15.09.2004 18:43
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
|
15.09.2004 19:15
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Möchtest du meinen Avatar?
IP: Logged
|
|
15.09.2004 19:18
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Öhm, ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, nein, den mag ich nicht. Dein Avatar spricht mich auch nicht an. Dann schon eher die von der Fee. Oder aber ein cooler Mantelträger.
IP: Logged
|
|
15.09.2004 19:21
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
|
15.09.2004 19:24
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
nö. *ggg* Zu alt und zu wenig 'Macho'. *shrug* Weg vom Mantel, schnell weg. Andere Vorschläge?
Entschuldigung, dass ich Euch damit belästige. Ich suche alleine weiter. *schäm* *abhau*
IP: Logged
|
|
15.09.2004 20:36
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Nein, nein, jetzt wo wir einmal in Fahrt sind, musst du das bis zum Ende durchstehen.
Wie wärs denn mit diesem:
DEN find ich genial für dich! Echt!
IP: Logged
|
|
15.09.2004 21:03
|
|
Arbrandir
Schuft
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 866
|
|
Zitat: die avatarforschende RV schrieb:
Zu alt und zu wenig 'Macho'.
Ich weiß, was Du willst... ich weiß, was Du brauchst...

__________________
Alle Postings auf eigene Gefahr.
IP: Logged
|
|
15.09.2004 21:37
|
|
Schmoggi
Turnbeutelvergesser
Offline
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 2886
|
|
10/40 4 Life... 
Falls ihr wissen wollt (und das wollt ihr) was da läuft,
dort läuft nur PDT "Progressive Detroit Techno"
oder aber auch einfach Schranz...
Hier eine Def.:
Die Schranz-Geschichte
Das Motto der Schranzfreunde lautet "ScHrAnZ RuLeZ" ... keine Frage!
Für alle Freunde der elektronischen Tanzmusik ist "Schranz" auch kein unbekannter Begriff, aber was genau ist Schranz? Also es ist dieser "harte" Techno, in ständigem 4/4 Takt mit leichten Hang zur Monotonie und viel viel Bass, der überwiegend von DJ'z wie CHRIS LIEBING, DJ RUSH, ADAM BEYER, LUKE SLATER und zum Beispiel DJanez wie GAYLE SAN und MONIKA KRUSE aufgelegt und produziert wird. Die genaue Bezeichnung würde lauten: "Progressive Detroit Techno" ... eine Art Underground, die nicht unbedingt jeder kennt.
Auch wenn Schranz häufig als "Unwort" niedergemacht wird, ist es meiner Meinung nach ein cooler Begriff diesen unseren Beat zu benennen. Sollen wir etwa immer "dieser harte" oder "progressive detroit" Techno sagen? ... ich meine nachdem sich "Techno" als allgemeiner Oberbegriff etabliert hat, zu dem sich auch ATB, BLANK & JONES und vielleicht sogar BLÜMCHEN zählen ist das wohl kaum noch der passende Name!
Als mich Louis nun fragte ob ich nen Text über die Entstehung des Wortes schreiben könnte, dacht ich mir: "Nichts leichter als das!!!" ... immerhin weiß fast jeder, dass mein persönlicher Favorit Chris Liebing diesen Begriff das erste Mal in den Mund genommen hat und er schon seit Ewigkeiten als der "Vater des Schranz" gilt. Also machte ich mich auf die Suche nach alten Berichten oder Definitionen und wie ich feststellen musste sind mittlerweile der Erfinder des Wortes sowie auch seine Mitstreiter gar nicht mehr so begeistert von der Popularisierung dieser speziellen Bezeichnung. Die Meinungen über Entstehung des Wortes und Charakteristika dieser Mucke gehen leider stark auseinander. Also wenn man mich fragt kann sich der Chris da schon was drauf einbilden, einem eigenen Musikstil einen Namen gegeben zu haben und wie unschwer zu erkennen ist, sind wir "Schranzfreunde" ebenfalls richtig froh darüber! DANKE HERR LIEBING!
Auch wenn du die "Taufe deines Kindes" jetzt vielleicht bereust, weil es sich eventuell nicht sehr "edel" oder "intellektuell" genug anhört.
Der Begriff "Schranz" kommt aus dem Süddeutschen oder sogar aus dem Schweizerischen und "Schränze" bedeutet in der Mundart "Riss". Als unser lieber Chris also vor ziemlich geraumer Zeit und zwar genau im Jahre 1995 im Frankfurter "Boy Record Store" die Art Techno gesucht hat, die "brettert", die "schreddert" und die "schranzt", war es doch vollkommen klar, dass er diese REISSENDE und treibende Mucke meint. Da war es raus ... der Name Schranz war so gut wie geboren, aber wie ging's nun weiter?
Nun ja ... 2 Jahre später, 1997 lud unser Liebing uns zu seiner Geburtstagsparty im OMEN unter dem Motto "Birthday Schranz" und die ersten 3 Releases seines Labels CLAU bekamen den schönen Titel "The Real Schranz Pt. 1-3".
Hört sich doch bis jetzt alles recht plausibel und einfach an ... aber die Gerüchteküche fing heftig an zu kochen und kuriose Geschichten kamen in aller Tekker Munde. So z.B. die Story (...oder vielleicht doch nur die echte Wahrheit???), Chris habe sich nicht des schon bestehenden Wortes im Duden bedient, sonder ganz gezielt ... oder auf Grund eines Versprechers ... unsern Wortschatz mit einer Kombination aus "schräger Tanz" erweitert. Auch nicht so abwegig wenn man bedenkt, dass der Tanzstil eines Schranzers wirklich ziemlich "schräg" ist. Bei dieser Version kommt ja sogar für uns noch das schmeichelnde Kompliment hinzu, wir seien "schräg", d.h. von der Masse abhebend ... nicht "normal", wie alle andern ... und das wiederum ist doch denk ich mal das Ziel aller, die nicht als langweilig abgestempelt werden wollen. Wir haben unsere eigene Szene -und nix kommerzielles- mit prächtigen Partymachern und korrekten Feierleutz und dem allgemeinen Bedürfnis sich zu dieser rauen, eckigen und aus monotonen, perkussiven, verzerrten Loops bestehenden Mucke zu bewegen.
Ob andere DJ'z, wie z.B. Altmeister SVEN VÄTH, eventuell neidisch sind weil ihnen kein cooles und von der Mehrheit der Anhänger akzeptiertes Synonym für diesen Style eingefallen ist, sei dahingestellt. Fest steht, dass Väth in einem Interview dies hier von sich gab:
"Was die Leute heute Schranz nennen, war früher Hardcore. Man braucht halt immer wieder neue Definitionen. [...] Da werden einige Jungs wie Rush und Konsorten, die halt harte Techno-Tracks produzieren, nun mit solchen Schlagworten konfrontiert, die irgendwelche Kiddies da im Druffkopp kreiert haben. "Schranz" ist einfach ein Unwort."
Wie bitteschön sollen WIR das denn jetzt verstehen??? Hm ... ist es wirklich ne Tatsache, dass es zwischen Schranz und Hardcore keinen hörbaren Unterschied gibt? Ich glaube da wird mir wohl jeder zustimmen, wenn ich sage, dass das auf gar keinen Fall richtig sein kann ... oder ist unser aller Gehör schon so geschädigt, dass sich alles gleich anhört? Oder sind wir sowieso alle so verwöhnt und manipuliert durch irgendwelche toxisch pharmazeutischen Mittelchen, dass wir uns mit "alten" Bezeichnungen nicht abgeben und unsern Stil einfach nur mal wieder in das Licht der Öffentlichkeit rücken wollten? Ich glaube auch das entspricht nicht der Wahrheit!!! Ein heftiger Vorwurf des "Pappas" auf Kosten unseres Chris' ... also bitte Herr Väth ... Partydrogen werden erstens noch lange nicht von jedem konsumiert ... und zweitens würd ich mir an deiner Stelle mal an die eigene Nase greifen!!! WIR haben nix einfach so kreiert ... UNSER Pappa hat uns -wenn man so will- einen "Vorschlag" zwecks Spezialisierung seiner Mucke gemacht, den wir dann nur kopfnickend angenommen und unter die Leute gebracht haben. Also lieber Sven ... was hast du dagegen?
Naja ... wie man jedenfalls sieht kann man die Geschichte des Schranz ziehen wie Gummi und es wird wohl ebenso unvermeidbar sein, dass sich euphorische Schranzer auch noch weiterhin atemberaubende Entstehungsgeschichten einfallen lassen, die das Ganze noch interessanter machen könnten.
Fakt ist, dass wir es Chris Liebing zu verdanken haben, dass wir uns "Schranzer" nennen dürfen! Wir sind stolz auf ihn und alle, die unsre kleine progressive Welt bereichern und sich uns anhängen, auch wenn sie sich mit dem Wort "Schranz" direkt nicht wirklich anfreunden können.
Im Grunde ist es ja NUR eine Benennung. Würden wir die Musik "Schokoladenpudding" nennen, hätte das überhaupt keine Änderung des Beat'z an sich oder unserer Einstellung zu dieser Mucke zur Folge.
Zum Schluss noch zwei Zitate von assoziations-blaster.de :
"Schranz ist die letzte Fluchtmöglichkeit der kranken Kinder. Aber lieber Hörschäden in verkappten Tanztempeln als steigende Krankenkassenbeiträge zur Unterstützung neuer Kliniken für akut Hirngeschädigte!"
"Schranz ist wie ein ständiges Klopfen gegen die Himmel- und Höllentür ... und was gibt es Nervigeres als diese Musik? Aber wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, dann ist Schranz mehr als jede Musik!"
Naja ... wie schon gesagt ... egal was andere denken oder behaupten ... Schranz ist eine Lebenseinstellung!!!
__________________
-=°$aCh$eNpAuLe°=- muT!eRt zU *~*^$cHmOgG!^*~*

