged
|
|
13.02.2005 21:10
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Schaut mal über meinen Avatar!
*grins*
IP: Logged
|
|
13.02.2005 21:13
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Wieviel haste gezahlt?
IP: Logged
|
|
13.02.2005 21:17
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
|
13.02.2005 21:19
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
|
13.02.2005 21:25
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Heeeeeeeeeeey!!! Wie habt ihr DAS denn geschafft???? Kann man über seinen Avatar noch was schreiben??
__________________
Tiefkühlhähnchen, die durch die Stratosphäre wirbeln, zählen zu den Mysterien unserer Existenz.
IP: Logged
|
|
13.02.2005 23:20
|
|
Ludy
Chief Resident
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Manchmal steht in den boardynews auch was neues:
1. Emailbenachrichtigungen
Es ist nun möglich die Benachrichtigungen variiert einzustellen. Im Profil könnt Ihr nun die Einstellungen "Nein", "Einmalig" und "Immer" wählen.
2. Eigener Usertitel
Ihr könnt ebenfalls im Profil nun euren eigenen Usertitel vergeben.
Dieser wird dann im Thread zwischen eurem Usernamen und eurem Avatar, insofern eins existiert, angezeigt.
3. Boardy-Messages.
Bisher war es so, wer mehr als 100 Nachrichten hatte, der konnte keine weiteren Nachrichten erhalten.
Da nun manche Nachrichten Links, Gedichte, etc. beinhalten wurde folgendes Umgesetzt.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
14.02.2005 13:58
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Ich bin mittlerweilen fest der Meinung, das Ludy genauso aussieht wie ihr Avatar. Aber warum macht sie mit Ethan Hawkes rum?
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
|