17.12.2004 23:57
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Ja, die Pille ist nicht gut für die olfaktorische Partnerwahl. Vielleicht hängt der Singlefrauenfrust auch damit zusammen?
Biologistische Betrachtungen find ich ebenso tückisch wie faszinierend. Einerseits sind wir keine Affen mehr, andererseits lässt sich so vieles einfach erklären.
Kennt ihr das nicht, man steht in einer Schlange oder in der Menge eingekeilt, beim Kino, in der Disco, beim Konzert, und irgendjemand vor einem riecht so gut..?
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
18.12.2004 00:07
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Was ist "olfaktorisch"?
Zu diesem Thema, also Körpergeruch und warum man sich zu manchen Menschen hingezogen fühlt und zu anderen nicht(hängt z.B. auch mit Körper- und Gesichtsgeometrie zusammen), gibt es immer mal wieder Dokumentationen auf N24 (meistens mit einer französischen (oder ist sie Kandadierin?) Wissenschaftlerin). Ich finde diese Sendungen irgendwie interessant.
Zitat: Kennt ihr das nicht, man steht in einer Schlange oder in der Menge eingekeilt, beim Kino, in der Disco, beim Konzert, und irgendjemand vor einem riecht so gut..?
Doch irgendwie schon. Aber meist ist das nicht der Körpergeruch sondern ein anderer Duft, also Parfum, Shampoo, usw.
IP: Logged
|
|
18.12.2004 00:18
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Rasierst du dir eigentlich die Achseln?
(genug dahergeschwätzt, kommen wir zur Sache..)
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
18.12.2004 00:26
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
|
Ja, aber ich nehm sowieso die Pille.
IP: Logged
|
|
18.12.2004 00:31
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Zitat: Was ist "olfaktorisch"?
Sammelbezeichnung für alles, was die Nase und den Geruchssinn betrifft: Parfum-Verkäufer nennt man auch Olfakteure; wenn du nicht mehr riechen kannst, bist du entolft; und in Olfen haben alle richtig fette Zinken. Nicht zu verwechseln mit: rolfaktorisch (Rolf betreffend) und golfaktorisch (Fachbezeichnung für VW-Importeure, die im Irak arbeiten).
Ich hatte übrigens mal eine Lehrerin, die konnte mit ihren Achselhaaren die Tafel putzen. Das war aber nicht so erotisch.
IP: Logged
|
|
18.12.2004 00:35
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
*rolf* ääääh, *rofl*
entolft ....
IP: Logged
|
|
18.12.2004 00:44
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Wie gesagt, ich bin kein Fetischist. Ich hab mal mit einem Freund über Achselhaare diskutiert (über was Männer halt so reden) und ich fragte ihn, warum er Achselhaargegner sei und er schlug sich gut: er meinte, bei Achselhaaren bei Frauen denke er zuerst an kleine Mädchen, die mit Halstüchern und gestrickten Umhängetaschen auf Erstsemesterpartys zu Marius-Müller-Westernhagen-Songs abtanzen und riesige Schweißflecken auf ihren Dritte-Welt-Laden-Leinenblusen haben. Da ist auch was dran.
Achselhaare passen nicht zu eleganter Abendmode und sie sollten auch nicht aus dem T-Shirt-Ärmel herausquellen. Ansonsten aber..mjam.
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
18.12.2004 00:59
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
Ich habe heute mal eine klitzekleine Umfrage bei zwei andern Frauen gestartet, beide rasieren sich die Achseln und können sich auch nicht vorstellen es nicht zu tun.
IP: Logged
|
|
18.12.2004 01:17
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Warum? Ich schätze mal 90 Prozent der Menscheit trägt unrasierte Achselhöhlen.
Natürlich ist es sexistisch, dass sich diese Frage mal wieder nur die Frauen stellen müssen (wobei meiner Erfahrung nach das Achselhaarwachstum bei Frauen ausgeprägter ist als ..aber lassen wir das).
Also, was ist so schlimm an Achselhaaren? Irgendwie ein unangenehmes Geühl? Kratzt es? (ein Vollbart kratzt zum Beispiel, das kenn' ich). Warum stören sich Frauen dran, Männer aber nicht? Das klingt für mich doch schon recht außengesteuert, sprich modeabhängig. Wobei ich niemandem irgendwas vorschreiben will. Wenn ich sag', ich präferiere Achelhaare, dann ist das so, wie wenn eine Frau sagt, sie mag keine Bärte, weil die so kratzen oder sie steht auf langhaarige Männer, weil das so männlich ist (eine im DAF recht verbeitete Ansicht).
Ich lehne dogmatisches Achselhaarrasieren ab (so wie es in den USA üblich sein soll, wo Achselhaarträgerinnen auch schon mal als "piggies" beschimpft werden), ebenso wie dogmatische "Ich-bin-so-wie-ich-bin"-Kosmetikverweigerung. Ich mein', ich rasier' mich ja auch, und das nicht in erster Linie, um gesellschaftlichen Idealen zu entsprechen, sondern weil ich mich mit Strubbelbart nicht mag.
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse
IP: Logged
|
|
18.12.2004 01:21
|
|
RV
Krampfhenne
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 3603
|
|
Zitat: pfeifenkrautler schrieb:
Ich mein', ich rasier' mich ja auch, und das nicht in erster Linie, um gesellschaftlichen Idealen zu entsprechen, sondern weil ich mich mit Strubbelbart nicht mag.
Beantwortet das eventuell Deine Frage?
IP: Logged
|
|
|