FORUM:Ibiza Sunset Forum+SPAM und SMALLTALK Ecke!!
Eine Laola für Ibiza, dem schönsten Ort der W...
IP: Logged
|
|
15.09.2004 22:10
|
|
Arbrandir
Schuft
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 866
|
|
Öhm.
Du liest aber schon Threadtitel und schließt auf den beabsichtigten Threadinhalt, oder? Schmoggi?
Gibt es coole Schranzavatare? Auch mit Mantel? Oder ohne? Oder so?
__________________
Alle Postings auf eigene Gefahr.
IP: Logged
|
|
15.09.2004 22:24
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Zitat: Arbrandir schrieb:
Ich weiß, was Du willst... ich weiß, was Du brauchst...

Schockschwerenot! *Fingernägelabkau*
Du bist ich? Du machst mir Angst! Ich bin fassungslos.
Solltest Du heimlich in der Hölle lesen? *gggg*
Er ist cool, der Film auch, der Mantel ehwieso - aber das Bild isch a weng doof. Etwas, eh, düsterer.
Wobei mir das Amélie-Zorrobild von Kaylee auch gefällt.
Seht Ihr, was ich mein? Blöde Avatare.
[Dieser Beitrag wurde von RV am 15.09.2004 um 22:24 editiert]
IP: Logged
|
|
|